Catherine Doyle

 4,2 Sterne bei 389 Bewertungen
Autorenbild von Catherine Doyle (©Catherine Doyle)

Lebenslauf

Für junge und jüngere Leser: Catherine Doyle wurde 1990 im Westen Irlands geboren. Sie hat ihren Bachelor in Psychologie und ihren Master in Literatur und Verlagswesen abgeschlossen. Die Inspiration für ihren Debütroman „Valentine Vendetta“ zog sie aus dem Klassiker „Romeo & Julia“ und dem Film „Der Pate“. Die Geschichte spielt in Chicago, wo Doyles Mutter aufwuchs. 2018 erweiterte sie ihr Genre-Repertoire und schrieb ihre erste Geschichte für jüngere Teenager, „The Storm Keeper’s Island“, das 2019 auch auf Deutsch erschien. Neben dem Schreiben – unter anderem auch über sich selbst in der dritten Person – genießt Catherine Doyle ihre freie Zeit mit Filmen, Joggen und Reisen.

Neue Bücher

Cover des Buches The Lost Girl King (ISBN: 9783957289094)

The Lost Girl King

Neu erschienen am 19.06.2025 als Gebundenes Buch bei Knesebeck.

Alle Bücher von Catherine Doyle

Cover des Buches Zwillingskrone (ISBN: 9783453322059)

Zwillingskrone

(87)
Erschienen am 14.09.2022
Cover des Buches Dangerous Boys - Wenn ich dir vertraue (ISBN: 9783570313152)

Dangerous Boys - Wenn ich dir vertraue

(58)
Erschienen am 11.11.2019
Cover des Buches Dangerous Boys - Wenn du mich findest (ISBN: 9783570313169)

Dangerous Boys - Wenn du mich findest

(27)
Erschienen am 09.12.2019
Cover des Buches Die Piraten von Darksea (ISBN: 9783957289070)

Die Piraten von Darksea

(26)
Erschienen am 23.01.2025
Cover des Buches Dangerous Boys - Wenn wir uns verlieren (ISBN: 9783570313176)

Dangerous Boys - Wenn wir uns verlieren

(22)
Erschienen am 13.01.2020
Cover des Buches Hexenkrone (ISBN: 9783453322066)

Hexenkrone

(16)
Erschienen am 11.01.2024
Cover des Buches Sturmwächter 2. Die Magie von Arranmore (ISBN: 9783751202244)

Sturmwächter 2. Die Magie von Arranmore

(10)
Erschienen am 10.05.2022

Neue Rezensionen zu Catherine Doyle

Cover des Buches Dangerous Boys - Wenn wir uns verlieren (ISBN: 9783570313176)
Brunhildis avatar

Rezension zu "Dangerous Boys - Wenn wir uns verlieren" von Catherine Doyle

Brunhildi
Ein gelungener Abschluss, der nichts mehr offen lässt

Das Cover von Band 3 spricht mich leider auch nicht so richtig an. Das war ja bei den beiden vorherigen Bänden auch so. Sie passen aber optisch sehr gut zueinander, weil sie sich sehr ähneln.

Der Schreibstil von Catherine Doyle ist auch hier wieder schön zu lesen, passend für ein Jugendbuch. Er ist flüssig und recht einfach gehalten, so dass die Seiten schnell verflogen sind. Auch hatte ich immer wieder automatisch Bilder in meinem Kopf.

Der Leser begleitet hier weiterhin die junge Frau Sophie. Wir kennen sie ja bereits aus den vorherigen beiden Bänden. Die Geschichte ist auch hier in der Ich-Perspektive geschrieben, so dass man zu jeder Zeit weiß, was in ihr vorgeht.

Alle Charaktere sind weiterhin super interessant und unterschiedlich. Sie bieten dem Leser schon eine Abwechslung. Ihre Vorgeschichten werden weiter vertieft und sie werden perfekt abgerundet.

Die Handlung empfand ich zuerst als etwas schleppend. Ich finde, auf den ersten 150 Seiten hat es sich schon etwas gezogen, ohne dass groß etwas passiert. Es war mir persönlich schon etwas zu ruhig.

Sophie hat zuerst viel mit Nic zu tun. Letztendlich sitzt sie aber wieder zwischen den Stühlen. Nic will sie, ist in sie verliebt. Er mag ihre harte "Mafioso"-Seite. Luca hingegen mag das liebe Mädchen von nebenan und ihm gefällt es nicht, was Nic versucht aus ihr zu machen. 

Natürlich geht es hier auf wieder um die Blutfehde der beiden Mafia-Familien. Es gibt mehr als einen Toten und ich muss zugeben, dass ich mit dem Ausgang der Geschichte so niemals gerechnet habe.

Ich finde, dies war trotz einiger Längen ein solider Abschlussband. Die Geschichte ist auf jeden Fall lesenswert für alle, die Mafia-Vibes ohne viel Spice mögen.


Fazit:

Ich finde, "Dangerous Boys: wenn wir uns verlieren" von Catherine Doyle ist trotz einiger Längen ein solider Abschlussband. Die Geschichte ist auf jeden Fall lesenswert für alle, die Mafia-Vibes ohne viel Spice mögen.

Cover des Buches Dangerous Boys - Wenn du mich findest (ISBN: 9783570313169)
Brunhildis avatar

Rezension zu "Dangerous Boys - Wenn du mich findest" von Catherine Doyle

Brunhildi
Mafia-Romance die es in sich hat

Meine Meinung:

Es ist ungefähr sechs Jahre her, dass ich den ersten Band gelesen habe. Leider konnte ich mich nicht mehr an dessen Inhalt erinnern. Ich weiß aber noch, dass mir Band 1 unheimlich gut gefallen hat und eine totale Überraschung für mich war.

Das Cover von Band 2 spricht mich leider immer noch nicht so richtig an. Es wirkt auf mich mehr wie ein Filmplakat. Allerdings hat sich ja auch vieles im Laufe der Jahre in der Buchwelt geändert.

Der Schreibstil von Catherine Doyle ist auch hier wieder schön zu lesen, passend für ein Jugendbuch. Er ist flüssig und recht einfach gehalten, so dass die Seiten schnell verflogen sind. Auch hatte ich immer wieder automatisch Bilder in meinem Kopf.

Der Leser begleitet hier die 17-jährige Sophie. Das Buch ist in der Ich-Perspektive geschrieben, so dass man mit ihr mitfiebert, mitleidet und auch so manches Mal nicht weiß, ob die Person gegenüber wirklich die Wahrheit sagt oder etwas zu verbergen hat. Genau das hat es umso spannender gemacht.

Sophie ist auch hier eine starke, aber auch verletzliche junge Frau. Ich mochte sie wieder von Beginn an. Sie ist authentisch und wirkt einfach sehr realistisch. Ich konnte ihr Handeln immer nachvollziehen.

Auch die Jungs Nic und Luca sind der Autorin perfekt gelungen. Sie sind wie Pech und Schwefel. Ich als Leser hatte das Gefühl, über ihnen würde eine dunkle Aura schweben. Sie sind gefährlich, zeigen aber auch ihre innersten Gefühle. Alle Charaktere sind hier in meinen Augen perfekt ausgearbeitet.

Die Handlung war sehr emotional und spannend. Es handelt sich hierbei um eine Mafia-Story. Die Protagonistin Sophie gerät zwischen die Fronten zweier Mafia-Familien, die sich gegenseitig bekriegen und töten wollen. Dabei gerät sie in einen Strudel, der sie immer weiter hineintreibt und es ist bis zum Ende offen, ob sie es schafft zu überleben und da wieder raus zu kommen. Richtige Spice-Szenen gibt es hier nicht, aber es liegt auch das ein oder andere Knistern mal in der Luft. 

Ich mochte diesen perfekten Mix der Emotionen und wollte das Buch nicht aus der Hand legen.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und ich muss unbedingt den letzten Band lesen - und nicht erst in sechs Jahren!


Fazit:

"Dangerous Boys: Wenn du mich findest" von Catherine Doyle ist ein perfekter Mix aus gefühlvollen Momenten und spannenden Szenen. Die Charaktere sind einfach perfekt und sehr facettenreich. Eine Mafia-Story, die eine richtige Sogwirkung auf mich hatte.

Cover des Buches Die Piraten von Darksea (ISBN: 9783957289070)
Dr_Ms avatar

Rezension zu "Die Piraten von Darksea" von Catherine Doyle

Dr_M
Magie wirkt nur im Reich der Magie, aber nicht in der Realität

Das muss leider auch Max erfahren, der sich ins Reich der Magie begibt, um dort vielleicht Sternenstaub zu erhaschen. Damit könnte seinem offenbar schwer kranken Bruder Christopher geholfen werden. Eigentlich war die "Sonnendiebin" der Traum von Christopher. Er wollte mit diesem Schiff und seinem berühmten Kapitän in die Darksea segeln und dort Abenteuer erleben.

Zwei Jahre nachdem Christopher eine Flaschenpost verschickte, bekam er von Kapitän O'Malley eine Einladung, die vom Schiffspapagei der "Sonnendiebin" überbracht wurde. Max beschließt anstelle von Christopher in die Welt der Phantasie zu reisen, weil er glaubt dort Rettung für seinen Bruder zu finden.

Dann beginnen mehr oder weniger spannende Abenteuer auf diesem Schiff, das Max bald nach einer von ihm angestifteten Meuterei übernimmt. Kapitän O'Malley lebt nicht mehr, und seine Schwester, die inzwischen das Kommando führt, erweist sich als faul und unfähig. Statt seinem Bruder zu helfen, rettet Max Darksea vor einem schlimmen Bösewicht. Dabei steht er in engem Briefwechsel mit Christopher im Krankenhaus, wohin der Papagei ständig fliegen muss. Sehr weit scheint Darksea von den Britischen Inseln nicht entfernt zu liegen. Nun ja, Phantasie halt.

In den weniger spannenden Teilen des Buches habe ich mich nebenbei gefragt, wo eigentlich die Bücher geblieben sind, die lebensechte Kinder in den Mittelpunkt stellen und nicht irgendeine schlecht zusammengeschusterte Phantasiewelt. In fast jedem modernen Kinderbuch wird gezaubert und gehext. Oder die Helden haben übersinnliche Kräfte oder erleben Abenteuer im Reich der Träume. Wirkliche Lebenshilfe geben solche Bücher nicht. Dafür gibt es ständig etwas zu retten.

Auch Max muss sich am Ende von der geläuterten Kapitänin O'Malley erklären lassen, dass keine Magie aus dem Reich der Träume im realen Leben hilft. Na, wenigstens etwas.

Gespräche aus der Community

Bewirb dich jetzt und gewinne eine Reise auf der Sonnendiebin über den Horizont hinaus in das magische Piratenkönigreich Darksea!

365 BeiträgeVerlosung beendet
Claudia_Reinländers avatar
Letzter Beitrag von  Claudia_Reinländer

Vielen lieben dank für dieses tolle Buch. Reiz ist verfasst und gestreut ... Facebook und Instagram folgen auch noch.

https://www.lovelybooks.de/autor/Catherine-Doyle/Die-Piraten-von-Darksea-16150295715-w/rezension/18916386588/

Ein magischer Sommer auf der Insel, die niemals vergisst

„Sturmwächter“ von Catherine Doyle garantiert Hochspannung: mit einem stürmischen Inselsetting, atmosphärisch erzählt und von atemberaubender Magie. 
Das Geheimnis von Arranmore
Bewerbt euch jetzt zur Leserunde und taucht ab in die Tiefen geheimnisvoller Magie!

Autoren oder Titel-Cover Die irische Insel Arranmore ist durchdrungen von Magie. Als der 11-jährige Fionn Boyle zusammen mit seiner Schwester Tara dort den Sommer bei seinem Großvater verbringt, erfährt er, dass er, genau wie seine Vorfahren, ein Sturmwächter ist. Er lernt, Magie in der Flamme einer Kerze einzufangen und so in die Vergangenheit zu reisen. Als sich ein heftiger Sturm zusammenbraut, gilt es die Inselbewohner vor der dunklen Macht jener Zauberin schützen, die in den Tiefen Arranmores schläft. Wird Fionn dieser Herausforderung gewachsen sein?

Catherine Doyle wuchs in Westirland am Atlantischen Ozean auf. Ihre Vorfahren leben auf Arranmore und haben sie zu der Reihe „Sturmwächter“ inspiriert. Ihre Liebe für Bücher entdeckte sie durch die großen irischen Mythen und Legenden. Sie hat in Galway Psychologie und Verlagswissenschaft Publizistik studiert. 

Wir suchen insgesamt 20 Leser die Lust haben, dieses Jugendbuch von Catherine Doyle »Sturmwächter: Das Geheimnis von Arranmore«, zu lesen. Wir vergeben dafür 20 Rezensionsexemplare in Print.

Aufgabe: Schreibe uns, was dich an diesem Titel fasziniert und warum du mitlesen möchtest.

Bitte beachte die allgemeinen Richtlinien von Lovelybooks   
329 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzer

Sorry, ging wegen privater und gesundheitlicher Probleme komplett unter hier einzustellen und auf dem Blog stand es auf privat.

Hier ist der Beleglink der Rezenion:

https://www.lovelybooks.de/autor/Catherine-Doyle/Sturmw%C3%A4chter-Das-Geheimnis-von-Arranmore-1757501139-w/leserunde/1956199264/1959631808/

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks