Catharina Clas

 3,5 Sterne bei 78 Bewertungen
Autorenbild von Catharina Clas (©Stefan Thomas)

Lebenslauf

Catharina Clas wurde 1982 in Prien am Chiemsee geboren. Sie wuchs im unterfränkischen Ostheim vor der Rhön auf, wo sie heute wieder lebt. Nach dem Studium der Sinologie in Würzburg und Peking arbeitete sie in verschiedenen Berufen in Bayern, China und Großbritannien. Seit 2012 schreibt Catharina Clas Kinder- und Jugendbücher. Seit 2015 veröffentlicht sie bei bloomoon.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Erstkommunion-Escape - Die Burg der Geheimnisse (ISBN: 9783780665355)

Erstkommunion-Escape - Die Burg der Geheimnisse

Neu erschienen am 31.01.2025 als Gebundenes Buch bei Kaufmann, Ernst.

Alle Bücher von Catharina Clas

Cover des Buches Der eine Andere (ISBN: 9783845811253)

Der eine Andere

(49)
Erschienen am 14.04.2016
Cover des Buches Wir zwei für immer (ISBN: 9783845807973)

Wir zwei für immer

(9)
Erschienen am 12.08.2015

Neue Rezensionen zu Catharina Clas

Cover des Buches Die Bommelbande – Kamele küsst man nicht (ISBN: 9783960800941)
Tiffi20001s avatar

Rezension zu "Die Bommelbande – Kamele küsst man nicht" von Catharina Clas

Tiffi20001
Die Bommelbande: unterhaltsame Geschichte mit sympathischen Figuren, Kamelen & modernen Zeichnungen

Klappentext:

Lotte liebt einfach alles an der Bommelvilla. Ihre geheimnisvolle Vergangenheit, ihre Bewohnerin Paula und natürlich den verwunschenen Garten. Doch noch viel mehr mag sie die Insel im Fluss. Und Hannes ... Alles scheint in Ordnung, bis plötzlich ein fremdes Mädchen und ein Kamel dazwischenkommen.
Ein spannendes Abenteuer beginnt, in dem Kamele verschwinden, alte Adelige von versteckten Räumen erzählen und Kusspläne geschmiedet werden.

Buchgestaltung:

Das Cover zeigt neben dem Titel „Die Bommelbande: Kamele küsst man nicht“ die Zeichnung dreier Kinder sowie eines Kamels und ist überwiegend in Orangetönen gehalten worden.
Das Cover gefällt mir persönlich sehr gut, da ich die Farbgestaltung gelungen finde und sie sofort neugierig auf das Buchgeschehen macht. Durch die leuchtenden Farben ist das Buch zudem auch sehr auffällig.
Die Zeichnung auf dem Buch kann mich ebenfalls überzeugen, da man durch diese sofort einen Eindruck von den Hauptfiguren erhält und gleichzeitig durch das Kamel ein wichtiger Handlungspunkt dargestellt wird.
Der Titel passt sehr gut und ich mag vor allem den Untertitel, der sofort mein Interesse an der Geschichte geweckt hat.
Der Klappentext beschreibt das Buch anschaulich und ich finde auch die Länge angemessen.
Insgesamt gesehen eine sehr gelungene Buchgestaltung, die auf jeden Fall zum Lesen animieren kann.

Eigene Meinung:

Mich hat das Cover sofort angesprochen und auch der Inhalt klang sehr interessant, weshalb ich neugierig auf das Buch war, welches mich auch überzeugen konnte.
Die Geschichte war dabei von Anfang an spannend und der Einstieg ist mir sehr gut gelungen, vor allem da zunächst die wichtigsten Figuren anschaulich vorgestellt wurden. Dabei fand ich es auch sehr gelungen, dass es zu Beginn des Buches eine Übersicht über alle Charaktere mit Namen und Bild gibt, da man sich durch diese sofort in der Handlung orientieren konnte. Die Geschichte ist dann auch durchwegs interessant und gerade, dass es sich bei den Tieren des Buches um Kamele handelt war etwas Besonderes und hat das Kinderbuch aufgewertet. Aber auch die anderen Themen wie Freundschaft oder auch die kleine Krimigeschichte haben mich gut unterhalten. Das Ende des Buches konnte mich dann leider nicht so ganz überzeugen, da ich es mir auf jeden Fall etwas länger und auch spektakulärer gewünscht hätte, da das Ende recht schnell und ohne große Erkenntnisse abgehandelt wurde.
Die Figuren des Buches sind sehr sympathisch dargestellt und ich mochte vor allem, wie sich die Beziehung zwischen den drei Hauptcharakteren entwickelt hat. Die Hauptfigur Lotte ist dabei sehr gut dargestellt und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und auch ihre Gedanken und Handlungen nachvollziehen. Aber auch die Nebenfiguren waren spannend und haben zum Geschehen beigetragen, wobei ich vor allem Tante Paula sehr sympathisch fand.
Die Sprache des Buches ist kindgerecht und ich konnte dem Buch gut folgen. Die Geschichte wird sehr lebhaft und flüssig erzählt, sodass auch Kinder gut unterhalten werden.
Ergänzt wird das Buch durch wirklich sehr gelungene Zeichnungen, die mich durch den modernen Stil überzeugen konnten. Schön fand ich auch, dass die Zeichnungen zweifarbig sind, da die schwarz-weißen Bilder durch die orangenen Akzente zu etwas Besonderem werden.

Fazit:

Eine gelungene Kindergeschichte, die mich durch die tolle Aufmachung mit den sehr gelungenen Zeichnungen sowie die interessante Geschichten mit den tollen Kamelen überzeugen konnte. Leider konnte mich das Ende nicht ganz begeistern, dennoch empfand ich die Figuren wiederum als sympathisch, weshalb ich das Buch empfehlen kann.

Autor:

Catharina Clas wurde 1982 in Prien am Chiemsee in Oberbayern geboren. Sie wuchs im unterfränkischen Ostheim vor der Rhön auf, wo sie heute wieder lebt. Nach dem Studium der Sinologie in Würzburg und Peking arbeitete sie in verschiedenen Berufen in Bayern, China und Großbritannien. Seit 2012 schreibt Catharina Clas Kinder- und Jugendbücher.

Allgemeine Infos:

Titel: Die Bommelbande: Kamele küsst man nicht
Autor: Catharina Clas
Verlag: AMEET Verlag
Seitenzahl: 176
Preis: 12,99 EUR
ISBN: 978-3960800941

Ein bommeliges Abenteuer

Das Cover ist richtig lustig - ganz besonders gefällt mir das Kamel von dem man auf dem Frontcover nur den Kopf sieht und auf der Rückseite das Hinterteil - so dass wenn man das Buch von vorne über den Buchrücken nach hinten dreht, das komplette Kamel sichtbar wir - super Idee.
Die drei Kinder sehen aus als ob sie gute Laune hätten - die Farbgebung ist sehr schön - alles in allem ein Cover das mich anspricht und das mir in der Buchhandlung auffallen würde

Auf dem Innenteil der Coverseite werden die Protagonisten mit Namen und Bild vorgestellt und so hat man einen gute Vorstellung von ihnen – das gefällt mir
Schon auf der ersten Seite musste ich lachen – eine schöne Umschreibung für das häufige Streiten der Geschwister (der Hund bellt immer wenn es Streit gibt) : „... und Fix bellte ganz schön oft“.
Ja - so ist das eben bei Geschwistern.

Positiv aufgefallen ist mir auch die schöne Gestaltung der einzelnen Seiten mit dreifarbigen Bildern – und die Einleitung jedes Kapitels mit einer rosenumrankten Überschrift.
Es gibt neben dem Text immer viel zu entdecken und bietet den Kids eine Auszeit vom Lesen – so wird eine schöne Balance zwischen Lesen und Schauen geschaffen.
Die viele wörtliche Rede und die kurzen Sätze sind leicht verständlich und sehr flüssig zu lesen, so dass auch Leseanfänger gut damit zurecht kommen.

Mir gefallen die treffenden Worte die Spaß machen diese auszusprechen – „ es blubberte“, trompetete Lena“, quietschrote Chucks“ oder alle anderen bommeligen Begriffe.
Das sind Begriffe die ein plastisches Bild vor meinem inneren Auge entstehen lassen und das kommt sicherlich auch bei den Kindern gut an, weil sie die Vorstellungskraft stärken und stützen und sie dann gerne weiter zuhören oder weiter selber lesen.
Erste zarte Liebeleien kommen in Buch vor – das wird sehr schön und dezent beschrieben und entspricht der Gefühlslage der Kids in diesem Alter.

Ein bisschen Detektiv spielen und die Bösen verfolgen – welches Kind hätte da nicht Freude daran.
Ein bisschen Nervenkitzel und kleine Geheimnisse vor den Eltern – so sind sie die Kids und sie haben Spaß daran.
Die Verfolgungsjagd von Jacky hat mich sehr belustigt.

„Und dann, ganz zum Schluss gibt Hannes der Lotte einen Kuss“ – lach.

Ein schönes und spannendes Buch das Themen aus dem Leben der Kinder aufgreift und thematisiert.

Cover des Buches Die Bommelbande – Kamele küsst man nicht (ISBN: 9783960800941)
Angelika123s avatar

Rezension zu "Die Bommelbande – Kamele küsst man nicht" von Catharina Clas

Angelika123
Hier kommt die bommelige Bommelbande

Das Buch wurde von der Autorin gemeinsam mit Kindern entwickelt und ist in der Art mal etwas ganz anderes.
Der Schreibstil ist sehr kinderfreundlich – kurze Sätze in großer Schrift, so dass Kinder gut den Überblick behalten können – die Seiten sind nicht überladen und die Bilder sind hübsch und sehr liebevoll gestaltet – sie passen gut zum Text und lockern das Geschriebene immer wieder sehr schön auf.
Die einzelnen Seiten überfordern nicht, was wichtig ist damit Kids beim Lesen am Ball bleiben.
Das Cover in seinen warmen Farben und den Kamelen ist ein Eyecatcher und lässt mich an Wärme, Sonne und Fröhlichkeit denken.

Die Vorstellung der einzelnen Charaktere mit Bild und Beschreibung auf den ersten Seiten fand ich erfrischend anders und hat mir gut gefallen.
Ebenso der Lageplan auf den letzten Seiten – er gefällt mir auch gut – so kann ich mir die Gebäude und deren Zuordnung besser vorstellen.

Das Buch ist spannend, fantasiereich und abenteuerlich. Es hat mich gut unterhalten und ich glaube dass Kinder ihren Spaß daran haben und sich gut in die Geschichte involvieren und hinein versetzen können.

Gespräche aus der Community

Liebe Lovelybooks-Leserinnen und Leser, 
jetzt wird es bommelig! Denn in der Bommelbande findet ihr ein Buch, das die Autorin Catharina Clas gemeinsam mit Kindern entwickelt hat. Vier achtjährige Mädchen haben ihr dabei geholfen, das richtige Thema zu finden, Charaktere zu schärfen, passende Namen zu wählen und noch viel mehr. Nachdem sie das Buch geschrieben hatte, haben es zwanzig weitere Kinder gelesen und auch sie haben Anmerkungen für das Lektorat da gelassen.
Und was ist dabei rausgekommen?
„Die Bommelbande – Kamele küsst man nicht“. Ein Abenteuerroman für Mädchen ab 8 Jahre.

Zum Inhalt:
Lotte liebt einfach alles an der Bommelvilla. Ihre geheimnisvolle Vergangenheit, ihre Bewohnerin Paula und natürlich den verwunschenen Garten. Doch noch mehr mag sie die Insel im Fluss. Und Hannes …
Alles scheint in Ordnung, bis plötzlich ein fremdes Mädchen und ein Kamel dazwischenkommen.
Ein spannendes Abenteuer beginnt, in dem Kamele verschwinden, alte Adlige von versteckten Räumen erzählen und Kusspläne geschmiedet werden.

Neugierig? Hier geht’s zur Leseprobe!
Und wer davon nicht genug bekommt, nimmt ganz einfach an der Leserunde teil. Der AMEET Verlag stellt zwanzig Bücher zur Verfügung, die auf lesehungrige Bommler warten.
Da das Buch mit Kindern entstanden und die Frage ‚Was macht ein gutes Kinderbuch aus?‘ ohnehin ein heiß diskutiertes Thema ist, soll dies auch in der Leserunde im Mittelpunkt stehen.
AMEET und Catharina Clas sind der Meinung, dass sich der Wert eines Kinderbuchs erst in den Gesichtern der kleinen Leser widerspiegelt. Deswegen setzen wir auf enge Zusammenarbeit mit Kindern. Was meint ihr dazu?
Um an der Leserunde teilzunehmen kannst du dich bis einschließlich 20.08.2017 über den blauen „Jetzt bewerben“-Button* anmelden. Bitte beantworte dabei folgende Frage: (Warum) ist es wichtig, dass Kinder bei der Entwicklung von Kinderbüchern dabei sind?
Wir sind schon gespannt auf eure Antworten und drücke euch fest die Daumen!

Sonnige Grüße,
AMEET Verlag und Catharina Clas

*Bitte beachtet vor eurer Bewerbung unsere Richtlinien für Leserunden: Die Gewinner sind gebeten, im Anschluss an die Leserunde ihre Rezensionen hier bei Lovelybooks und auch in weiteren Foren (z. B. eigenen Blogs, bei Online-Shops etc.) zu posten und dem Verlag (ameet@ameet.de) gern zu mailen.
178 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  SLovesBooksvor 7 Jahren

Sommer – Sonne – große Gefühle!

Endlich ist der Sommer da! Um dies gemeinsam mit euch zu feiern, haben wir ein Buchpaket mit zwei Sommertiteln unserer Autorin Catharina Clas für euch geschnürt. Das perfekte Urlaubslektüre-Doppelpack für junge Leser und Leserinnen ab 14 Jahren.

 

›Wir zwei für immer‹

Klara hat es voll erwischt. Ganz plötzlich. Nach nur einem Kuss. Sie ist verliebt. Doch Jan ist leider weit, weit weg, denn er ist Seemann und kommt nur selten zurück nach Hause. Seit Jan unterwegs ist, schreiben sich die beiden und Klara träumt von einem Leben als Fotografin an seiner Seite.

Jan findet die hübsche Klara nett. Er freut sich, in der fernen Heimat eine Brieffreundin zu haben, der er von seinen aufregenden Reisen berichten kann. Aber er ist vor allem glücklich, seinen Traum zu leben: Seemann zu sein. Ob er Klara wiedersehen wird? Vielleicht.

Große Gefühle und ein ungleiches Paar – spannend erzählt aus den Perspektiven der beiden Protagonisten. Kann daraus echte Liebe werden? Ein Wiedersehen in Sri Lanka wird alles verändern – und Klara muss sich entscheiden, wem sie letztendlich ihr Herz schenkt…


›Der eine Andere‹

Emmy ist seit anderthalb Jahren glücklich mit ihrem Freund Jo zusammen und freut sich schon auf die gemeinsamen Ferien mit ihm. Doch dann kündigt sich sein Kumpel Sam aus Bremen an, der über den Sommer nach Süddeutschland kommt, um ein Ferienhaus seiner Eltern umzubauen – und das gemeinsam mit Jo. Emmy ist daher von Anfang an nicht besonders gut auf Sam zu sprechen, der ihre Sommerpläne durchkreuzt und für ihren Geschmack sowieso viel zu cool tut.

Doch als sich Emmy und Sam zufällig alleine treffen, merkt sie, dass der Freund ihres Freundes irgendwie ziemlich interessant ist und sie bei ihm nicht immer die brave, angepasste Emmy sein muss, die immer genau das tut, was alle von ihr erwarten. Doch was will Sam wirklich von Emmy und ist es eine gute Idee, allein mit ihm zu einem Konzert zu gehen und Jo nichts davon zu erzählen?

 

Um eines der 20 Buchpakete zu gewinnen würden wir gerne von euch wissen: Wie sieht euer perfekter Sommertag aus?

 

Wir sind gespannt auf eure Antworten und drücken allen Teilnehmern die Daumen!

Euer bloomoon-Team

264 BeiträgeVerlosung beendet
Antika18s avatar
Letzter Beitrag von  Antika18vor 8 Jahren
Nochmals vielen Dank für diese beiden schönen Büchern. Ich bin zwar erst jetzt dazu gekommen, sie zu lesen, aber es hat sich wirklich gelohnt. Ich fand sie herrlich erfrischend und absolut lesenswert. So eine jugendliche Liebe ist doch etwas ganz Besonderes :-)) . Und ich hoffe, dass die Autorin Catharina Clas auch weiterhin sol schöne Bücher schreibt. Liebe Grüße ....
»Jede Frau kennt ihn.
Den einen Mann, der ihre Knie in Pudding verwandelt und ihr Blut zum Kochen bringt. Den Mann, bei dem sie schwach werden könnte, obwohl sie vergeben ist.
Jede Frau kennt ihn.
Den einen Anderen.«



Gerade ist ›Der eine Andere‹ von Catharina Clas bei bloomoon erschienen. Wir würden dieses Buch gerne mit Euch gemeinsam lesen, über den Inhalt sprechen und vor allem wissen, wie es euch gefällt. Die Autorin Catharina Clas nimmt ebenfalls an der Leserunde teil und freut sich schon auf Eure Fragen!

Und darum geht es in ›Der eine Andere‹:
Emmy ist seit anderthalb Jahren glücklich mit ihrem Freund Jo zusammen und freut sich schon auf die gemeinsamen Ferien mit ihm. Doch dann kündigt sich sein Kumpel Sam aus Bremen an, der über den Sommer nach Süddeutschland kommt, um ein Ferienhaus seiner Eltern umzubauen – und das gemeinsam mit Jo. Emmy ist daher von Anfang an nicht besonders gut auf Sam zu sprechen, der ihre Sommerpläne durchkreuzt und für ihren Geschmack sowieso viel zu cool tut. Doch als sich Emmy und Sam zufällig alleine treffen, merkt sie, dass der Freund ihres Freundes irgendwie ziemlich interessant ist und sie bei ihm nicht immer die brave, angepasste Emmy sein muss, die immer genau das tut, was alle von ihr erwarten. Doch was will Sam wirklich von Emmy und ist es eine gute Idee, allein mit ihm zu einem Konzert zu gehen und Jo nichts davon zu erzählen?

Für diese Leserunde vergeben wir 25 Leseexemplare.

Natürlich könnt ihr auch mitmachen, wenn ihr das Buch bereits besitzt oder es Euch noch im nächsten Buchladen kauft.

Um zu den glücklichen Gewinnern zu gehören und ein Leseexemplar zu erhalten, postet uns Eure Antwort auf folgende Frage: Emmy entdeckt in Sams Gegenwart plötzlich ganz neue Seiten an sich. Habt ihr das auch schon erlebt? Und was war der Auslöser dafür?

Wir sind gespannt auf Eure Posts und freuen uns über jeden einzelnen Teilnehmer.

Euer bloomoon-Team
341 BeiträgeVerlosung beendet
SweetSmiles avatar
Letzter Beitrag von  SweetSmilevor 8 Jahren
Ein ganz großes Sorry, dass meine Rezension erst jetzt kommt, es ist auf meinem Rezensionsstapel irgendwie in Vergessenheit geraten... Heute also noch meine Rezension: https://www.lovelybooks.de/autor/Catharina-Clas/Der-eine-Andere-1196122183-w/rezension/1354883918/ Auf meinem Blog: http://mit-buch-in-eine-andere-welt.blogspot.com/2016/10/der-eine-andere-catharina-clas.html Auch auf Amazon und anderen Buchseiten werde ich die Rezension gleich noch posten! ;) Mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich habe mich sehr gefreut, dass ich mitlesen durfte! ♥

Community-Statistik

in 105 Bibliotheken

auf 18 Merkzettel

von 4 Leser*innen gefolgt

Listen mit der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks