Ich muss gleich zu Beginn gestehen, dass ich normalerweise kein allzu großer Pferdefan bin und solchen Büchern nichts abgewinnen kann.
Doch der Klappentext hat mich so begeistert, dass ich zu diesem Buch gegriffen habe.
Man merkt an jedem Wort die Liebe zu den Pferden und genau das macht das Buch so authentisch.
Der Autorin gelingt es mit tollen Beispielsgeschichten und ihrer sehr großen Erfahrung genau die Seele der Pferde zu beschreiben und wie man mit ihnen kommunizieren kann und was man für sich selbst mitnehmen kann. Ich werde mir jetzt auf jeden Fall noch die anderen Bücher von ihr schnappen.
Ich persönlich habe einiges über mich herausfinden und auch mitnehmen können.
Fazit: Ein Muss für Pferdefans, aber auch für alle anderen. Hier kann man auf jeden Fall etwas lernen. Sie ist nicht umsonst eine Spiegelbestsellerautorin.
Catherin Seib
Alle Bücher von Catherin Seib
Der Raum dazwischen
Gespräche mit deinem Pferd
Wahre Freundschaft mit Pferden
Neue Rezensionen zu Catherin Seib
Der Titel, das Cover und der Klappentext dieses Buches haben mich auf Anhieb angesprochen. Da ich selbst sehr tierlieb bin und mit verschiedenen Tieren aufgewachsen bin, fand ich die Thematik äußerst interessant.
Die Autorin erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen, die sie im Umgang mit Tieren und der Kommunikation zwischen Mensch und Tier gemacht und gelernt hat. Hier geht es überwiegend um Pferde, was ich als Pferdelaie sehr spannend fand. Diese Tiere haben mich schon immer fasziniert und ich kann die tiefe Verbundenheit, die die Autorin zu den Pferden spürt, sehr gut nachvollziehen.
Das Buch hat einen roten Faden und ist sehr angenehm geschrieben. Es beinhaltet viele persönliche Passagen und hat mich an manchen Stellen auch emotional mitgenommen. Ich habe aus dem Buch mitnehmen können, wie man eine stärkere Bindung zu seinen Tieren aufbauen und diese auch aufrechterhalten kann. Das hat mir sehr gut gefallen!
Catherin Seib zeigt in ihrem neuen Buch, wie tiefsinnig die Beziehung zwischen Menschen und ihren Pferden sein können. Sie gibt Einblicke in ihren eigenen Lebensweg und in ihre Arbeit. Mithilfe von Tierkommunikation schlägt sie Brücken sowohl zwischen sich und den Tieren als auch für ihre Kund:innen. Somit verhilft sie auf beiden Seiten zu mehr Verständnis und klärt Fragen. Außerdem lehrt sie die Kunst der Tierkommunikation ihre Schüler:innen. Der Schreibstil ist angenehm und leicht verständlich geschrieben, allerdings zieht es sich im Mittelteil etwas.
Mit der Tierkommunikation habe ich mich zuvor schon eingehend beschäftigt, weswegen ich die Hintergründe kenne und weiß, wie sie funktioniert und abläuft. Allerdings hat mir - für alle Menschen, die sich noch nie mit diesem Thema auseinandergesetzt haben - Hintergrundwissen gefehlt und wie die Kommunikation näher funktioniert, weswegen es hier etwas abstrakt wirkt.
Das Buch kann ich vor allem Pferdemenschen empfehlen und im allgemeinen allen, die sich schon etwas mit der Tierkommunikation auseinander gesetzt haben.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 29 Bibliotheken