Inhalt
Die junge Lady Sinjun Sherbrooke ist schön, reich, klug – und entsetzlich gelangweilt von ihrem eintönigen Leben in der feinen Londoner Gesellschaft. Umso faszinierter ist sie, als sie auf einem Ball dem Schotten Colin Kinross begegnet. Der charmante Earl ist genauso gutaussehend wie pleite … und auf der dringenden Suche nach einer wohlhabenden Braut, um sein Erbe zu bewahren. Kurzerhand beschließt Sinjun, ihre Chance zu nutzen: Gegen den Willen ihres Bruders heiratet sie Colin und flieht mit ihm zu seinem Schloss in die schottischen Highlands. Doch schon bald muss Sinjun feststellen, dass sie sich mit dem verwegenen Earl auf ein Abenteuer eingelassen hat, das sie sich in ihren kühnsten Träumen nicht hätte vorstellen können. Und ist Colin womöglich gar nicht der, der er vorgibt zu sein?
Fazit
Ein spannender regencyroman. Colin und sinjun fand ich sympatisch. Auch Douglas und Ryder waren mit von der Partie mit ihren Frauen. Es geht um die Suche nach dem wahren Mörder von Colins erster Frau. Colin muss heiraten und sinjun hat sich in den Kopf gesetzt die richtige Frau zu sein. Wie die beiden zusammen kommen und ob daraus mehr wird Lest am besten selber. Von mir gibt es eine klare Weiterempfehlung.
Catherine Coulter
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Catherine Coulter
Angst
Denen man nicht vergibt
Hass
Wo niemand dich sieht
Vergeben, nicht vergessen
Im Feuer der Gefühle
Wer nie die Wahrheit sagt
Die Stimme der Erde
Neue Rezensionen zu Catherine Coulter
Inhalt
Die schüchterne Alexandra kann ihr Glück kaum fassen, als sie erfährt, dass sie die Frau des gutaussehenden Douglas Sherbrooke werden soll – jenes Mannes, den sie schon seit langer Zeit heimlich liebt! Doch was erst wie ein Traum wirkt, wird bald zur bitteren Enttäuschung – denn der stolze Earl wollte nie Alexandra heiraten, sondern ihre schöne Schwester Melissandre, die ihn zurückwies! Statt Liebe und Zuneigung scheint der stolze Earl nur Verachtung für Alexandra übrig zu haben. Gedemütigt und verletzt versucht sie, aus ihrer kalten Ehe auszubrechen – doch ist sie Douglas wirklich so gleichgültig, wie er behauptet?
Fazit
Ein schöner Liebesroman. Alexandra heiratet den Mann der ihre Schwester als Frau nehmen wollte. Verständlich das er nicht begeistert ist doch als Alex flieht will er sie zurück. Es gibt Spannung, liebe und auch lustige Szenen. Von mir gibt es eine klare Weiterempfehlung.
Mir war beim Start des Lesens nicht bewusst, dass es sich hier um den vierten Teil der FBI Reihe handelt. Aber alles in allem, war dies gar nicht schlimm, denn scheinbar sind die Fälle am Ende jedes Buches abgeschlossen. Mir hat beim Lesen keine Vorinformation gefehlt. Auch wenn ich mich mit dem Anfang des Buches doch recht schwer getan habe, wurde es im Laufe der Handlung besser.
Das Cover sagt sehr wenig aus, was mir persönlich sehr gut gefällt. Dieses dunkle passt für mich sehr gut zu dieser mörderischen Unterhaltung.
Der Klappentext ist kurz und knackig. Er macht wahnsinnig neugierig und hat bei mir den Wunsch geweckt, zu erfahren, was da wirklich passiert ist.
Der Schreibstil war für mich anfangs etwas gewöhnungsbedürftig und da ich nicht so gut rein kam, viel mir alles irgendwie schwer. Doch irgendwann fiel es mir leichter und ich hab mit Becca mitgefiebert.
Auf den Inhalt bei einem Thriller einzugehen fällt mir immer sehr schwer. Die Angst etwas zu schreiben, was man noch nicht wissen möchte, ist wahnsinnig groß.
Becca hat mir wahnsinnig leid getan. Ihr Stalker spielt ihr übel zu. Es werden ihr Sachen unterstellt, die niemals so gelaufen sind. Doch glaubt man ihr? Wie soll sie dagegen ankommen? Aber dies bleibt nicht ihr einziges Problem. Ihr Stalker bringt sie an ihre Grenzen und dazu zu fliehen.
Werden Dillon Savich und Lacey Sherlock Becca helfen können und den Fall lösen?
Für mich ein holpriger Start und dann doch ein sehr spannender Verlauf.
Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sterne.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 170 Bibliotheken
auf 7 Merkzettel
von 2 Leser*innen aktuell gelesen
von 2 Leser*innen gefolgt