Carolyn Miller

 4,4 Sterne bei 85 Bewertungen

Lebenslauf

Carolyn Miller lebt in New South Wales in Australien. Sie ist verheiratet, hat vier Kinder und liebt es, zu lesen und Bücher zu schreiben. Ihre Romane handeln von Vergebung, Liebe und anderen Herausforderungen. Millers Lieblingsautorin ist natürlich Jane Austen. www.carolynmillerauthor.com

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Die ehrenhafte Mrs Hale (ISBN: 9783775176330)

Die ehrenhafte Mrs Hale

Erscheint am 01.02.2024 als eBook (Download) bei SCM Hänssler.
Cover des Buches Die ehrenhafte Mrs Hale (ISBN: 9783775162098)

Die ehrenhafte Mrs Hale

Erscheint am 01.02.2024 als Taschenbuch bei SCM Hänssler.

Alle Bücher von Carolyn Miller

Cover des Buches Die zweifelhafte Miss DeLancey (ISBN: 9783775159845)

Die zweifelhafte Miss DeLancey

 (24)
Erschienen am 17.12.2019
Cover des Buches Die hinreißende Lady Charlotte (ISBN: 9783775159715)

Die hinreißende Lady Charlotte

 (18)
Erschienen am 16.08.2019
Cover des Buches Die wundervolle Miss Winthrop (ISBN: 9783775161404)

Die wundervolle Miss Winthrop

 (17)
Erschienen am 14.01.2022
Cover des Buches Die unnahbare Miss Ellison (ISBN: 9783775158558)

Die unnahbare Miss Ellison

 (13)
Erschienen am 19.12.2018
Cover des Buches Die geheimnisvolle Miss Serena (ISBN: 9783775161732)

Die geheimnisvolle Miss Serena

 (13)
Erschienen am 14.07.2023
Cover des Buches Die ehrenhafte Mrs Hale (ISBN: 9783775176330)

Die ehrenhafte Mrs Hale

 (0)
Erscheint am 01.02.2024
Cover des Buches Die ehrenhafte Mrs Hale (ISBN: 9783775162098)

Die ehrenhafte Mrs Hale

 (0)
Erscheint am 01.02.2024
Cover des Buches Die geheimnisvolle Miss Serena (ISBN: 9783775175968)

Die geheimnisvolle Miss Serena

 (0)
Erschienen am 01.08.2023

Neue Rezensionen zu Carolyn Miller

Cover des Buches Die geheimnisvolle Miss Serena (ISBN: 9783775161732)
Dandys avatar

Rezension zu "Die geheimnisvolle Miss Serena" von Carolyn Miller

wunderschön
Dandyvor 2 Monaten

Bei „ Die geheimnisvolle Miss Serena“ von Carolyn Miller handelt es sich um den fünften Band aus der Regency Reihe. Man kann diesen Band unabhängig von den anderen Bänden lesen, ich aber empfehle mit Band eins zu beginnen. Erstens hätte man dann 4 wunderschöne Geschichten verpasst und zweitens wird man so vertrauter mit den Stammprotagonisten.


Am Anfang des Buches befindet sich der Stammbaum der Familie Winthrop und Carmichael. Bei meinem schlechten Namensgedächtnis, ist dieser sehr hilfreich.


Einige Kapitel wurden mit Ort oder Zeitangabe versehen. Dies half mir, den Erzählstrang besser einordnen zu können.


Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Einmal angefangen möchte man dieses Buch kaum aus der Hand legen. Durch die bildhaften Beschreibungen der Handlungsplätze und das authentische Agieren der Protagonisten, konnte ich mich gut in das Jahr 1817 hineinversetzen.


Die christlichen Aspekte wurden hier gut integriert, sodass sie nicht zu aufdringlich sind und eher unterschwellig wirken.


Der Plot ist abwechslungsreich, spannend , gut konstruiert und bis zur letzten Seite fesselnd.



Ich empfehle dieses Buch weiter.



Kommentare: 1
Teilen
Cover des Buches Die geheimnisvolle Miss Serena (ISBN: 9783775161732)
Leseschnecke93s avatar

Rezension zu "Die geheimnisvolle Miss Serena" von Carolyn Miller

Entspannende Regency -Lektüre
Leseschnecke93vor 2 Monaten

„Die geheimnisvolle Miss Serena“ ist bereits der 5 Teil der Regency Reihe von Carolyn Miller und meiner Meinung nach als nahtlose Fortsetzung von „Die wundervolle Miss Winthrop“ (Band 4) zu sehen und zu lesen.

Natürlich bekommt Serena (die Schwester von Miss Catherine Winthrop) hier ihre ganz eigene Geschichte. Aber es erleichtert das Lesen einfach ungemein, wenn man die allermeisten Protagonisten schon kennt und zu ordnen kann. Gerade mit all den Namen und Titeln. Auch die Zusammenhänge erschliessen sich einem nochmal ganz anders und die Beweggründe der einzelnen Personen bzgl. ihres Verhaltens, sind viel nachvollziehbarer.
Und insbesondere für den Schluss des Buches, ist die Vorgeschichte nicht irrelevant. Mehr möchte ich dazu nicht verraten.

Ich liebe ja Regency Romane und freue mich immer wieder in die Welt der Schönen und Reichen eintauchen zu können. 

Carolyn Miller versteht es das Leben zur damaligen Zeit, mit allen Verpflichtungen und der vorgeschriebenen Etikette, meisterhaft zu beschreiben.

Auch dieses Mal habe ich es genossen, wenn auch der Plot dieser Geschichte wenig Spannung bot. Es fehlt einfach etwas was einem so richtig ans Buch fesselt. Denn als Leser wusste man bereits über die Geheimnisse Bescheid, sodass die Spannung grössten teils darin bestand, wie es die jeweils anderen Protagonisten aufnehmen würden. 

Wer also eine unaufgeregte Lektüre mit typischem Regency-Charme für entspannte Lesestunden sucht, wird hier voll auf seine Kosten kommen.

Auf den letzten paar Seiten gab es dann doch noch eine ordentliche Portion Drama. Was mir dann wiederum gerade genug war. 

Hingegen der Cliffhanger ganz am Schluss fand ich genial! Nun weiss ich ganz sicher, dass ich auch das nächste Buch der Reihe unbedingt lesen möchte.

Der christliche Aspekt der Geschichte fand ich schön und passend eingebracht. Es hat mich gefreut, dass er doch eine relativ zentrale Rolle spielen durfte.

Alles in allem ein nettes Buch für zwischendurch, aber nichts was einem grossartig in Erinnerung bleiben wird. Von mir gibt es 3,5 Sterne und ich erwarte gespannt den Folgeband.

Kommentare: 2
Teilen
Cover des Buches Die geheimnisvolle Miss Serena (ISBN: 9783775161732)
Susanne_Degenhardts avatar

Rezension zu "Die geheimnisvolle Miss Serena" von Carolyn Miller

Very austenlike
Susanne_Degenhardtvor 3 Monaten

Info vorweg: „Die geheimnisvolle Miss Serena“ ist eine Fortsetzung von „Die wundervolle Miss Winthrop“. Serena ist die jüngere Schwester von Catherine, um die es im Vorgängerband ging. Zwar sind die Bände so geschrieben worden, dass man sie unabhängig voneinander lesen kann, aber da in jedem weiteren Band die Romanfiguren aus den vorigen Bänden vorkommen („Miss Serena“ ist der fünfte von allen) und deren Entwicklung im Hintergrund weitergesponnen wird, finde ich es von Vorteil, die anderen Bände oder zumindest „Lady Winthrop“ zu kennen.

Anfangs musste ich mich in „Miss Serena“ ein wenig einlesen, da eben jene Romanfiguren der Vorgängerbände in geballter Form erscheinen und miteinander diskutieren. Ich musste mir wieder in Erinnerung rufen, wer jetzt welche Geschichte hat und mit wem verbunden ist. Aber das löst sich recht schnell auf und ab dem Zeitpunkt bin ich einfach nur noch in diesem Regency Roman versunken, der mit seiner Charakterdarstellung sowie -entwicklung so richtig austenlike ist! Alle haben ihre Stärken und Schwächen, keiner ist als perfekt oder über allem erhaben dargestellt. Dafür liebe ich Jane Austens Romane und Carolyn Miller ahmt das hervorragend nach – und setzt sich m. E. damit auch von Julie Klassens Romanen ab. Ich mag diese drei Autorinnen allesamt sehr gerne und liebe es, wie jede ihren eigenen Stil hat.

Die Entwicklung der Protagonistin Serena und dem anfangs verachteten Love-Interest Henry (Lord Carmichael) steht stark im Fokus des Romans und zieht sich, genauso wie das Zueinanderfinden der beiden, fast durch den gesamten Roman hindurch. Aber das ist bei Jane Austen nicht anders – Gut Ding will Weile haben. Bei dem Wandel, den Serena und Henry durchleben, spielt der Glaube eine wesentliche Rolle, unterstützt durch Jon, der als Serenas Schwager und Henrys Freund wie ein Mentor für beide fungiert.

Neben der Malerei lauern noch weitere Themen im Hintergrund, die aus dem Klappentext nicht ersichtlich werden. Carolyn Miller deutet es nur vage an, aber Serena scheint mindestens übergriffigem Verhalten wenn nicht sogar schwerem Missbrauch ausgesetzt gewesen zu sein (ja, ich spoilere hier absichtlich), was man eben nicht mit einem Fingerschnipsen verarbeiten kann. Es wirkt sich selbstverständlich auf ihr Verhalten aus, macht sie zurückhaltend, misstrauisch und lässt sie kühl und unnahbar wirken. Das Malen scheint manchmal die einzige Flucht zu sein und dann wiederum ist sie wie blockiert – kreativ sein kann man nicht auf Knopfdruck. Ich habe mich sehr gut in Serena einfühlen und ihre Entwicklung nachvollziehen können. Auch Henrys Entwicklung ist sehr stark und hat ihn für mich dadurch sympathisch gemacht. „Können beide zur Vergebung und Selbstvergebung finden?“ lautet die Frage, die über allem schwebt. Diese sowie der holprige und nicht leichte Weg des Zueinanderfindens machen die Spannung dieses Romans aus.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Kann die Liebe alle Grenzen überwinden ?

104 BeiträgeVerlosung beendet
Grace2s avatar
Letzter Beitrag von  Grace2vor 4 Jahren

Endlich! Solange habe ich schon lange nicht mehr für eine Rezension gebraucht. Hier ist sie nun:

https://www.lovelybooks.de/autor/Carolyn-Miller/Die-zweifelhafte-Miss-DeLancey-2372867501-w/rezension/2481539035/

Ich stelle sie auch bei Amazon, Thalia, SCM, Kawohl, GerthMedien, fontis.de und fontis.ch ein.

Der zweite Band der Regency-Romantik-Reihe von Carolyn Miller.

198 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 69 Bibliotheken

auf 20 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks