Eine sehr schöne Kurzgeschichte, mir hat sie gleich zu Beginn sehr gefallen. Schade das es nur eine Kurzgeschichte ist, ich hätte mich tatsächlich über eine Längere Geschichte von den beiden gefreut. Das es irgendwann vorbei ist und man quasi nur kurz was von den beiden erfahren tut, ist schade. Ich hätte gerne gewusst wie sie den Antrag bekommen hat und sich für die Auswanderung entschieden hat. Aber dennoch fand ich es ganz gut, man kann es für Zwischendurch immer mal lesen.
Cathey Peel
Alle Bücher von Cathey Peel
Coffee to go - Cappuccino mit Schuss
Coffee to go - Caffè con cioccolato
Weihnachtsmann gesucht!
Coffee to go - Aufschlag für die Liebe
Coffee to go - Hochzeit mit Hindernissen
Alles begann mit dir
Viermal Liebe
Liebe braucht kein Cocktailschirmchen
Neue Rezensionen zu Cathey Peel
Klappentext:
Linda ist völlig fasziniert vom Bürgermeister Christian Riley, der ihr hilft, dass sie mit dem coffee to go die Einzige am Platz bleibt. Immer wieder begegnet ihr aber Josh, der sie noch immer anzieht, obwohl er ihr nur noch die kalte Schulter zeigt. Dann hält Christian um Lindas Hand an und die Karten werden neu gemischt … Vicky ist todunglücklich mit Greg und lernt den sympatischen Henrik kennen. Sie muss sich zwischen den beiden entscheiden ...
Meine Meinung:
Leider war der vierte Teil der Reihe noch schwächer als der Dritte.
Die Geschichte um die Hochzeit sit auf 3 von 12 Kapiteln reduziert, die restlichen 9 Kapitel erzählen eine andere Geschichte, die wenig bis gar nichts mit dem Coffee to go zu tun hat und wird nicht beendet.
Alles in allem bin ich ziemlich enttäuscht von der Story, die im Klappentext noch gut klang und der Plot gut war.
Dazu kommen die Plagiatsvorwürfe und das das Buch nicht mehr erhältlich ist, hinterlässt einfach einen merkwürdigen Beigeschmack.
Mein Fazit:
Teil 1 und 2 der Reihe kann man gut lesen, danach sollte man die Finger davon lassen.
2 Sterne
Klappentext:
Der dritte Kurzroman aus der coffee to go Serie Die inneren Werte zählen – interessant für eine Beziehung sind Frauen aber wohl erst, wenn sie gut aussehen. Diese deprimierende Erfahrung macht die pummelige Rebecca jeden Tag. Doch dann passiert etwas, das ihr Leben von Grund auf ändert: Zufällig lernt sie den Sohn des Besitzers eines neuen Sportstudios kennen, der sie als Aushilfe anheuert. Rebecca macht Aerobic, Squash und achtet auf ihre Ernährung – sie fühlt sich herrlich! Weh tut nur, dass ihre Anstrengungen von den Freunden belächelt werden und ihre beste Freundin Monica sich sogar zurückzieht. Doch andererseits ist da Chris – und dieses aufregende Knistern zwischen ihnen … Linda hat währenddessen alle Hände voll zu tun, das coffee to go zu retten, denn eine große Kaffeekette will sich am besten Platz der Stadt einmieten. Und dann ist da auch noch Josh, der sich total merkwürdig benimmt, seit sie aus Rom wieder zurück sind.
Meine Meinung:
Der dritte Teil der Reihe konnte mich leider nicht ganz überzeugen.
Ein interessanter Plot und interessante Charaktere, die leider etwas farblos blieben. Leider kam auch die Geschichte von Linda für meinen Geschmack diesmal zu kurz und das ebook wimmelte nur so von Rechtschreib- und Grammatikfehlern. Es fehlten Wörte und so wurde der Lesefluss doch stark beeinträchtigt.
Mein Fazit:
Bis jetzt der schwächste Teil der Reihe.
Irgendwie war es diesmal nicht rund und deshalb gibt es von mir auch nur 3 Sterne.
Gespräche aus der Community
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 56 Bibliotheken
auf 3 Merkzettel
von 1 Leser*innen aktuell gelesen