Carter Holden

 4,6 Sterne bei 10 Bewertungen
Autor*in von Deine fremde Welt.

Alle Bücher von Carter Holden

Cover des Buches Deine fremde Welt (ISBN: 9781983140884)

Deine fremde Welt

(10)
Erschienen am 19.10.2018

Neue Rezensionen zu Carter Holden

Cover des Buches Deine fremde Welt (ISBN: 9781983140884)

Rezension zu "Deine fremde Welt" von Carter Holden

Ein LovelyBooks-Nutzer
Ehrlich, schmerzhaft, und so wichtig!

ACHTUNG: SPOILER ALARM UND TRIGGER WARNUNG


Jugendbücher sind unter Leser*innen oftmals verkannt und abgestempelt als seichte Lektüre ohne viel Tiefgang oder mit Themen, die für Erwachsene irrelevant sind.
Das dies nicht der Fall ist zeigt das Buch „Deine fremde Welt“ von Carter Holden. 


Klappentext

»Ich hatte immer Angst vorm Wasser, doch sie war ein Meer aus Farben. Ich drohte zu ertrinken, doch letztendlich, lernte ich durch sie zu schwimmen.«
Theo ist siebzehn Jahre alt und mit seinem Leben mehr oder weniger zufrieden. Er interessiert sich nicht wirklich für andere Menschen, mag keine soziale Interaktion und tut sich generell mit allem im Leben ein bisschen schwerer als andere. Das ändert sich jedoch, als Ava in seinen Jahrgang kommt. Sie verändert seine Welt und er lernt, dass das Leben und die Außenwelt mehr Facetten haben, als er jemals gedacht hätte. Aber auch, dass er mit einem recht hatte: Veränderungen sind nicht ohne Grund zu fürchten, weil man sich auf etwas einlässt, ohne die Konsequenzen vielleicht auch nur erahnen zu können. Und manchmal, tut es verdammt weh. 


Theo und Ava sind 17 Jahre alt als sie aufeinander treffen. Beide bringen viel Ballast mit: Theo ist Asperger-Autist und Ava psychisch krank. Während der eine mit Gefühlen nichts anzufangen weiß, nur rational denkt und eine schwarz/weiß Sicht auf die Welt hat, weiß die andere ihre Gefühle nicht auszuleben, liebt bunte Kunst und ist reflektiert im Umgang mit ihrer Außenwirkung.

Was beide eint ist die Tatsache, dass sie anders sind als der Rest der Jugendlichen. So freunden sie sich an, verbringen viel Zeit miteinander und wirbeln die Welt des jeweils anderen auf. 

Was sie unterscheidet ist die Weitsicht, welche Konsequenzen eine Handlung mit sich bringen kann.
Genau da sind wir auch schon beim Hauptthema des Buches. Die jeweiligen Erkrankungen der Protagonisten sind nicht das, worum es meiner Meinung nach in dem Buch geht, sondern illustrieren nur die wichtige Lektion dieses Romans: jede Handlung hat Konsequenzen, und die können von Person zu Person anders aussehen. Was der eine mit einem Schulterzucken hinnehmen kann, kann für einen anderen den Weltuntergang bedeuten. Was dem einen leicht fällt, kann dem anderen unendliche Qual bedeuten. Egal wie wir handeln, wir sollten uns immer dessen bewusst sein. 

Auch wenn die Hauptbotschaft des Buches eine gute, wichtige und positive ist, so ist diese Lektion dennoch nicht einfach zu lernen. Im Falle der beiden Protagonisten schließt das leider ein verletzendes Verhalten mit ein, das nicht für jeden Leser und jede Leserin einfach zu lesen ist. Es geht nämlich eben auch um psychische Erkrankungen in diesem Buch.


Dennoch ist es sehr empfehlenswert zu lesen und ermöglicht einem den Blick ein fremde Welten. 

Cover des Buches Deine fremde Welt (ISBN: 9781983140884)
0_Lavender_0s avatar

Rezension zu "Deine fremde Welt" von Carter Holden

0_Lavender_0
Gefangen in der eigenen Gedankenwelt

Zum Cover:

Auf einem lilablauen Hintergrund sind die Umrisse zweier Personen zu sehen. Der männliche Kopf blickt auf eine weiter vor ihm befindliche weibliche Figur, die seltsam verschoben, sehr dünn und unglücklich erscheint.

Das Cover gibt Rätsel auf, die sich erst dann lösen lassen, wenn man das Buch gelesen hat.

 

Zum Inhalt:

Dem (ev. autistischen) 17-jährige Theo fällt es nicht leicht Kontakte zu knüpfen. Er fühlt sich unter anderen Menschen unwohl, sogar zu seinen Eltern hat er wenig Bezug. Seine Ticks und Marotten, seine Sichtweise auf die Mitmenschen klingt manchmal sehr hart und ist gewöhnungsbedürftig, jedoch gerade auch deswegen interessant, da sie dem Leser diese ganz eigene, außergewöhnliche Denkweisen näherbringen.

Sein einziger Freund ist Mats, doch als Ava in die Klasse kommt, bahnt sich eine weitere – intensive - Freundschaft an. Ava ist anders. Sie ist cool, hat ihr Leben im Griff, will Performancekünstlerin werden, hat Eigenarten, die seltsam anmuten. Sie trägt z.B. auch im Sommer Wollpullover. Bei ihr lernt Theo sich zu öffnen. Allmählich bahnt sich eine Liebesbeziehung an, doch Ava hat ein furchtbares Geheimnis.

 

Zum Stil:

Der Autor schafft es hervorragend, den Personen Leben einzuhauchen und ihre Sicht auf die Welt darzustellen. Geteilt ist das Buch in Kapitel, die den vier Jahreszeiten zugeordnet werden, eine interessante Idee.

 

Fazit:

Dieses Buch ist für Jugendliche und junge Erwachsene zu empfehlen (für ältere Erwachsene natürlich auch), die bereit sind, sich mit essentiellen Themen auseinanderzusetzen. Dieses Buch ist nicht alltäglich, es ist kein Buch für oberflächliches Drüberlesen, kein lustiges, pubertäres Geplänkel. Man muss genug Reife besitzen, um die Ereignisse und Denkweisen, um die sich in diesem Buch alles dreht, reflektieren zu können.

 

Ich vergebe 5 von 5 Sternen

Cover des Buches Deine fremde Welt (ISBN: 9781983140884)
Ginger0303s avatar

Rezension zu "Deine fremde Welt" von Carter Holden

Ginger0303
"Meine Welt steht Kopf"

Inhalt: Theo ist siebzehn Jahre alt und mit seinem Leben mehr oder weniger zufrieden. Er interessiert sich nicht wirklich, für andere Menschen, mag keine soziale Interaktion und tut sich generell mit allem im Leben ein bisschen schwerer als andere. Das ändert sich, als Ava in seinen Jahrgang kommt. Sie verändert seine Welt und er lernt, dass das Leben und die Außenwelt mehr Facetten haben, als er jemals gedacht hätte. Aber auch, dass er mit einem recht hatte: Veränderungen sind nicht ohne Grund zu fürchten, weil man sich auf etwas einlässt, ohne die Konsequenzen vielleicht auch nur erahnen zu können. Und manchmal, tut es verdammt weh.

Meine Meinung: Der Schreibstil des Autors ist so flüssig und spannend. Da möchte man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Charaktere sind einfach wunderbar beschrieben. Jeder ist anders und besonders auf seine Art und Weiße. Vor allem Ava und Theo sind alles andere als normal. Vielleicht besteht deshalb zwischen ihnen diese komische Anziehungskraft.
Das Ende des Buches war etwas unerwartet aber dennoch sehr realistisch.

Fazit: Ein besonderes Buch mit einer realistischen und tiefgründigen Geschichte über Freundschaft und Liebe.

Gespräche aus der Community

»Deine fremde Welt« ist ein Jugendbuch/youngadult und 197 Seiten lang, also schnell gelesen und auch für Erwachsene etwas, denen die Thematik gefällt.

Es ist die Geschichte von Theo, einem siebzehnjährigen Jungen, dessen Welt innerhalb eines Jahres auf den Kopf gestellt wird. Die Geschichte beginnt im Frühling und man lernt ihn kennen. Er ist nicht sehr kontaktfreudig und hat auch nicht wirklich großes Interesse an sozialer Interaktion, was sich jedoch ändert, als Ava in sein Leben tritt. Ava ist Engländerin und gerade in seine Stadt gezogen. Sie ist irgendwo doch sehr gegenteilig zu ihm, obgleich sie sich vielleicht mehr ähneln, als beide erahnen. Sie ist Künstlerin, eine Chaotin und wild im Leben unterwegs. Sie liebt das Risiko und hat keinerlei Probleme, selbstbewusst durchs Leben zu gehen und obwohl sie eigentlich gar nicht Theos Fall ist, freunden sich beide an und die Geschichte nimmt ihren Lauf. 
 
 
Der Klappentext ist:
 
»Ich hatte immer Angst vorm Wasser, doch sie war ein Meer aus Farben. Ich drohte zu ertrinken, doch letztendlich, lernte ich durch sie zu schwimmen.«
 
Theo ist siebzehn Jahre alt und mit seinem Leben mehr oder weniger zufrieden. Er interessiert sich nicht wirklich für andere Menschen, mag keine soziale Interaktion und tut sich generell mit allem im Leben ein bisschen schwerer als andere. Da ändert sich, als Ava in seinen Jahrgang kommt. Sie verändert seine Welt und er lernt, dass das Leben und die Außenwelt mehr Facetten haben, als er jemals gedacht hätte. Aber auch, dass er mit einem recht hatte: Veränderungen sind nicht ohne Grund zu fürchten, weil man sich auf etwas einlässt, ohne die Konsequenzen vielleicht auch nur erahnen zu können. Und manchmal, tut es verdammt weh.


10 Printexemplare werden verlost und ich freue mich über jede Bewerbung! :-)


Anbei über diesen Link ist noch eine Leseprobe einzusehen:  https://documentcloud.adobe.com/link/track?uri=urn%3Aaaid%3Ascds%3AUS%3A3f3b219c-eeaa-43a1-89d9-dff5438c88cc
113 BeiträgeVerlosung beendet
Ginger0303s avatar
Letzter Beitrag von  Ginger0303
Sehr schade. Ich finde du hast ein wunderbares Talent. Deshalb würde mich sehr freuen wenn du doch noch ein Buch schreiben würdest. ("Jedes Ende ist nämlich auch ein Anfang".)

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

Worüber schreibt Carter Holden?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks