Spannung - Fantasie und trotzdem genügend Realität
Ein wirklich von Anfang an spannender Roman, der auch überhaupt nicht so endet, wie man sich das selber so ausmalt. Es geht um die Legende vom Geldscheißer, die aus dem 14.Jahrhundert stammt und die von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Und wirklich gut gemacht, ist der Bogenschlag ins Jahr 2012. Denn auch heute noch gibt es Geldscheißer unter uns... Bei der Lesung konnte ich erfahren, dass es auch die Geldscheißereiche tatsächlich gibt. Sie ist über 900 Jahre alt und steht in Schäßburg/Rumänien, mitten in den Karparten, wie das Buch auch genauso beschreibt. Toller Roman, einfacher aber humorvoller Stil, ein Buch, dass man unbedingt zuende lesen muss...!!!