Caroline Richter

 4,1 Sterne bei 43 Bewertungen
Autor*in von Dezembergeheimnis.

Lebenslauf

Die Autorin, 1985 im Harz geboren, machte ihre ersten internationalen Begegnungen im Freiwilligendienst in Indien 2003 und Taizé/Frankreich 2004. Während ihres Studiums der Evangelischen Religionspädagogik und Gemeindediakonie an der Evangelischen Hochschule Moritzburg absolvierte sie ein Praxissemester in Bangladesh. Nach zwei Jahren im Dienst der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens wechselte sie 2012 zum Lutherischen Weltbund in Genf und ist dort als Jugendreferentin tätig.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Caroline Richter

Cover des Buches Dezembergeheimnis (ISBN: 9783944647074)

Dezembergeheimnis

(43)
Erschienen am 01.11.2014

Neue Rezensionen zu Caroline Richter

Cover des Buches Dezembergeheimnis (ISBN: 9783944647067)
Jisbons avatar

Rezension zu "Dezembergeheimnis" von Caroline Richter

Jisbon
Märchenhafte Liebesgeschichte

Ich kannte "Dezembergeheimnis" schon, als es noch eine Fanfiktion war - allerdings nur die halbe Geschichte, weil sie aufgrund der geplanten Veröffentlichung gelöscht wurde. Dementsprechend gespannt war ich darauf, wie es weitergehen und wie alles enden würde, sodass ich mich sehr gefreut habe, als ich das Buch endlich in den Händen hielt. Und was soll ich sagen? Es hat mir wirklich gut gefallen.

Allein die Prämisse ist sehr ungewöhnlich und interessant. Es gibt bestimmt viele Menschen, die sich ihren Traumpartner wünschen und es vielleicht sogar bedauert haben, ihn nicht nach eigenen Vorstellungen backen zu können. Wie aber würde man damit umgehen, wenn man tatsächlich einen Partner geschenkt bekommt, der alles ist, was man je wollte? Im ersten Moment klingt es sicherlich wunderbar, doch "Dezembergeheimnis" zeigt auf, dass dies auch Nachteile hat - kann man wirklich jemanden lieben, der exakt ist, was man selbst will, der keine eigene Persönlichkeit, keine abweichenden Meinungen hat? Natürlich nicht - und darum geht es in der Geschichte hauptsächlich. Noel, der "Traummann", muss erst entdecken, wer er selbst ist, bevor Lea sich in ihn verlieben kann. Es hat mir sehr gefallen, darüber zu lesen, wie sich die Beziehung der beiden und wie er sich weiterentwickelt. Beides geht Hand in Hand; Noel gewinnt an Selbstständigkeit, entdeckt, wer er ohne Lea ist und wird so immer mehr zu ihrem Traummann. Die aufkeimende Romanze zwischen ihnen ist sehr süß, fast schon wie ein Märchen. Dazu ist die Geschichte aber auch humorvoll und durchaus spannend. Das scheinbar perfekte Geschenk hat nämlich einen Haken, doch das erkennt Lea erst, als es fast zu spät ist...

Die Protagonisten sind sehr sympathisch und dazu recht runde Charaktere mit Fehlern und Schwächen (beispielsweise einem etwas nervigen Drang zum Überdramatisieren...). Die anderen Figuren sind ebenfalls gut ausgearbeitet und gerade Leas Leben außerhalb der Beziehung sorgt für viele nette kleine Nebenschauplätze.
Besonders gut gefallen hat mir Noel, der - man kann es kaum glauben - ein Kuchenmann ist. Die Autorin hat dies unglaublich gut durchdacht. So darf er nicht nass werden, weil der Teig, aus dem er besteht, sich dadurch auflösen würde, und er hat auch eine ganz spezielle Diät. Dazu kommt seine teils etwas naive und kindliche Art, da er (durch seine ungewöhnlichen Umstände) nur spezielle Dinge weiß, im Alltag aber nicht unbedingt zurechtkommt. Er wirkte sehr liebenswert und ihm dabei zuzusehen, wie er sich in der Welt zurechtfindet, hat wirklich Spaß gemacht.

Das Ende an sich hat mir gut gefallen; es hat gut zum Rest der Geschichte gepasst und war noch einmal spannend und sehr emotional, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Begründung mich vollständig überzeugt hat. Das ist aber nur ein kleines Detail, ansonsten fand ich den Abschluss sehr stimmig.

Fazit
"Dezembergeheimnis" ist eine zuckersüße Liebesgeschichte mit fantastischen Elementen, die an ein modernes Märchen erinnert und bei der die Selbstfindung Noels im Vordergrund steht. Für die Adventszeit oder allgemein gemütliche Lesestunden kann ich das Buch wirklich empfehlen.
4,5/5 Sternen

Cover des Buches Dezembergeheimnis (ISBN: 9783944647067)
LubaBos avatar

Rezension zu "Dezembergeheimnis" von Caroline Richter

LubaBo
Herzerwärmende Geschichte

Genau das richtig für die vor-, aber auch für die nachweihnachtliche Zeit. Die Geschichte hat so viel Tiefe, das hatte ich dem Buch am Anfang, auf Grund der Theatik, nicht so zugetraut. Ich war sehr positiv überrascht, die Geschichte hat mich 100% überzeugt. Die Autorin schafft es eine Spannung aufzubauen, so dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Sehr gefühlvoll.

Cover des Buches Dezembergeheimnis (ISBN: 9783944647067)
Griinsekatzes avatar

Rezension zu "Dezembergeheimnis" von Caroline Richter

Griinsekatze
Perfekt für die Weihnachtszeit


Ich back mir einen Traummann. Irgendwie kommt jedem doch der Spruch ein bisschen bekannt vor. Lea Wegener, die Hauptprotagonistin in „Dezembergeheimnis“ macht es war. Sie findet an Weihnachten eine Backmischung, mit der sie sich einen Mann backen kann, unter ihren Geschenken und da sie gerade dringend einen Kuchen zum Kaffeetrinken mit ihrer Besten Freundin braucht backt sie eben diese Backmischung. Die Überraschung lässt aber nicht lange auf sich warten und schon steht Noel vor ihr. Ihr nackter Kuchenmann.

Allein der Anfang des Buches ist herrlich geschrieben. Ich habe das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen und wollte wissen, wie es weitergeht. Was macht den Kuchenmann aus, wird Lea ihm Glauben, wird er bei ihr bleiben und vor allem … ist er wirklich Leas Traummann? 

Die beiden Hauptcharaktere Lea und Noel sind die auch wirklich die Hauptpersonen. Es gibt auch einige Nebencharaktere, die aber nicht so in den Vordergrund rücken. Was mir sehr gut gefallen hat, ist Lea’s Charakter. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und ihre Unsicherheit verstehen. Für mich ist sie also ein sehr realistischer Charakter, den ich mit jeder Seite mehr in mein Herz geschlossen habe, mit der ich mitgefühlt und mitgelitten habe. Der einzige Aspekt, den ich nicht hundertprozentig nachvollziehen konnte, war, dass sie Noels Eigenschaften nicht weiter hinterfragt hat. Wie stellt sie sich ein Leben mit ihrem Kuchenmann den vor, wenn er nur Teig isst, nichts trinkt und keinerlei Feuchtigkeit abbekommen darf? Noel ist unglaublich süß geworden. Anfänglich sein Wille unbedingt der Traummann von Lea zu sein und wie er dann nach und nach einen Charakter entwickelt. Es gibt immer wieder so niedliche Momente mit ihm. Diese ganzen Verbote, die er als Kuchenmann hat, sind auch sehr schön. Daran merkt man eben, dass er kein wirklich er Mensch ist und noch etwas passiert. So kann er schließlich nicht ihr Traummann werden.

Mit dem Ende hat sie mich auch überrascht. Ich habe zwar geahnt, dass noch etwas passiert, aber nicht das gerade so etwas geschehen wird. Eine interessante Idee, die nicht einmal so weit hergeholt ist … immerhin geht es um einen Kuchen. Den, obwohl Noel mit jeder Seite mehr einen eigenen Charakter entwickelt, ist und bleibt er ein Kuchen. 

Fazit
Es ist eine wunderbar locker und luftige Geschichte, die das Herz berührt. Ich habe mit den Charakteren gelacht, die Erfolge gefeiert und ein paar Tränken verdrückt … es beinhaltet also alles, was ich an einem Buch brauche. Alleine die Idee, einen Kuchenmann zu erschaffen finde ich klasse und man konnte Schritt für Schritt mitverfolgen, wie Noel seinen Charakter entwickelt und aber auch, wie sich Lea nach und nach verändert und offener wird. Bezaubernde Geschichte <3

Gespräche aus der Community

Hallo ihr Lieben :)

Als Abschluss der BlogTour zu 'Dezembergeheimnis' war der Verlag und die Autorin so nett und stellt uns ein Verlosungsexemplar zur Verfügung.
Falls ihr also eine romantisches, schönes , winterliches E-Book gewinnen wollte (ePub oder mobi.) dann schaut hier vorbei:

http://buchfluesterin.blogspot.co.at/2014/02/5-grunde-dezembergeheimnis-zu-lesen.html

Viele liebe Grüße,
Jasmin
0 BeiträgeVerlosung beendet

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks