Wie leben die Tiere im Winter?
Catherine de Sairigné
Illustratorin: Agnés Mathieu
Ravensburger Buchverlag Otto Maier GmbH
Hier werden verschiedene Tiere im Winter gezeigt und erklärt. Wie sie überleben und wie sie Winterschlaf halten und sich auf ihre eigene Weise schützen und sich auch optisch entwickeln
Es geht hier um verschiedene Tiere, wie den Vögeln, Insekten, Fische oder das Hermelin
Lieblingsstelle: Interessant finde ich, dass das Hermin sich optisch verändert, wie es hier beschrieben ist: (S. ? "Das Hermin, der Schneehase und das Alpenschneehuhn haben fast das ganze Jahr über ein bräunliches Fell oder Gefieder. Damit können sie sich in Wald und Feld gut tarnen. Im Winter, wenn alles schneebedeckt ist, werden sie aber ganz weiß." Warum das so ist, wird dort beschrieben.
Ich habe dieses Buch ausgesucht, weil es mich sehr interessiert hat, ein rein winterliches Buch über Tiere zu lesen. Und dieses ist interessant und kinderleicht verständlich mit sehr harmonisch ansprechenden Illustrationen versehen. Auch, wenn es ein vermutlich ein Buch von 1984 ist, finde ich, es ist für Kinder und Erwachsene sehr gut geeignet.