✎ 👉 Ein Buch voller Geschichten: ergreifende und schockierende, heitere und skurrile. „Herzstation" ist ein sehr persönlicher Erfahrungsbericht. "Es ist ein gewaltiger Einblick in die andere Seite einer solchen Station, jene Seite, die der Patient nicht mitbekommt oder nicht mitbekommen soll. Insofern sehr aufschlussreich, lehrreich und informativ."Christoph Hein. Erfahrungen einer Krankenschwester. Ein tiefer Einblick in das Leben einer Krankenschwester der humorvoll, sentimental, mitreißend, erschütternd, aber auch nachdenklich ist. Das Buch gibt tiefe Einblicke in die Arbeitswelt einer kardiologischen Intensivstation täglich absolute Höchstleistungen. "Herzstation-Lach doch, wenn du noch kannst..." Der Humor einer gestreßten Krankenschwester. Sehr interessant, informativ, bewegend und gut zu lesen, trotzdem kein einfaches Thema.
Caterina Westphal
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Caterina Westphal
Herzstation
Neue Rezensionen zu Caterina Westphal
Caterina Westphal nimmt uns mit ins Leben der Krankenschwester Lenja. Mit etwas derben Humor und hin und wieder überspitzt erzählt sie von den alltäglichen Erlebnissen. Ich finde die Probleme in der Pflege werden gut sichtbar. Personalmangel , Effizienssteigerung , Kostensenkung , alltägliche Streß körperlich wie psychisch. Der Schreibstil ist gut zu lesen die Kapitellängen gut zum abschnittsweisen lesen. Hin und wieder muss man das gelesene sacken lassen.
Es gibt lustige , aber auch ernste Momente die dann verarbeitet werden wollen und da hat jede Pflegekraft ihre Strategie. Den die ganzen belasteten Situationen nicht so an sich heran zu lassen schafft keiner auf Dauer.
Das gelesene musste ich hin und wieder sacken lassen.
Lenja ist Krankenschwester auf einer kardiologischen Intensivstation . Täglich ist sie gefordert und muss Patienten versorgen. Ein Fehler darf nicht passieren, denn es kann fatale Folgen haben. Das ist Dauerspannung pur. Sie kann zwar ihre Extreme managen, doch Arbeitsbedingungen, Sparmaßnahmen und Schiksale der Patienten hinterlassen ihre Spur bei ihr. Diese Eindrücke wurden von ihrer Schwester geschrieben.
Ich habe einen guten Einblick in die Arbeit auf einer Intensivstation bekommen. Es war informativ, lehrreich und interessant. Es geht oft sehr hektisch zu und ich habe großen Respekt vor Lenja. Es kommt hier gut rüber, wie emotional und psychisch belastend der Beruf ist und was für eine Verantwortung sie tragen.
Außerdem werden das Arbeitspensum,sowie Sparmaßnahmen kritisiert. Das alles wird hier humorvoll und selbstironisch erzählt. Der Schreibstil ist rasant, um so auch die Hektik des Alltags auf Station wiederzuspiegeln. Meiner Meinung nach, hätte der Fachkräftemangel noch deutlicher hervorgerufen werden und auch das Cover wirkt eher verspielt. Das hätte man ausdrucksstärker darstellen können.
Ansonsten lesenswert und interessant.
Gespräche aus der Community
»Herzstation« heißt das erste Buch der Brandenburgerin und erzählt authentisch, aber auch mit viel Humor vom Alltag auf einer kardiochirurgischen Intensivstation. Es ist ein Buch voller Geschichten: ergreifende und schockierende, heitere und skurrile.
1. https://wasliestdu.de/rezension/der-humor-einer-krankenschwester
2. https://www.lesejury.de/caterina-westphal/buecher/herzstation/9783355019156
3. https://www.weltbild.de/artikel/buch/herzstation_37702727-1/kommentar-verfassen
5. https://www.thalia.de/bewertung/verfassen/artikel/A1063599351
7. https://www.amazon.de/review/create-review/thankyou?asin=3355019151&channel=glance-detail-thankyou
8. https://www.pustet.de/shop/article/46872553/caterina_westphal_herzstation.html
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 14 Bibliotheken
von 1 Leser*innen gefolgt