Carolyn Robb

 4,9 Sterne bei 12 Bewertungen
Autor*in von Königlich und Köstlich, Christmas at the Palace und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Carolyn Robb, ist gelernte Köchin und war 13 Jahre als königliche Küchenchefin tätig. Während dieser Zeit konnte sie einige der prächtigsten königlichen Paläste und Schlösser als ihren Arbeitsplatz nennen und kochte für die Königlichen Hoheiten, den Herzog und die Herzogin von Gloucester, den Prinzen und die Prinzessin von Wales sowie Prinz William und Prinz Harry. "Christmas at the Palace" ist ihr zweites Buch, nach "Royal Teatime".

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Carolyn Robb

Cover des Buches Königlich und Köstlich (ISBN: 9783766720443)

Königlich und Köstlich

(6)
Erschienen am 13.03.2017
Cover des Buches Royal Teatime (ISBN: 9783831046898)

Royal Teatime

(3)
Erschienen am 07.02.2023
Cover des Buches Christmas at the Palace (ISBN: 9783831047864)

Christmas at the Palace

(3)
Erschienen am 28.08.2023

Neue Rezensionen zu Carolyn Robb

Cover des Buches Christmas at the Palace (ISBN: 9783831047864)
Kristall86s avatar

Rezension zu "Christmas at the Palace" von Carolyn Robb

Kristall86
Ein bezauberndes Buch!

Klappentext:

„Herzlich willkommen in der königlichen Palastküche! Das Weihnachtskochbuch von Carolyn Robb, der ehemaligen Köchin von König Charles, Prinzessin Diana und den Prinzen William und Harry, entführt seine Leser*innen mit 50 stimmungsvollen Festtags-Rezepten direkt an den weihnachtlichen Königshof. Egal ob Lebkuchen-Häuschen auf Windsor Castle, Winter-Victoria Sandwich in Osbourne House oder geeister Christmas Pudding in Blenheim Palace – die traditionellen britischen Weihnachtsrezepte dieses Buches werden Sie verzaubern und inspirieren.…

• Wundervolle weihnachtliche Kreationen aus der royalen Palastküche von der langjährigen Köchin von König Charles.

• Exklusive und authentische Weihnachtsrezepte und -geschichten aus dem britischen Königshaus.


• 50 Lieblingsrezepte der Royals: Vom zitronigen Weihnachtsbaumgebäck über pikante Kleinigkeiten wie Truthahn-Sandwiches und Mini-Frittatas bis hin zum traditionellen „Christmas Pudding“.…

Neben weihnachtlichen Rezepten lädt Sie dieses Buch mit wundervollen Bildern in die beliebtesten Residenzen der Royals wie Windsor Castle, Sandringham House und Edinburgh Castle ein. Anekdoten zu historischen Traditionen der britischen Weihnacht und der königlichen Familie sowie 50 royale Köstlichkeiten für den Brunch, die Teezeit und das große Christmas Dinner machen Lust, die Weihnachtsfeiertage zu Hause besonders festlich zu begehen!“


Sie wollten schon immer mal wissen wie die britischen Royals kulinarisch die Weihnachtstage verbringen? Hier werden Sie schlauer! Die ehemalige Köchin Carolyn Robb zeigt uns hier was sie hier dem damaligen Prinzen Charles oder auch der Queen zubereitet hat, was Tradition ist und war und welche Speisen absolute Renner unter dem Weihnachtsbaum waren. Das Buch ist ausgestattet mit 50 teils typischen aber auch untypischen Rezepten, sie sicherlich jeden Geschmack treffen werden. Diese sind verständlich niedergeschrieben und definitiv nachkochbar.  Neben den Rezepten gibt es aber auch kleine Anekdoten und Geschichten rund um u.a. britische Traditionen untermalt mit Fotografien. Das kleine Büchlein ist dennoch ein Schwergewicht und gefüllt mit vielen Leckereien und Geschichten. Wer also auch gern mal etwas königlicher dinieren möchte, darf sich in diesem Buch Inspirationen holen und ein wenig auf den royalen Spuren lustwandeln. 5 Sterne!

Cover des Buches Christmas at the Palace (ISBN: 9783831047864)
danielamariaursulas avatar

Rezension zu "Christmas at the Palace" von Carolyn Robb

danielamariaursula
weihnachtlich schlemmen wie die Royals!

Nachdem ich den ersten Rezeptband „Royal Teatime“ von Carolyn Robb, der langjährigen Köchin der britischen Royals so unwiderstehlich lecker und wirklich auch nachbackbar fand, wollte ich natürlich auch unbedingt ihre Weihnachtsgeheimnisse kennenlernen. 


Neben den wirklich einfallsreichen Rezepten gibt es auch immer informatives zu den jeweiligen Locations nach denen die Rezepte thematisch sortiert sind, mit jeweils einem stimmungsvollen Foto, meistens in winterlicher Atmosphäre. Für Fans der Royals ein echtes Schmankerl, aber auch für alle übrigen schön anzusehen und vielleicht dennoch interessant. 


Wie auch im Vorgänger werden die Rezepte nach den königlichen Residenzen geordnet, inklusive stimmungsvoller Winterbilder von diesen:

Einleitung

Sandringham House (Frühstück und Brunch)

Schloss Windsor (Leckeres für Kinder)

Edinburgh Castle (festliche Drinks) 

Hampton Court Palace (Essbare Geschenke)

Osborne House (Nachmittagstee)

St. James's Palace (Häppchen und herzhafte Snacks)

Blenheim Palace (reichlich Früchte und Nüsse)

Caernarfon Castle (eingemachtes kandiertes und Co.)

Register 

Danksagung


Da wir gerade in Deutschland über 30 Grad haben, habe ich die warmen weihnachtlichen Getränke und ähnliches beiseite gelassen und mich auf das konzentriert, was gerade zu meiner heimischen Ernte passt. Das waren der Brombeer-Wodka, das Tomaten-Paprika-Relish und weihnachtliches Birnen-Gewürz-Chutney. 


Alles drei sind Rezepte, die eigentlich eine Weile stehen und ziehen müssen, bei dem Tomaten-Paprika-Relish haben wir aus Neugierde aber 1 Glas schon nach 14 Tagen geöffnet, der Rest darf weiter ziehen... aber es hilft ja nicht Euch nur zu verraten, ob die Rezepte gut gelingen, wenigstens bei einem wollte ich Euch auch verraten, ob es gut ankommt... Wie ihr am Foto erkennen könnt, kommt es definitiv gut an und ich musste aufpassen, das angebrochene Glas noch schnell genug zu fotografieren, ehe es leer ist!


Schade finde ich, dass es nicht zu jedem Rezept ein Foto gibt. Die vorhandenen Fotos sind sehr schön und absolut ansprechend, aber auch vom Tomaten-Paprika-Relish und dem weihnachtlichen Birnen-Gewürz-Chutney hätte ich gerne ein Bild gesehen. Da diese fehlen, habe ich welche gemacht. Meine Kinder mögen kein Chutney und haben sich über den „Gestank der das Haus verpestet“ beschwert, aber es sollen ja auch Weihnachtsgeschenke werden. Das Reduzieren der Flüssigkeit, bis das Chutney sämig wird hat etwas gedauert, dieses Rezept ist also etwas aufwendiger, aber nicht kompliziert. Nun muss es noch bis Weihnachten durch ziehen, für den optimalen Geschmack. 


Die Zutaten sind erlesen, aber nicht so ungewöhnlich, dass ich erst mal darüber nachgrübeln müsste, wo es das denn gibt und ob ich nicht doch meine Metro-Karte erneuern sollte.... Das ist ein Problem, dass ich letztens bei einem Rezeptbuch tatsächlich hatte. Dieses Buch ermöglicht es allen königlich zu schlemmen. Die Rezepte sind gut verständlich und ohne Probleme auch nach zu kochen oder backen. Manchmal ist die Dekoration aufwendiger, oder eben das „Gesamtkunstwerk“ wie bei dem niedlichen Lebkuchen-Weihnachtsdorf, für dass Schablonen abgedruckt sind. Auch wenn mir die Geduld dafür fehlt, trifft das ja nicht auf alle zu.... Es sind also 50 Rezepte mit unterschiedlichem Aufwand und somit nicht nur für jeden Geschmack, sondern auch für jedes Geschick. 


Mir persönlich haben die Tea-Time Rezepte etwas besser gefallen, was z.T. auch daran liegt, dass ich eher eine Puristin bin und mir die aufwendig verzierten Leckereien dann bisweilen zu aufwendig sind. Einige Rezepte sind allerdings auch mit wenig Zeitaufwand nachzumachen. 


Das nächste Weihnachtsfest kann kommen und kann dank dieser Rezepte royalen Glanz auf die Teller und Gabentische zaubern!


Cover des Buches Christmas at the Palace (ISBN: 9783831047864)
zauberblumes avatar

Rezension zu "Christmas at the Palace" von Carolyn Robb

zauberblume
Ein weihnachtliches Kochbuchhighlight

Dieses tolle Backbuch „Christmas at the Palace“  – bei dem schon das wunderschöne weihnachtlich gestaltete Cover ins Auge sticht – ist ein Muss Have für alle Fans des britischen Königshauses, von Serien wie Downton Abbey und The Grown. Die Autorin Caroly Robb ist gelernte Köchin und war 13 Jahre als königliche Küchenchefin tätig. Während dieser Zeit konnte sie einige der prächtigsten königlichen Paläste und Schlösser als ihren Arbeitsplatz nennen und kochte für die Königlichen Hoheiten, den Herzog und Herzogin von Gloucester, den Prinzen und die Prinzessin von Wales sowie Prinz William und Prinz Harry.

 Nun dürfen wir uns auf eine abenteuerliche Reise begeben und Carloyn Ribb gewährt uns vor dem Hintergrund von 8 imposanten Palästen und Residenzen Großbritanniens einen Einblick in die royale Küche und die weihnachtlichen Gewohnheiten  des Königshauses. Wir bekommen 50 Rezepte aus der Palastküche. In dem Kochbuch gibt es übrigens auch traumhafte Bilder von den 8 verschiedenen Palästen und Residenzen und spannende Infos zu historischen Bezügen und Besonderheiten. Und natürlich auch Geschichten aus dem Leben der Royals und zu guter Letzt natürlich noch die Rezepte, so dass man die Köstlichkeiten auch nachmachen kann. Da wären z.B. „Mini-Panettoni mit getrockneten Früchten und Schokoladenstücken“ oder „Weihnachtskränze aus Lebkuchenmännern“.

Ein absoluter Traum ist „Victoria Sandwich Cake mit gerösteten Walnüssen und Beeren“. Man hat den Duft all dieser Köstlichkeiten förmlich in der Nase. Selbstverständlich wird die eine oder andere Köstlichkeit auf meinem Weihnachtsteller landen.

In diesem Traumkochbuch, das mehr als nur ein Kochbuch ist, findet man eine wirklich besondere Sammlung von feinem Gebäck und herzhaften Häppchen. So ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Selbstverständlich gibt es von mir für dieses weihnachtliche Kochbuchhighlight 5 Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Worüber schreibt Carolyn Robb?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks