Cassandra Clare

 4,4 Sterne bei 39.917 Bewertungen
Autorin von City of Bones, City of Ashes und weiteren Büchern.
Autorenbild von Cassandra Clare (© Kelly Campbell S&S Inc / Quelle: Random House)

Lebenslauf

Eine neue Fantasy-Ikone: Cassandra Clare ist ein Künstlername, unter dem unter anderem die Jugendbücher der »Chroniken der Unterwelt«-Reihe veröffentlicht wurden. 

Die Tochter US-amerikanischer Eltern wurde als Judith Rumelt in Teheran, Iran geboren. Die ersten Lebensjahre verbrachte sie in Frankreich, England und der Schweiz, bevor sie in Los Angeles und New York die Schule besuchte. Ihre ersten Gehversuche machte sie als Fan-Autorin einer Trilogie zu »Harry Potter« mit dem Titel »The Draco Trilogy« oder zu »Herr der Ringe« mit dem Titel »The Very Secret Diaries of Middle Earth«. 

Der erste Band »City of Bones« ihrer »Chroniken der Unterwelt« erschien 2007 und war das Romandebüt der Autorin. Die Serie besteht aus sechs Bänden. Im Februar 2011 erschien außerdem der erste Band der »Chroniken der Schattenjäger«-Reihe mit dem Titel »Clockwork Angel«, ebenfalls im Arena Verlag und erzählt Ereignisse, die chronologisch vor den »Chroniken der Unterwelt« stattfinden. 

Im Jahr 2013 feierte die Verfilmung von "Chroniken der Unterwelt - City of Bones" einen großen Kinoerfolg. Außerdem wurden die Schattenjäger zu Stars der US-Fernsehserie "Shadowhunters". Mit "Lady Midnight" startete sie im Mai 2016 die neue Fantasy-Reihe "Die dunklen Mächte", welche in den Folgejahren von "Chroniken der Unterwelt" spielt.

Neue Bücher

Cover des Buches Magisterium - Das 2. Jahr (ISBN: 9783833909870)

Magisterium - Das 2. Jahr

(11)
Neu erschienen am 28.02.2025 als Gebundenes Buch bei Baumhaus.

Alle Bücher von Cassandra Clare

Cover des Buches City of Bones (ISBN: 9783442486823)

City of Bones

(7.809)
Erschienen am 20.11.2017
Cover des Buches City of Ashes (ISBN: 9783442486830)

City of Ashes

(4.915)
Erschienen am 18.02.2019
Cover des Buches City of Glass (ISBN: 9783442490042)

City of Glass

(4.352)
Erschienen am 16.03.2020
Cover des Buches City of Fallen Angels (ISBN: 9783442492138)

City of Fallen Angels

(3.014)
Erschienen am 26.04.2022
Cover des Buches City of Lost Souls (ISBN: 9783442493258)

City of Lost Souls

(2.519)
Erschienen am 20.04.2023
Cover des Buches Clockwork Angel (ISBN: 9783442493227)

Clockwork Angel

(2.077)
Erschienen am 20.06.2022
Cover des Buches City of Heavenly Fire (ISBN: 9783442495467)

City of Heavenly Fire

(1.615)
Erschienen am 17.04.2024
Cover des Buches Clockwork Prince (ISBN: 9783442493234)

Clockwork Prince

(1.420)
Erschienen am 09.11.2022

Neue Rezensionen zu Cassandra Clare

Cover des Buches Magisterium - Das 2. Jahr (ISBN: 9783833909870)
JulianedosSantoss avatar

Rezension zu "Magisterium - Das 2. Jahr" von Cassandra Clare

JulianedosSantos
Rasanter Fantasy-Nervenkitzel mit Tiefgang

Wenn du nicht weißt, ob du zu den Guten, zu deinen Freunden, gehörst, oder ob du selbst ihr größter Feind bist, kann dich das innerlich zerreißen.


Callum, der Protagonist dieses Fantasy-Abenteuers ab 10 Jahren, steckt genau in diesem Zwietracht. Zwischen der Wahrheit, Lügen und den gefährlichen Vorhaben seines eigenen Vaters, muss er herausfinden, welche Seele tatsächlich sein Handeln steuert: seine eigene oder die des gefährlichsten Kriegstreibers der Geschichte der Magier?


Die Figuren wirken durch ihre menschlichen Schwächen so nahbar und komplex. Sie haben Tiefgang. Ich habe schnell eine Verbindung zu ihnen aufgebaut und konnte in die Handlung eintauchen, obwohl ich den ersten Teil gar nicht gelesen hatte.


Actiongeladene Spannung voller düsterer Magie und Geheimnissen haben mich gefesselt Seite um Seite lesen lassen. Ich spürte diese Unsicherheit, wem Callum tatsächlich vertrauen kann. Das sorgte im Zusammenspiel mit der düsteren Atmosphäre für Nervenkitzel. Im Kontrast dazu hat die unerschütterliche Freundschaft zwischen Call und seinen Mitschüler*innen mein Herz erwärmt.


Mir gefiel die Erkenntnis, dass dich die Entscheidung über dein Handeln zu einem guten oder schlechten Menschen macht, nicht deine Gedanken oder das, was andere über dich sagen. Diese Botschaft zog sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch, was mich sehr ansprach und der Geschichte Tiefgang verlieh.


Der Erzählstil ist flüssig und rasant. Er hat mir sehr gut gefallen.


Die Aufmachung des Buches ist sehr hochwertig. Ein Lesezeichenband, Spotlack und der Farbschnitt machen das Buch zum echten Hingucker.


Die letzten beiden Seiten sorgen nach der Auflösung dieser abgeschlossenen Geschichte wieder für Spannung und Vorfreude auf den 3. Teil dieser an den jugendlichen Harry Potter erinnernden Reihe.


Ich kann dieses Buch allen Fans magischer Fantasy-Abenteuer mit Nervenkitzel sehr ans Herz legen, die die gruseligeren Harry Potter Bände (etwa ab Band 5/6) mochten.

Cover des Buches Magisterium - Das 1. Jahr (ISBN: 9783833909481)
simply_readers avatar

Rezension zu "Magisterium - Das 1. Jahr" von Cassandra Clare

simply_reader
3,5 von 5 Sterne.

Bevor ich das Buch angefangen habe, habe ich mich richtig auf die Geschichte und auf die Charaktere gefreut. Enttäuscht wurde ich nicht, aber ein Fünf-Sterne-Read war es leider auch nicht.

Schreibstil:

Ich kenne sowohl Bücher von Cassandra Clare (Chain of Gold) als auch von Holly Black (Elfenkrone). Deswegen dachte ich, dass der Schreibstil gut sein würde. Allerdings gab es hier und da komische Formulierungen, über die ich beim Lesen gestolpert bin. Das war jetzt aber nicht so gravierend, es ist mir nur aufgefallen. Dann muss ich sagen, dass es für mich teilweise eher “telling” als “showing” war und es sich an manchen Stellen wie ein “Info-Dump” angefühlt hat.

Plot:

Clare und Black haben, wie ich finde, eine ausgefeilte Fantasy-Welt mit Regeln geschaffen (worin sie ja auch Übung haben). Das hat mir gut gefallen, auch die Plot Twists waren gut vorbereitet und an guten Stellen eingebaut. Was ich nicht so schon fand, war das flinke Voranschreiten der Handlung. Plötzlich waren bereits Wochen vergangen ohne Ereignisse. Da hätte man ruhig noch einige Sub-Plots einbauen können, weil sonst die Charaktere so kurz kommen. 

Charaktere:

Apropos Charaktere. Auf mich wirken Call, Tamara und (besonders) Aaron sehr sympathisch. Aber auch Nebencharaktere wie Celia fand ich toll. Ich kann relativ schnell eine Bindung zu Charakteren aufbauen und hier war das auch der Fall. Die Charaktere waren auch der Grund, wieso ich über das schnelle Voranschreiten der Handlung hinweggesehen konnte, weil ich mehr von ihnen lesen wollte. Doch, wie eben schon erwähnt, kommen durch die schnelle Handlung die Charaktere ein wenig kurz, sprich sie hatten nicht so viel Zeit, wodurch (manche) Leser vielleicht nicht die von ihnen gewünschte Bindung aufbauen können.

Fazit:

An sich ein schönes Buch für Zwischendurch und ich würde es auch weiterempfehlen. Es ist eine spannende Geschichte mit nett wirkenden Charakteren, die zum Weiterlesen animieren. Die folgenden Bände werden gewiss auch gelesen. :)

Cover des Buches Magisterium - Das 2. Jahr (ISBN: 9783833909870)
Athene100776s avatar

Rezension zu "Magisterium - Das 2. Jahr" von Cassandra Clare

Athene100776
Temporeicher zweiter Teil

Nachdem uns bereits der erste Teil in seinen Bann gezogen hatte, freuten wir uns sehr auf den zweiten Band der Reihe um das Magisterium , Call und seinen Freunden.

