Carson McCullers

 4 Sterne bei 410 Bewertungen
Autorenbild von Carson McCullers (© Carl Van Vechten / Public Domain)

Lebenslauf

Die US-amerikanische Autorin Carson McCullers wurde am 19.02.1917 in Columbus im US-Bundesstaat Georgia geboren und starb am 29.09.1967 in Nyack in New York, wo sie auch begraben ist. McCullers strebte zunächst an, Pianistin zu werden. Mit 500 Dollar in der Tasche machte sie sich mit 17 alleine auf den Weg nach New York, um an der renommierten Juilliard-Musikschule zu studieren. Das Geld kam ihr unter mysteriösen Umständen abhanden, jedoch beschloss sie, in New York zu bleiben und war fortan als Sekretärin tätig. In den kommenden Jahren folgten berufliche Stationen als Kellnerin, Barpianistin, ehe sie beschloss, Schriftstellerin zu werden. Dank ihres Debüt-Romans Das Herz ist ein einsamer Jäger wurde die damals 23-Jährige über Nacht zum literarischen Wunderkind. Doch noch in demselben Jahr musste sie einen herben Rückschlag hinnehmen und erlitt den ersten von drei Schlaganfällen. Von nun an wurde ihr Leben durch die Krankheit bestimmt, der sie ihr Werk abrang. Hinzu kam nach dem Selbstmord ihres Mannes, mit dem sie zwei Mal verheiratet war, 1953 die Einsamkeit bis zu ihrem Tod 1967 infolge eines Schlaganfalles.

Alle Bücher von Carson McCullers

Cover des Buches Das Herz ist ein einsamer Jäger (ISBN: 9783257242249)

Das Herz ist ein einsamer Jäger

(191)
Erschienen am 18.12.2012
Cover des Buches Die Ballade vom traurigen Café (ISBN: 9783257261325)

Die Ballade vom traurigen Café

(74)
Erschienen am 14.12.2016
Cover des Buches Frankie (ISBN: 9783257242256)

Frankie

(30)
Erschienen am 18.12.2012
Cover des Buches Spiegelbild im goldnen Auge (ISBN: 9783257242263)

Spiegelbild im goldnen Auge

(19)
Erschienen am 18.12.2012
Cover des Buches Gesammelte Erzählungen (ISBN: 9783257235029)

Gesammelte Erzählungen

(12)
Erschienen am 28.09.2005
Cover des Buches Uhr ohne Zeiger (ISBN: 9783257242270)

Uhr ohne Zeiger

(11)
Erschienen am 18.12.2012
Cover des Buches Die Autobiographie (ISBN: 9783442731596)

Die Autobiographie

(4)
Erschienen am 01.11.2003

Neue Rezensionen zu Carson McCullers

Cover des Buches Spiegelbild im goldnen Auge (ISBN: 9783257242263)
C

Rezension zu "Spiegelbild im goldnen Auge" von Carson McCullers

Christian_Fis
Fünf Hauptfiguren, ein Pferd – und am Ende ein Mord

Schon auf den ersten Seiten ihres Romans "Spiegelbild im goldnen Auge" entwirft Carson McCullers ein Kammerspiel. Was dann folgt, erstaunt – denn zu ihrer Zeit war es ein literarisches Wagnis: unterdrückte Homosexualität, eine Frau, die ihre Sexualität selbstbestimmt lebt, ein gehemmter Voyeur, der wie ein Schatten durchs Geschehen gleitet, und ein philippinischer Hausdiener, der seine Herrin vergöttert. All das spielt sich auf einem abgelegenen amerikanischen Militärstützpunkt ab.


Bemerkenswert ist, dass McCullers diese Themen bereits 1940 aufgriff – in einer Zeit, in der Homosexualität kriminalisiert und weibliche selbstbestimmte Sexualität moralisch geächtet wurde.


Ihre Sprache ist kühl, zurückhaltend und elliptisch – heute klar verständlich, damals sicher verdeckter.


Sehr lesenswert!

Cover des Buches Die Ballade vom traurigen Café (ISBN: 9783257261325)
S

Rezension zu "Die Ballade vom traurigen Café" von Carson McCullers

Sanne54
Skurrile anmutend und dabei so authentisch

Mrs Amalia ist eine echte Powerfrau: Hemdsärmelig, zupackend, handwerklich geschickt und unabhängig. Und zugleich ist sie für die Bewohner der trostlosen Kleinstadt da, als Besitzerin eines Cafés in dem es auch ihren Selbsgebrannten gibt, dem einzigen echten Treffpunkt der Menschen, oder als eine Art Ärztin. Ein paar Schwächen hat allerdings auch die taffe Frau und die betreffen die Männer in ihrem Leben, unterschwellig ihr verstorbener Vater, ihr 10-Tage-Ehemann, der wegen Tankstellenüberfällen eingesessen hat und nun wieder zurückkehrt und ihr "Vetter", genannt der Buckelige, mit dem sie eine eigenartige Verbindung hat und für dessen charakterliche Schwächen sie blind zu sein scheint. 

Bei McCullers finde ich die Stimmung besonders toll, die in jeder Zeile mitschwingt und so fast eine zweite Kulisse in diesem eher schmalen Band bildet. Die große Hitze, die trostlose Stimmung, die Schwermütigkeit und der raue Charme einer verlassenen Gegend. Aber auch gerade die skurrilen Figuren und Situationen machen einen besonderen Reiz aus. Es wird alltägliches Geschildert ohne alltäglich zu sein, denn die Beziehungen, die die Protagonisten führt sind durchaus toxisch und man glaubt nicht, wie sie sich von Ihnen vergiften lässt, wo diese Frau doch eigentlich niemanden zu brauchen scheint.

Cover des Buches Das Herz ist ein einsamer Jäger (ISBN: 9783257242249)
S

Rezension zu "Das Herz ist ein einsamer Jäger" von Carson McCullers

Sanne54
Melancholisches Buch über Sehnsucht und Einsamkeit

Der Titel "Das Herz ist ein einsamer Jäger" ist zugegeben vielleicht etwas verwirrend. Ich für meinen Teil finde ihn nach wie vor etwas zu kitschig. Der Inhalt dieses Buches ist sehr melchanolisch, dramatisch und macht auch traurig. Es ist kein Buch mit Happy End.

Im Zentrum des Romans steht der taube John Singer, den die vier weiteren Protagonisten nutzen, um über ihre Probleme zu sprechen, ob er nun alles versteht oder nicht, er ist ein hervorragender Zuhörer. Mit seinen eigenen Sorgen bleibt Singer allerdings alleine: Er llebt mit einem taubstummen Freund zusammen, der aber verhaltensauffällig wird, und in eine Irrenanstalt eingewiesen wird, wo er schlussendlich auch verstirbt. Nachdem er dies erfährt, erschießt Singer sich.

Die vier Personen, die bei Singer ihre Probleme abladen sind sehr gut gewählt, da vom Alter und ihrem kulturellen Hintergrund sehr verschieden. So gelingt des Carson McCullers einerseits ein umfangreiches Bild der Gesellschaft ihrer Zeit zu zeichnen, also den 1930ern, und gleichzeitig auch viele Leser zu erreichen, da das Alter der Personen auch eine weite Spanne abdeckt. Kommunismus bzw. Kapitalismus-Kritik, Rassismus, die Verlorenheit in der Adoleszenz  usw. werden thematisiert und alles in der Atmosphäre der flirrenden Hitze der US-Südstaaten.

Mir wurde empfohlen "Das Herz ist ein einsamer Jäger" in jeder Dekade meines Lebens einmal zu lesen. 

Gespräche aus der Community

"Zusatzleserunde" der Klassiker-Gruppe ab 20. September.

64 Beiträge
Shannons avatar
Letzter Beitrag von  Shannon

Ich auch nicht. Die beiden haben sich meiner Meinung nach verstanden, weil sie gehörlos waren und eine Ebene hatten irgendwo. Sie haben füreinander gesorgt. Bei Biff nehme ich schon etwas Sexuelles, aber nichts Pädophiles wahr.

Klassiker-Leserunde 

Beginn: 01.07.2021

398 Beiträge
Schmiesens avatar
Letzter Beitrag von  Schmiesen

Hallo zusammen,

ich bin jetzt aus dem Urlaub zurück und habe gerade die Leserunde zu "Das Herz ist ein einsamer Jäger" erstellt. Das wollten wir noch lesen, da uns "Die Ballade vom traurigen Café" so gut gefallen hatte. Ich habe den Start jetzt mal auf den 20.09. gelegt, vielleicht finden sich ja ein paar, die mitlesen möchten.

https://www.lovelybooks.de/autor/Carson-McCullers/Das-Herz-ist-ein-einsamer-J%C3%A4ger-129802734-w/leserunde/3226071714/3226071719/

Liebe Lesefreunde,

willkommen zur Juli-Leserunde der Gruppe "Wir lesen Klassiker der Weltliteratur - Monat für Monat" (zugehöriges Plauder- und Infothema hier)

Im Juli lesen wir "Das Herz ist ein einsamer Jäger" von Carson McCullers.

Wir beginnen am 01. Juli 2014, aber späteres Einsteigen ist natürlich möglich.

Wikipedia sagt:
"Das Herz ist ein einsamer Jäger ist ein Roman der US-amerikanischen Schriftstellerin Carson McCullers. Das Buch erschien im Mai 1940 bei Houghton Mifflin in Boston unter dem Titel The Heart Is a Lonely Hunter. McCullers begann 1937 mit den Arbeiten an ihrem Debütroman und schloss ihn 1939 ab. Zunächst hieß das Buch The Mute (zu Deutsch: Der Stumme), bei der Veröffentlichung 1940 wurde es aber in The Heart Is a Lonely Hunter umbenannt. McCullers Werk genoss große Aufmerksamkeit und war lange Zeit auf den Bestsellerlisten des Jahres 1940 vertreten."

Wie immer meine üblichen Bitten:

1. Setzt bei Beiträge in Leseabschnitten immer den Spoiler-Haken, schließlich will keiner schon vorher wissen, wer der Mörder ist ;)

2. Bitte postet Beiträge in die bestehenden Kategorien, es macht Leserunden unübersichtlich, wenn Texte nur unter "Alle Beiträge" stehen. Man kann das auch nachträglich reineditieren, wenn man es vergessen hat ;)
161 Beiträge
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzer

Zusätzliche Informationen

Carson McCullers wurde am 19. Februar 1917 in Columbus, Georgia (Vereinigte Staaten von Amerika) geboren.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 607 Bibliotheken

auf 66 Merkzettel

von 14 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks