Cathrin Schneider

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Cathrin Schneider Jahrgang 1991, ist gelernte Mediengestalterin mit dem Schwerpunkt Print. Sie arbeitet als freiberufliche Grafikerin und ist gemeinsam mit ihrem Mann mit der Kamera unterwegs (fullnessdesign.de). Die beiden leben mit ihren zwei Kindern in Bochum. Foto: dieherings

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Cathrin Schneider

Neue Rezensionen zu Cathrin Schneider

Praktisch genial und ansprechend gestalteter Familienkalender. Sehr empfehlenswert!

Der neue Kalender „alletage – Der Kalender für Familien in Saus und Braus“ für das Jahr 2024 von Cathrin Schneider ist im Adeo Verlag neu herausgegeben worden.

 

Der Kalender ist im Format 21 x 15 cm (DIN-A5) erschienen und bietet zwei Möglichkeiten, die eine als Wandkalender, die andere zum Mitnehmen. Hier ist der vorhandene Gummizug sehr praktisch. Eine Spiralbindung hält die 144 Seiten des Kalenders fest zusammen. 

 

Die einzelnen Kalenderblätter enthalten jeweils für eine Woche rechts das Kalendarium und daneben zusätzlich sechs Spalten für individuelle Termine. Allerdings ohne eine Extrazeile für die Namen der Familienmitglieder. Diese gibt es sozusagen auf dem ersten Kalenderblatt, wo auch noch das Alter, die Größe, die Schuhgröße und Wünsche zu jedem Familienmitglied notiert werden können. Doch nun zurück zum Kalendarium: Die Feiertage sind im jeweiligen Kästchen des Wochentages genannt. Die Bilder unter dem Kalendarium sind durchgehend mehrfarbig und in Pastellfarben gestaltet. Die wunderschönen Zeichnungen enthalten viele kindgerechte Motive. Die Zeichnungen und die gewählte Schriftart der kurzen Texte passen aus meiner Sicht gut zusammen. In unterschiedlichen Abständen sind ganzseitige Texte mit Illustrationen zu verschiedenen Themen mit Schwerpunkt „Der Weltraum“ eingestreut. Ergänzend gibt es diverse Checklisten zum Beispiel zum Gemüse des Monats oder eine Packliste für den Urlaub, Rezepte, Stundenpläne und Bastelanleitungen.

 

Mich hat dieser Kalender aus verschiedenen Gründen begeistert. Im Vordergrund steht für mich eindeutig die künstlerische Gestaltung, die mich besonders angesprochen hat. Auch die gewählte Papierart und die Farbzusammenstellung sagen mir sehr zu. Gleichzeitig ist es wirklich ein Kalender für die ganze Familie, da es auch für die Kinder immer wieder neue Anregungen gibt, ob nun zum Basteln, Rätseln oder Experimentieren. Auch das Format finde ich gut gewählt. An der Wand im DIN A4 Format passt er in jede Küche und zusammengeklappt auf DIN A5 Format ist er leicht zu transportieren. Früher hatte ich zwei Kalender, einen Wandkalender und einen Taschenkalender, und damit das Problem, dass sie ab und zu nicht übereinstimmten. Das kann mit diesem Kalender nicht passieren. Was ich auch wichtig finde, ist, dass die Kästchen zum Eintragen groß genug sind, um auch mal mehrere Termine für eine Person pro Tag unterzubringen. Aus meiner Sicht ist dieser Kalender gut durchdacht, praktisch, schön anzusehen und familienfreundlich. Ich empfehle den Kalender, den ich inzwischen schon im zweiten Jahr benutze, daher sehr gerne weiter.

 

 

 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks