Carsten Müller

 4,7 Sterne bei 12 Bewertungen
Autorenbild von Carsten Müller (©Immo Fuchs)

Lebenslauf

Carsten Müller, geboren 1981, ist ausgebildeter Sexualtherapeut und -pädagoge. In seiner „Praxis für Sexualität“ begleitet er Menschen zu allen Fragen rund um das Thema. Seit Jahren schult er Pädagogen und veranstaltet Elternabende zu den Themen sexuelle Aufklärung und Prävention von sexualisierter Gewalt. Als Experte ist er zudem regelmäßig im TV zu sehen und hat eine vierzehntägige Kolumne in Spektrum der Wissenschaft.

Alle Bücher von Carsten Müller

Neue Rezensionen zu Carsten Müller

Ein Buch mit vielen wichtigen Aspekten der kindgerechten Aufklärung!

Ein Sachbuch über Aufklärung, in dem es auch um Gefühle geht. In kleinen Kästchen finden sich Zusatzinformationen für Erwachsene.
Es werden viele Bereiche angesprochen:
• Vielfalt der Menschen
• Korrekte Benennung der Genitalien
• Jeder Körper ist einzigartig
• Gefühle
• Körpererkundungsspiele + Regeln
• Sex + Entstehung eines Babys
• Sex als Lustgewinn + gleichgeschlechtlicher S*x
• Familiäre Vielfalt
• Geschlechterklischees hinterfragen
• Verliebt sein
• Was tun, wenn pornografische Inhalte gesehen wurden
•    Ausblick Pubertät 


Meine Erfahrung/Meinung:
🙂
Es gibt sehr viele Punkte, die mich bei diesem Buch ansprechen und begeistern! Leider finde ich auch einige Dinge nicht sooo passend. Wäre nicht die Vielfalt an tollen Themen, würde ich 3 Sterne vergeben. Doch nun zu meiner Bewertung:
Ich mag es sehr, dass immer wieder auf Vielfalt hingewiesen wird. Nach einer kurzen Erwähnung, dass manche Menschen weiblich und/oder männlich sind, auch wenn sie mit dem „anderen Geschlecht“ auf die Welt gekommen sind, geht es dann jedoch recht binär weiter.
Die Darstellung und Benennung der Genitalien ist Detailreich. Es wird z.B. auch der innenliegende Teil der Klitoris dargestellt. Die beiläufige Erklärung, dass viele Menschen Schamlippen oder Scheide sagen, statt innere/äußere Lippen und Vagina finde ich ein wenig schwierig, da nicht näher darauf eingegangen wird, warum das nicht erstrebenswert ist.
Ich finde es wirklich toll, dass in einem Aufklärungsbuch so sehr auf Gefühle eingegangen wird. Mich persönlich stört es jedoch sehr, wenn sie in schlecht und gut unterteilt werden. Mir ist die Einteilung unangenehm und angenehm viel lieber, da alle Gefühle ihren Grund haben und wichtig sind. 


Scham, Grenzen setzen, Gefühle im Genitalbereich und Körpererkundungsspiele mit ganz klaren Regeln sind unglaublich wichtige Aspekte der Aufklärung und werden sehr kindgerecht dargestellt.
Auch, dass Sex, das entstehen eines Babys und gleichgeschlechtlicher Sex angesprochen und dargestellt wird, finde ich wichtig, da es viele interessierte Kinder gibt, die eine kindgemäße Antwort auf ihre Fragen brauchen. Mit der Formulierung „Penis in die Vagina stecken“ bin ich persönlich nicht sehr zufrieden. Die „Vagina nimmt den Penis auf“ klingt für mich um einiges einvernehmlicher!
Ganz besonders gefreut habe ich mich über den Teil mit dem Verliebtsein. Es ist so schön, dass es anerkannt wird. Ich weiß noch genau, wie sehr mich sowas als Kind/Jugendliche beschäftigt hat und wie sehr Erwachsene das belächelt und runtergespielt haben.
Auch, dass gegen Ende des Buches angesprochen wird, wie man sich am besten verhalten kann, wenn pornografische Dinge gesehen wurden, finde ich sehr hilfreich! Es schockiert mich immer wieder, wenn ich in der Schule mitbekomme, dass selbst 6-7 jährige Kinder mit sowas in Kontakt kommen.
Deshalb finde ich kindgerechte Aufklärung so unglaublich wichtig! Kinder sind neugierig und wenn sie die Informationen nicht kindgemäß und zum „richtigen“ Zeitpunkt (dann, wenn das Kind selbstständig danach fragt!) von uns erhalten, holen sie sie sich von anderen Kindern und das kann ziemlich erschrecken, verunsichern und ein falsches Bild vermitteln.

Von wegen Bienchen und Blümchen 🐝

Vom wegen Bienchen und Blümchen🐝🌷


Als ich das Buch in den Händen hielt, wurde mir schnell klar, dass hier eine Menge Fachwissen in kindgerechter Sprache, von traumhaften Illustrationen begleitet, gesammelt wurde.


🐝Es wird nicht nur die "Standart-Familie" beschrieben. Ganz im Gegensatz werden unterschiedliche Familienmodelle gezeigt. 👨‍👩‍👧‍👦👨‍👨‍👧‍👦👩‍👩‍👦‍👦


🌷Es sind nicht nur Models mit Barbi-Figur zu sehen, sondern ganz normale Körper. Für das Selbstbild eines jeden Kindes ist das von enormer Wichtigkeit. 💃


🐝Gleichgeschlechtliche Paare werden ganz selbstverständlich gezeigt und thematisiert.
Das dient der Enttabuisierung diesen Themas von Kleinauf. 👨‍❤️‍👨


🌷Erfreulicherweise sind alle Hautfarben zu sehen, was selbstverständlich sein sollte, es leider aber nicht ist. Das Thema Rassismus ist absolut aktuell. 🤷🏻🤷🏽🤷🏿‍♂️🤷🏻‍♀️🤷🏼‍♂️


🐝Das Thema Geschlechtsidentitat wird aufgegriffen. Vermutlich haben die meisten Kinder noch nie etwas davon gehört. 👌🏻


🌷Die anatomische Erklärung der Geschlechtsorgane ist sensationell und sehr kindgerecht erklärt. 🧑🏼‍⚕️

🐝Die Gefühle, die Liebe und der Liebeskummer werden aufgegriffen. ♥️ 💔❤️‍🩹


🌷Die körperliche Entwicklung, die damit zusammenhängenden körperlichen Veränderungen und das Thema Scham wird thematisiert. 🧒🏼--->🤷🏼‍♂️


🐝Als Bonus gibt es noch zu jedem Thema ausführliche Informationen für Pädagogen/innen und Eltern. 📖


Ich bin absolut begeistert vom dem Buch! 🫶🏻
Jeder sollte es im Bücherregal stehen haben.
Ich finde ich es mit 5 Jahren noch etwas zu früh, aber das kann ja jeder handhaben, wie er möchte.✨🙂✨

Kinderbuchliebhaber♥️

Ausführliche Aufklärung

Gerade in Zeiten des Internets, wo wir nicht verhindern können, dass Kinder Dinge sehen, die sie nicht sehen sollten und die sie verunsichern, ist es besonders wichtig schon früh aufzuklären. In dem Buch wird geraten, dass ein Kind, bevor es in die Schule kommt wissen sollte, wie ein Baby entsteht und wodurch. 

Diese Buch beschränkt sich nicht auf den Körper, sondern bezieht die Gefühle mit ein, was mir sehr gut gefällt. Zudem gibt es auf jeder seine Informationen und Tipp, die sich an die Erwachsenen richten. 

Zunächst geht es um die vielen Menschen auf unserer Erde, die alle unterschiedlich sind. Einige sind auf der ersten Doppelseite abgebildet. Danach sehen wir zwei nackte Kinder, das Mädchen ist dunkelhäutig und der Junge weiß mit Sommersprossen. Daneben ist über eine ganze Seite eine Vulva zu sehen bei der die einzelnen Teile benannt sind. Auf der nächsten Seite sehen wir Penis und Hoden. Dazu einige nackte Menschen unterschiedlichen Alters, bei einer Frau wurde eine Brust amputiert, ein Mann hat einen Beinprothese. 

Danach geht es um innere und äußere Gefühle, Bilder zeigen ganz klar, um was es geht. Ein Gefühl nennt sich Scham und steht im Zusammenhang mit Sexualität. Doktorspiele brauchen feste Regeln, die hier genannt werden, gehören aber zur Entwicklung. 

Der Geschlechtsakt wird in unterschiedlichen Bildern dargestellt und das Rennen der Spermien auf die Eizelle, das dadurch erfolgen kann. Familien leben in den unterschiedlichsten Konstellationen zusammen „Wichtig ist nur, dass alle die schönen Momente miteinander teilen und füreinander da sind, wenn es einem nicht so gut geht.“ 

Verliebtsein kann man schon ganz jung, wir Älteren sollten das auf jeden Fall ernst nehmen. Das letzte Kapitel bezieht sich auf die Pubertät und die Veränderungen des Körpers und des Empfindens. 

Ich kann dieses Buch auf jeden Fall als Mutter empfehlen, es zeigt sehr offen, wie Körper aussehen und wie Babys entstehen. Ich habe meinen Kinder versucht früh alles zu erklären, weil ich nicht wollte, dass sie auf wichtige Fragen nur dumme Antworten bekommen.

Ich (mit 11 Jahren) „Wie kommen die Babys in den Bauch?“ 

Antwort: „Das wirst du noch früh genug erfahren.“

Hier helfen Bilder, die unsere Gesellschaft abbilden, da gibt es Behinderte, Frauen mit Kopftuch, unterschiedliche Hautfarben, Alte und Junge. Das Thema wird feinfühlig von den kompetenten Autor*innen angegangen und gut verständlich vermittelt.

 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Carsten Müller im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 20 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Carsten Müller?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks