Die Uni-Professorin Caryl Rivers beschreibt in ihrem Bestseller das letzte Jahr einiger Kids an einer katholischen Schule. Hauptsächlich dreht es sich darum, dass Peggy und Constance ihre Jungfräulichkeit verlieren wollen, um unsterblich zu werden. Denn je mehr Liebhaber man hat, desto verwegener ist man. Sie wollen so berühmt werden wie Dorothy Parker. Aber sie stehlen auch ein Jesus Banner und erfinden einen neuen Heiligen, nämlich Leo Trotzki. Während Peggy und ihr Freund Sean sich also nach dem Schulabschluss trennen, heiratet Constance und gilt damit als verblödet. Die Geschichte des Buches ist heute also eher abgedroschen. Aber der typische 80er Jahre Styl bezaubert einfach! Peggy schnattert frech vor sich hin wie ihr der Schnabel gewachsen ist und das ist einfach einmalig. Und obwohl alle zynisch und abgeklärt wirken wollen, haben sie am Ende doch das Herz am rechten Fleck. Ein absolut witziges Buch mit einem phantastischen Erzählstil!
Sehr witzig!