Caroline O'Donoghue

 3,7 Sterne bei 156 Bewertungen

Lebenslauf von Caroline O'Donoghue

Caroline O'Donoghue ist Journalistin und Autorin. Sie hat mehrere Romane veröffentlicht, schreibt u.a. für den Irish Independent, Glamour und Buzzfeed und hat eine feste Kolumne im Irish Examiner. Als Gastgeberin des Podcasts »Sentimental Garbage« spricht sie mit anderen Autor*innen über Unterhaltungsliteratur. Die Serie »All Our Hidden Gifts« ist ihr Debüt im Jugendbuch. Mehr über die Autorin unter @Czaroline auf Twitter.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches All Our Hidden Gifts - Das Haus der Magie (All Our Hidden Gifts 3) (ISBN: 9783551585165)

All Our Hidden Gifts - Das Haus der Magie (All Our Hidden Gifts 3)

Erscheint am 28.07.2023 als Taschenbuch bei Carlsen. Es ist der 3. Band der Reihe "All our hidden gifts".
Cover des Buches All Our Hidden Gifts - Die Macht der Karten (All Our Hidden Gifts 1) (ISBN: 9783551321169)

All Our Hidden Gifts - Die Macht der Karten (All Our Hidden Gifts 1)

Erscheint am 28.07.2023 als Taschenbuch bei Carlsen.

Alle Bücher von Caroline O'Donoghue

Neue Rezensionen zu Caroline O'Donoghue

Cover des Buches All Our Hidden Gifts 1 - Die Macht der Karten (ISBN: 9783551584175)
Romy-Cupcakes avatar

Rezension zu "All Our Hidden Gifts 1 - Die Macht der Karten" von Caroline O'Donoghue

Leider zu kindisch
Romy-Cupcakevor 2 Monaten

Leider hatte ich zu große Erwartungen, die nicht erfüllt wurden. Mit dem Schreibstil des Buches kam ich überhaupt nicht klar. Die Protagonisten waren mir zu kindisch und die Tarot Thematik kam mir etwas zu kurz. Ich denke es ist eher etwas für jüngere Leser.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches All Our Hidden Gifts - Die Kraft der Talente (All Our Hidden Gifts 2) (ISBN: 9783551584328)
tobi101996s avatar

Rezension zu "All Our Hidden Gifts - Die Kraft der Talente (All Our Hidden Gifts 2)" von Caroline O'Donoghue

Magie, Macht und Schule
tobi101996vor 3 Monaten

In dem Buch Die Kraft der Talente (All your hidden Gifts 2) von Caroline O'Donoghue, geht es um Maeve, Roe, Lily und Fiona, welche seit der Mamsel alle magische Kräfte haben. Sie üben mit ihren magischen Kräften umzugehen, währenddessen hecken die Kinder Bridges einen Plan aus um an die Quelle der Magie aus der Stadt zu kommen. 


Meine Meinung:

Ich fand die Geschichte spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Auch die Charaktere haben sich weiterentwickelt und es kamen noch ein paar neue hinzu. Gleichzeitig geht es noch mehr um Roes Persönlichkeit und wie er ist und sein möchte. Natürlich geht es auch noch um normale Teenagerprobleme, wie was mache ich nach der Schule, sind meine Noten gut genug und so etwas. Außerdem müssen die vier und ihre neue Hilfe, die sie bekommen, versuchen Irland zu retten. 


Ob ich Band 3 lesen werde, weiß ich noch nicht, nicht weil mir Band 2 nicht gefallen hat, sondern weil ich keine Lust auf den angedeuten Kampf in Band 3 habe. 


Fazit:

Ein spannende Geschichte, die weiter erzählt wurde mit Teenagerproblemen und jeder Menge Magie.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches All Our Hidden Gifts 1 - Die Macht der Karten (ISBN: 9783551584175)
miahs avatar

Rezension zu "All Our Hidden Gifts 1 - Die Macht der Karten" von Caroline O'Donoghue

All our hidden gifts - Die Macht der Karten
miahvor 3 Monaten

Inhalt:
Als Maeve im Schulkeller ein Tarotkartenspiel findet, verändert sich ihr Leben. Die Außenseiterin, die ihre beste Freundin Lily vergrault hatte, wird plötzlich von den anderen Mädchen umringt, weil sich alle die Karten von ihr legen lassen wollen. Auch Lily legt sie, allerdings ungefragt, die Karten. Es kommt zum Streit. Kurze Zeit später verschwindet Lily und Maeve gibt sich die Schuld. Die Suche nach Lily beginnt...

Meine Meinung:
Mich hat vor allem das Tarotmotiv neugierig gemacht, da ich das ziemlich spannend finde. Aber auch das Cover finde ich irgendwie ansprechend. Es ist geheimnisvoll. Das Buch selbst ist sehr weich und es fühlt sich gut in der Hand an. Die leichte Verzierung im Hintergrund findet man auch auf der ersten Seite eines jeden neuen Kapitels. Das hat mir sehr gefallen, da ich es immer mag, wenn auch auf die Innengestaltung wert gelegt wird.

Die 16-jährige Maeve ist eine eher schwierige Protagonistin. Sie wächst in einer großen Familie auf. Alle scheinen besonders intelligent oder begabt zu sein, nur Maeve hat mit allem große Schwierigkeiten, sodass sie sich immer in den Hintergrund gedrängt fühlt. Doch ich hatte beim Lesen nie den Eindruck, dass ihre Eltern sie anders behandeln würden. Das Gleiche gilt auch für ihre Geschwister. Das war dann wohl immer nur Maeves Empfinden. Dabei übersieht sie, dass sie eigentlich ein schönes Leben hat und Privilegien genießt, die für andere eben nicht selbstverständlich sind.

Als Maeve im Schulkeller die Tarotkarten findet und merkt, dass sie es ihr scheinbar leicht fällt, sich die Bedeutungen der verschiedenen Karten zu merken, befasst sie sich intensiver damit. Endlich scheint sie ein Talent gefunden zu haben. In der Schule macht es schnell die Runde, dass Maeve die Karten legen kann und ihre Mitschülerinnen reißen sich um eine Sitzung bei ihr. Maeve genießt die Aufmerksamkeit und das Interesse ihrer Mitschülerinnen. Jetzt ist sie beliebt, das hat sie sich schon immer gewünscht. Nur eine lässt sich davon nicht beeindrucken und das ist ihre ehemalige Freundin Lily. Maeves Verhalten Lily gegenüber war wirklich ziemlich schäbig. Das ist auf jeden Fall ein Punkt, der sie sehr unsympathisch gemacht hat.

Nach Lilys Verschwinden rücken die Tarotkarten leider komplett in den Hintergrund und spielen nur noch nebensächlich eine Rolle. Das fand ich sehr schade, denn sie waren der Hauptgrund für mein Interesse an dem Buch. Stattdessen rücken andere Themen wie Diskriminierung und LGBTQ+ in den Vordergrund. Diese Themen finde ich zwar sehr wichtig, dennoch war es irgendwie zu viel und wirkte daher überladen.

Es war zu Beginn schwer absehbar, in welche Richtung die Geschichte gehen würde. Auch wenn Maeve gleich zu Beginn die Karten findet und auch Lily schon recht früh im Verlauf der Handlung verschwindet, fehlte mir ein bisschen was. Die Handlung selbst war recht vorhersehbar, da durch die Karten bzw. eine bestimmte Karte vieles sofort klar war. Der Spannungsbogen war daher auch recht gleichbleibend.

Die Geschichte lässt sich leicht und flüssig lesen, doch es fehlte mir oft der Anreiz, weiterlesen zu wollen. Da das Buch der Beginn einer Reihe ist, hatte ich einen Cliffhanger erwartet. Der blieb jedoch aus, was auch ganz gut so ist, denn im Moment bin ich unschlüssig, ob ich die weiteren Bände noch lesen möchte. Das Ende selbst war passend und zeigt, dass es Potenzial für mehr gibt. Für mich waren aber erstmal alle wesentlichen Fragen geklärt. Mir fehlt der Reiz zum Weiterlesen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Märchenhaft, spannend, übersinnlich und herzerwärmend: Seid ihr bereit in magische Welten abzutauchen? Dann seid ihr im #teammagic genau richtig!

Zum Start unseres neuen Jugendbuchclubs #youngadultreads widmen wir uns am Wochenende vom 09. - 11. Juli "All Our Hidden Gifts 1 - Die Macht der Karten" und "Disney – Twisted Tales: Elsas Suche". Euch erwarten düstere Mächte, faszinierende Welten, gefährliche Reisen und natürlich jede Menge Austausch mit anderen Leser*innen!

381 Beiträge
Emkeysevens avatar
Letzter Beitrag von  Emkeysevenvor 2 Jahren

Ewigkeiten nach Ende der Leserunde hab ich es endlich geschafft, die Karte zu malen, wie ich wollte :) In Lila, Rot und Gold wie Maeves Lochkarten :)

Die Karte heißt "The Reader" und zeigt eine lesende Person mit einem Bücherregal im Hintergrund. Wenn es eine Tarotkarte gibt, die zu mir passt, dann diese :)

Community-Statistik

in 285 Bibliotheken

auf 86 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks