Caroline Pedler

 4,8 Sterne bei 56 Bewertungen

Lebenslauf

Caroline Pedler lebt in St. Agnes in Cornwall, England. Sie illustriert seit 1999 erfolgreich Kinderbücher. Caroline hat schon an vielen Orten in England gelebt, doch ihre Liebe zur Küste und zu ihrer Familie brachte sie 2005 zurück nach Cornwall. Sie stellt ihre Werke oft in Galerien aus und spaziert in ihrer Freizeit gerne entlang der Küste zusammen mit Barney, dem Familienhund.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Caroline Pedler

Neue Rezensionen zu Caroline Pedler

Cover des Buches Der kleine Dachs und der ängstliche Maulwurf (ISBN: 9783765552977)
mabuereles avatar

Rezension zu "Der kleine Dachs und der ängstliche Maulwurf" von Suzanne Chiew

mabuerele
Schönes Kinderbuch

„...An einem sonnigen Frühlingstag saß der kleine Dachs gemütlich beim Picknick und las in seinem Lieblingsbuch...“


Mit diesen Zeilen beginnt ein süßen Kinderbuch. Die Geschichte wird kindgerecht erzählt und eignet sich etwa ab 2 Jahre zum Vorlesen. Die Sätze sind kurz, Die Absätze gut gegliedert.

Die Tiere des Waldes finden mehrere Gegenstände. Bei einem großen Stück Seide kommt es fast zum Streit. Dann aber sehen sie den Maulwurf auf dem Baum. Wie ist er dorthin gekommen? Und wie können sie ihm helfen?

Jetzt zählt Einfallsreichtum und Zusammenarbeit. Der Streit ist vergessen.

Das Buch ist wunderschön illustriert. Die Bilder sind fein ausgearbeitet und enthalten viele Kleinigkeiten.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen.

Cover des Buches Der Bär rettet seine Freunde (ISBN: 9783765554704)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Der Bär rettet seine Freunde" von Owen Hart

Claudia_Reinländer
Freundschaft ...

Klappentext / Inhalt:


Plitsch, platsch. Plitsch, platsch. Seit Tagen regnet es in Strömen und der hilfsbereite Bär hat alle Tatzen voll zu tun, um die anderen Tiere vor den Wassermassen zu schützen. Gut, dass er immer eine Lösung findet und für jede Situation einen guten Plan hat. Doch diesmal ist die Flut stärker als alle Ideen, Dämme und Gräben des Bären. Ob er mit seinen Freunden trotzdem wieder trockenes Land findet?


Cover:


Das Cover zeigt einen Bären und viele weitere Tiere in einem Boot. Drumherum ist sehr viel Wasser erkennbar. Die Bäume ertrinken fast darin und es scheint die ganze Zeit zu regnen. Das Cover ist sehr stark vom Ausdruck und zugleich sind die einzelnen Tiere sehr liebevoll und niedlich gezeichnet. 


Meinung:


Eine sehr liebevolle Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt. Es regnet in Strömen und die Tiere des Waldes scheinen nicht mehr sicher zu sein, doch der Bär findet eine Lösung für sich und seine Freunde. Und alle halten hier auf sehr wundervolle Weise zusammen. 


Ein sehr harmonisches und feinfühliges Buch. Die Geschichte wird sehr liebevoll erklärt und erzählt, so dass bereits die Kleinsten begeistert sein werden. 


Der Text ist einfach und verständlich. Die Schrift ist sehr groß gedruckt, so lässt es sich leicht vorlesen, aber auch für Leseanfänger sehr gut selbst lesen.


Die einfachen Sätze ermöglichen ein gutes Verständnis und auch die Handlungen sind sehr gut nachvollziehbar. Der Schreibstil ist locker und leicht und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. 


Besonders schön sind auch die großen farbigen Illustrationen. Diese geben sehr gut die Geschehnisse wieder. Die Bilder sind sehr schön und niedlich gezeichnet. Ein wunderschönes Buch, welches toll die Freundschaft und den Zusammenhalt der Tiere wieder spiegelt und herüber bringt. 


Inhaltlich möchte ich hier nicht zu viel verraten, da ich ansonsten zu viel vorweg nehmen würde. 


Fazit:


Eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt.



Cover des Buches Wollen wir Freunde sein, kleiner Bär? (ISBN: 9783765569272)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Wollen wir Freunde sein, kleiner Bär?" von Steve Smallman

Claudia_Reinländer
besondere Freunde...

Klappentext / Inhalt:


Endlich Frühling! Der kleine Bär kann gar nicht schnell genug ins Freie rennen. Er hat ja so viel vor: toben, tanzen, klettern, springen, an bunten Blüten schnuppern und Freunde suchen. Da bleibt keine Zeit zumVerschnaufen. Ob der kleine Bär in all der Eile überhaupt mitbekommt, dass er längst eine Freundin gefunden hat?
Ab 3 Jahren


Cover:


Das Cover zeigt einen kleinen Bären, der am Boden sitzt und davor eine sehr süße Schildkröte. Hinter einem Baum schauen zwei kleine Füchse hervor und vom Ast schaut eine Eule. Ein tierisch süßes Cover, das neugierig auf die Geschichte macht. Das Cover finde ich sehr schön gezeichnet und die viele Tiere sind sehr liebevoll gestaltet und machen neugierig auf mehr.


Meinung:


Eine rasante, fröhliche und wunderschöne Geschichte über eine ganz besondere Freundschaft.


Der kleine Bär erwacht aus dem Winterschlaf und ist voller Tatendrang. Dabei stolpert er über etwas und lernt so eine kleine Schildkröte kennen und ist sofort begeistert. Beide legen los und erleben sehr viel, doch der Schildkröte ist dies ein wenig zu rasant und zu viel, aber der Bär merkt dies in seinem Eifer nicht, da er Angst hat etwas zu verpassen.


Wer mehr über diese zauberhafte Geschichte erfahren möchte, dem kann ich dieses Buch sehr empfehlen. 


Es eignet sich für Kinder ab 3 Jahren, aber die liebevolle Botschaft, die versteckt ist, gefällt auch älteren Lesern und Zuhörern.


Die Schriftgröße ist angenehm und die Textlänge gut gewählt. Man kann den Ergebnissen und Handlungen gut folgen. Der Schreibstil ist locker und flüssig. Es lässt sich leicht und gut lesen. Die Geschichte wird sehr unterhaltsam und verständlich erzählt. 


Die Charaktere kommen sehr sympathisch und liebevoll rüber. Man kann sich sowohl in den Bären, aber auch in die Schildkröte gut hinein versetzen. Die Geschichte und die Botschaft dahinter ist gut und stimmig umgesetzt. Eine niedliche Geschichte über eine ganz besondere Freundschaft und zwei sehr unterschiedliche und dennoch beides sehr sympathische Tiere. 


Die bunten Illustrationen sind wunderschön gezeichnet und geben die Geschichte sehr gut wieder. Die Handlungen werden verdeutlicht und die Bilder sind sehr ansprechend und liebevoll gezeichnet. Auch die Emotionen der Charaktere werden durch die Zeichnungen sehr gut wieder gegeben. 


Ein Bär der sich auf den Frühling freut und denkt, dass er etwas verpassen könnte und eine Schildkröte, die zeigt, dass man den Moment genießen sollte und manches ruhig auch etwas langsamer angehen darf. 


Fazit:


Eine rasante, fröhliche und wunderschöne Geschichte über eine ganz besondere Freundschaft.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 44 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks