Meine Meinung:
•Achtung! Diese Rezension enthält Spoiler!• Ich bin eine Person, die selbst wenn mir ein Buch weniger gefällt, es bis zum Schluss liest. Bei diesem Buch habe ich mich jedoch über Wochen durch die Seiten gequält- und es nun schließlich auf Seite 86/195 abgebrochen. Leider dieses Mal überhaupt nicht mein Geschmack, obwohl der Klappentext so vielversprechend klang und ich schon ein paar Werke der Autorin verschlungen habe, sehr schade! Da ist der Funke nicht bei mir übergesprungen. :/
Cover: Das Cover des Buches ist wirklich ein Blickfang. (: Die Szene auf die wir schauen können, sieht aus wie aus einem Magazin. Im Hintergrund sehen wir das Meer- Gischt schäumt auf, leichte Wellen kräuseln die Oberfläche. Aber.. Natürlich gibt es eine leichtbekleidete Frau, die dem Meer die Show stielt. (: Zu sehen ist eine knackige Blondine- sie trägt einen weißen Badeanzug, der jedoch weniger bedeckt, als man denkt. Nur die Scham und die Brüste sind bedeckt, der Rest besteht aus dünnen Streifen von Stoff. Dazu der Bauchnabelpiercing, anderer Schmuck, gemachte Nägel und gebräunte Haut- fertig ist das Foto gemacht wie für ein Magazin. Gefällt mir wirklich gut. (:
Schreibstil: Der Schreibstil der Autorin hat mir bei diesem Werk von ihr, leider überhaupt nicht gefallen. Er war zwar sehr locker und leicht zu lesen- mir aber tatsächlich, ohne es böse zu meinen, stellenweise zu primitiv. Sehr kurze, völlig emotionslose Sätze, die mir kein Gefühl oder große Lust zum Lesen beschert hätten. Z.B. Er ging zum Turm hoch. Dort erwartete ihn etwas. Leider nicht mein Geschmack. Obwohl ich Randhandlungen in Erotikromanen sehr liebe, war es mir hier zu viel- und die Erotik kam mir deutlich zu kurz. Die beiden Geschichten waren jedoch recht interessant und inhaltlich gut durchdacht ausgearbeitet worden. Vielleicht kann mich ein anderes Werk von ihr mehr überzeugen- ich bin gespannt. (:
Idee: Die Idee des Buches fande ich recht gelungen. :) Wir haben einmal einen sehr attraktiven Lehrer- dieser unterrichtet Meeresbiologie. (Ich muss zugeben, dass ich die Fakten über Wale wirklich sehr spannend und interessant fande.) Natürlich gibt es dazu eine Schülerin, die ihm hoffnungslos verfallen ist. Und andersherum aber genauso. Ein wenig stalkermäßig, wie junge Frauen eben sind, recherchiert sie ein wenig.. Erfährt mehr über seine Vorlieben, Interessen und Hobbys und kommt wie zufällig an seiner Lieblingseisdiele vorbei.. Natürlich knistert es gewaltig und die beiden teilen nicht nur ihr Bett miteinander, sondern gestehen sich auch Gefühle ein. [Ab da, abgebrochen.] Bei der zweiten Geschichte geht es um Wetterforschungen. A là was sagen uns die Wolken. Ein junger Mann muss sich auf den Weg zu einer kaum besiedelten Insel machen- er liebt es neues zu erleben und in der Welt herumzureisen- darum gefällt ihm dieser Auftrag auch sehr. Dort soll er das Wetter erforschen und bekommt sogar eine kleine, wenn auch verwahrloste Hütte gestellt. Schon in geringer Zeit lernt er eine Frau kennen- die in dem einzigen Souvenirladen weit und breit arbeitet und bändelt mit ihr an. Sofort ist es Liebe, Seelenverwandtschaft, etc. (Diese Geschichte hat mich echt ein wenig genervt, weil alles so extrem schnell ging) Sie verbringen die Tage miteinander, fühlen sich zueinander hingezogen und haben aufregenden Sex. [Ab da, abgebrochen.] Natürlich haben die Geschichten einen roten Faden, was schonmal schön war, aber das Ganze ging entweder zu schnell oder überhaupt nicht voran und hat mich leider nur komplett gefrustet. So schade! Das Ganze hat unheimlich Potenzial gehabt aus meiner Sicht, aber leider auch viel was verschenkt wurde.
Charaktere: Die Charaktere des Buches waren mir leider viel zu blass und unaussagekräftig. Alle sind zwar sehr verliebt, haben die rosarote Brille des Verliebtseins auf- aber sind durch überhaupt keinen Charakterzug bei mir im Gedächtnis geblieben, was unheimlich schade ist! Nicht nur für mich, sondern auch für die Autorin. Möchte man nicht, dass die Charaktere einen lange beschäftigen, egal ob Erotikroman oder nicht? Tatsächlich musste ich für die Rezension die Namen aus dem Buch heraussuchen, weil sie mir komplett entfallen sind. Die Paare bestehen einmal aus Marina und Professor Hagedorn und aus Daniel und Eveline. Alles andere müsst ihr selbst lesen. (:
Mein Fazit: Ich vergebe herzliche und nett gemeinte 2 Sterne. In diesem Buch laufen zwei sehr interessante Geschichten nebeneinander her, die eine greift unter anderem die Thematik der Meeresbiologie auf, die andere beschäftigt sich mit dem Phänomen des Wetters. Tatsächlich fande ich das sogar ganz spannend- kam aber einerseits zu kurz, andererseits wirkte es stellenweise so, als ob es nicht so recht kompatibel miteinander ist.