Bereits auf den ersten Seiten begann dieses Buch mit einem sehr hohen Tempo, was uns sehr gut gefiel.

Dank des angenehmen Schreibstils, der sich sehr locker und flüssig lesen lässt, sind wir geradezu durch das Buch geflogen.

Einige Fragen, die aus dem ersten Band noch offen waren und uns beschäftigten, wurden geklärt, doch dafür kamen plötzlich ganz neue Fragen auf.

Dank der zahlreichen Wendungen, des temporeichen Erzählstils und der herrlichen bildlichen Beschreibungen haben wir uns in dem Buch sehr wohl gefühlt.

Nicht zu kurz kamen die Entwicklungen der Hauptcharaktere, die sich im Vergleich zum ersten Band weiterentwickelt haben, dieses gefiel auch den Kindern gut. 

Call selber ist in unseren Augen manchmal etwas undurchsichtig, was uns sehr gut gefallen hat, denn so ganz sicher wohin sein Weg führen wird, sind wir auch nach diesem Buch, nicht .

Die Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt, es gibt mal Streit und dann wieder Versöhnung. Dieses gefiel mit als Mutter sehr gut, denn auch Hauptcharaktere können mal unterschiedlicher Meinung sein, sich entfremden und  wieder vertragen. 

Ich persönlich empfand die Beschreibung von Calls Wesen sehr ansprechend, schnell spürte man die innere Zerrissenheit, die Gedanken, die er sich macht, manchmal sogar Hilflosigkeit und dennoch verliert er nicht den Mut.


Alles in allem ein tolles Buch für Kinder ab 10 Jahren und älter, selbst ich als Erwachsene hatte meinen Spaß im Magisterium und einige sehr ansprechende Lesestunden.

Gespräche aus der Community

Cassandra Clare ist zurück - und wir starten damit in die vorletzte Hör-Runde für dieses Jahr! Die neue große High-Fantasy-Saga der Weltbestsellerautorin »Sword Catcher – Die Chroniken von Castellan« wird euch begeistern! Wir verlosen 15 Downloadlinks, fast 27 Stunden ungekürzt gelesen von Peter Lontzek.

146 BeiträgeVerlosung beendet
A
Letzter Beitrag von  AMedeavor einem Jahr

Der Sprecher ist der Hammer, die Stimme ist so fesselnd, da kann man den ganzen Tag zuhören, darf nur nicht müde sein, weil die Stimme so beruhigend ist, dass man einschlafen könnte. xD
Einen besseren Sprecher gäbe es für das Buch glaube nicht.

Früher war Kel ein Straßenkind ohne Zukunftsaussichten, heute ist er der Schwertfänger des königlichen Erben von Castellan. Doch als Doppelgänger des Prinzen hat er nur eine Funktion – anstelle des Thronfolgers zu sterben. Nach einem missglückten Attentat entdeckt Kel eine Verschwörung, die das ganze Königreich
zu zerstören droht ...

Tauche jetzt ein in die fantastische neue Saga von Weltbestsellerautorin
Cassandra Clare!

2.124 BeiträgeVerlosung beendet
MsChilis avatar
Letzter Beitrag von  MsChilivor einem Jahr

Oh je..irgendwie bin ich nach dem Ende eines Buches immer so verpeilt und vergesse den letzten Abschnitt zu kommentieren. Auf jeden Fall muss ich die Fortsetzung lesen, um zu erfahren wie es Lin, Kel und den anderen ergeht.

Welche Bücher haben euch am meisten in ihren Bann gezogen, wenn es um die Beziehung der Charaktere geht? Wo habt ihr euch am meisten reinfühlen können?

Mich zum Beispiel erreichen die Emotionen der Charaktere bei Cassandra Clare ganz und gar. Ich kann da richtig mitfühlen und es interessiert mich, wie es mit den Paaren weitergeht.

Zum Thema
12 Beiträge
S
Letzter Beitrag von  So-Booksvor 3 Jahren

Oh, ja, bei Izara habe ich auch echt mitgefiebert

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks