Die sieben entzückenden Wintergeschichten aus den Federn von Julia Breitenöder (Text) und Caroline Peterson (Illustrationen) stammen aus der Reihe "Vorlesemaus" und sind im Carlsen-Verlag erschienen.
Egal ob wir uns auf glattes Eis gegeben oder einen kleinen Igel über den Winter helfen, die Autorin hat hier wirklich nette Kurzgeschichten erfunden.
Sie helfen Kindern, Ängste überwinden (Jette beim Eislaufen oder Elias als Sternenkind), lassen sie an die Tiere im Winter denken (Igel Paul Piks oder Emil) und die Wartezeit bis Weihnachten überbrücken (Zauberzweige).
Lustig finde ich die Geschichte, in der es gar nicht winterlich zugeht und in der durch Eisessen, Schneesterne auf die Fensterscheiben kleben und Kekse backen, das winterliche Ambiente herbeigeführt wird, bis es letztendlich doch noch schneit.
Die Geschichten eignen sich zum Vorlesen für ganz Kleine und zum selber Lesen für schon Leseerfahrene.
Die Zeichnungen sind liebevoll, aber nicht kitschig gestaltet.
Ich habe das Buch für unsere Nachbarskinder (3 + 5 Jahre) gekauft und musste mich vom netten Inhalt selbst überzeugen (*lach*).
Als kleines Mitbringsel abseits des Weihnachtswahnsinns gut geeignet, daher fünf Sterne und eine Leseempfehlung.
Caroline Petersen
Alle Bücher von Caroline Petersen
VORLESEMAUS 10: Die verzauberten Schlittschuhe
Bildwitze zu Weihnachten
Neue Rezensionen zu Caroline Petersen
Hallo, liebe BÜCHERWURM-Leser,
heute weihnachtet es beim BÜCHERWURM schon ein wenig...
Die Zeit der frühen Abende, des Tee trinkens und des Geschichten vorlesens hat begonnen. Die Kinder werden immer aufgeregter, warten gespannt auf den Weihnachtsabend und verstauen eigene selbstgebastelte Geschenke an "geheimen" Orten...
Genau für diese Zeit eignet sich das Buch von Julia Breitenöder, Autorin, und Caroline Petersen, Illustratorin. Erschienen im CARLSEN-Verlag.
Sieben nette Kurzgeschichten vertreiben einem wunderbar die Zeit.
Liebenswert illustriert erkennen sich die Kinder in ihrer Umwelt wieder. Schlittschuhlaufen mit der Oma, Lichterfest im Kindergarten, Tierbeobachtungen im Garten, Wald oder Feld, Naturschauspiele, die Hoffnung auf Schnee und Plätzchenbäckereien mit kleinen Hindernissen...
Für jeden ist etwas dabei!
Der BÜCHERWURM meint:
...eine nette Lektüre für Winternachmittage, zum Selberlesen ab 6/7 Jahren und zum Vorlesen ab 4 Jahren geeignet,
Schön auch die Vorlesetipps der Stiftung LESEN.
Preis-Leistungs-Verhältnis: € 3,99 (D), € 4,10 (A) = PRIMA!
Auch als kleines "Mitbringsel" geeignet!
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 3 Bibliotheken