Cathy Bonidan

 4,2 Sterne bei 118 Bewertungen
Autorenbild von Cathy Bonidan (©Alexandre Isard)

Lebenslauf

Cathy Bonidan arbeitet als Lehrerin in Vannes und schreibt seit ihrem 14. Lebensjahr. Das Glück auf der letzten Seite war in Frankreich ein großer Publikumserfolg und wird in mehrere Sprachen übersetzt.

Quelle: Hanser Literaturverlage

Ihr Buch "Das Glück auf der letzten Seite" erschien im Juli 2022 bei Zsolnay.

Alle Bücher von Cathy Bonidan

Cover des Buches Das Glück auf der letzten Seite (ISBN: 9783552073043)

Das Glück auf der letzten Seite

 (118)
Erschienen am 25.07.2022

Videos zum Autor

Neue Rezensionen zu Cathy Bonidan

Cover des Buches Das Glück auf der letzten Seite (ISBN: 9783552073043)
TheSaints avatar

Rezension zu "Das Glück auf der letzten Seite" von Cathy Bonidan

Eine Liebeserklärung an das Wort, an große Gefühle, ans Lesen und Schreiben von Briefen
TheSaintvor 5 Monaten

Wenn man in Hotelzimmern die Nachtkästchen durchstöbert, dann findet sich meist eine Bibel. Doch im "Chambre 128" (so der Originaltitel dieses Romanes) des kleinen gemütlichen Hotels "Beau Rivage" im bretonischen Departement Finistère findet Anne-Lise Briard ein scheinbar vor langer Zeit vergessenes Manuskript. Es nennt keinen Verfasser und ist noch auf einer Schreibmaschine getippt worden. Anne-Lise liest es und ist von der Herzenswärme des Inhalts sehr berührt. Sie stellt fest, dass das Ende der Geschichte anscheinend von einer anderen Person verfasst worden ist. Eine Notiz mit einem Namen und einer Adresse lässt die Frau annehmen, dass es sich um den Verfasser der Zeilen handeln dürfte und sendet das Manuskript dorthin. 

Diese Aktion führt dazu, dass Anne-Lise mit immer mehr Menschen in brieflichen Kontakt tritt, die das Manuskript über die Jahrzehnte auch lasen und die von der Warmherzigkeit des Gelesenen berührt waren. Und so reiht sich Mosaiksteinchen an Mosaiksteinchen aneinander und die Briefe ergeben langsam sympathische und emotionale Bilder der suchenden Anne-Lise, ihrer Freundin Maggie und führen zu dem sehr zurückgezogen lebenden Verfasser des ersten Teils der Geschichte: zu Sylvestre Fahmer, dem die Kontaktaufnahme zuwider ist.

Die einzelnen Briefe haben eine Sogwirkung, denn in ihrer Kürze und all den mitgeteilten gerade erfahrenen Kurzinformationen der Schreibenden greift man als Leser neugierig zum nächsten Brief und zum nächsten Brief... Die an der Suche beteiligten Personen wie auch Sylvestre selbst kommen miteinander auch persönlich in Kontakt und es entspinnen sich auf Grundlage dieser in einem Hotelzimmer vergessenen Liebesgeschichte neue Beziehungsgeflechte.

Die als Lehrerin tätige Cathy Bonidan erzählt in einem sehr schönen wortreichen Schreibstil eine spannende, lustige und nachvollziehbare Geschichte. Die Idee und die agierenden Figuren sind durch das schrittweise Kennenlernen, die durch die gewählte Form des selten präsentierten "Briefromans" zusätzlich gesteigert wird, interessant und spannend und die Auflösung ist zufriedenstellend und authentisch. 

Ein Roman, der Lächeln und Erinnerungen an jene Tage erzeugt, als man nicht alles per Knopfdruck in Minutenschnelle parat hatte, sondern sich Zeit zum Verfassen von Gedanken und Gefühlen machte und diese dann zu einem Postamt trug und tagelang auf eine Reaktion warten musste. Eine gelungene Huldigung an die Macht der Worte, die Glücksmomente des Lesens und die Zeit, die man sich für liebe Menschen nimmt, um ihnen (vielleicht noch per Hand?) einen Brief zu schreiben.

Kommentare: 21
Teilen
Cover des Buches Das Glück auf der letzten Seite (ISBN: 9783552073043)
N

Rezension zu "Das Glück auf der letzten Seite" von Cathy Bonidan

Sehr speziell
nini_ninsonvor 7 Monaten

Anne-Lise findet in einem Nachtschrank in einem etwas abgelegenem Hotel ein altes Manuskript. Ihre Neugier, wer es verfasst hat, wie es dort hingekommen ist und vor allem, warum es nicht beendet wurde, ist geweckt. So begibt sie sich auf eine Reise, die sie und alle Menschen, die sie auf dieser trifft, wahrscheinlich nicht so schnell vergessen wird.

Das Buch ist als Briefwechsel zwischen Anne-Lise und den anderen aufgebaut. Manche Briefe sind sehr hochtrabend geschrieben und lassen sich leider nicht sehr flüssig lesen, was leider den Freude an der Geschichte minimiert.
Die Idee zu der Geschichte insgesamt gefällt mir allerdings sehr gut. Nur verliert sie sich leider zwischendrinnen immer mal wieder. So hatte ich ab und zu nicht das Bedürfnis weiter zu lesen. Das finde ich sehr schade.

Vielleicht werde ich es nochmal mit einem anderen Buch der Autorin probieren.


Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Glück auf der letzten Seite (ISBN: 9783552073043)
LuisasBuecherliebes avatar

Rezension zu "Das Glück auf der letzten Seite" von Cathy Bonidan

"Das Glück auf der letzten Seite" von Cathy Bonidan
LuisasBuecherliebevor 8 Monaten

Die interessante Reise eines Manuskripts in Form eines Briefromans

Mich hat vor allem der letzte Satz des Klappentextes angesprochen:
"Der Bestseller aus Frankreich ist eine Liebeserklärung an Briefe, an die Liebe, an das Lesen und die Gewissheit, dass ein Buch ein Leben verändern kann."
Entsprechend dieses großen Lobes hatte ich recht hohe Erwartungen, die nicht ganz erfüllt wurden.
Die Geschichte ist ganz ruhig, es kommt nie viel Spannung auf, was dieses Buch aber auch nicht braucht. Das Buch beruht eher auf den verschiedenen Charakteren, deren sich entwickelnde Beziehungen und die Briefe. Aber gerade durch die Briefe erfährt man recht wenig von den Charakteren und es ist schwer, ihnen Tiefe zu verleihen. Gerade von Anne-Lise bekommt man das Buch über immer wieder Brocken aus ihrem Leben hingeworfen, aber nichts wird wirklich näher ausgeführt und zu einem stimmigen Bild zusammengesetzt. Deshalb fiel es mir schwer, eine Beziehung zu ihr aufzubauen.
Von den anderen Charakteren erfährt man mehr auch aus der Vergangenheit und ihrer persönlichen Geschichte, doch finde ich hier an der ein oder anderen Stelle etwas zu viel gewollt. Jeder hatte ein großes, persönliches Schicksal, die sich teilweise dann auch ähnelten. Das war mir manchmal etwas viel.

Die Geschichte rund um das Manuskript ist sehr interessant. Ich fand besonders spannend, wie Anne-Lise (und Sylvestre) vorgegangen sind, an wen sie geraten sind und was diese Leute erlebt haben. Das große Thema, dass ein Buch das Leben verändern kann, fand ich wirklich schön umgesetzt.
Am Anfang ging alles recht schnell, weshalb es in der Mitte leider einen kleinen Hänger gab. Am Ende wurde es dann kurz etwas verwirrend, aber das wurde im nächsten Brief alles aufgeklärt und die Enthüllung am Ende fand ich sehr gelungen und es hat mich berührt.

Die Charaktere waren zwar deutlich älter als ich, aber trotzdem konnte mich dieses Buch mitreißen und berühren. Viele Aussagen werden mich bestimmt noch eine Weile begleiten und vor allem in einem Zitat aus dem letzten Abschnitt finde ich mich sehr wieder: "Ich gehöre zu jenen Menschen, die den Augenblick erst dann auskosten können, wenn sie ein Stück davon für immer in ihrem Gedächtnis eingefangen sind ..." (S. 268)

Fazit: Wer eine spannende und ereignisreiche Geschichte mit Charakteren mit viel Tiefgang ist hier an der falschen Adresse. Wer aber den Weg eines Manuskripts verfolgen und dabei ganz verschiedene Menschen und deren Schicksal kennenlernen und dabei selbst in den Bann der Geschichte gezogen möchte, ohne das Buch im Buch wirklich zu kennen, ist hier genau richtig.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Als Anne-Lise in einem Hotel in der Bretagne ein altes Manuskript findet, macht sie sich gemeinsam mit dem Autor auf eine abenteuerliche Spurensuche: Wie ist es dorthin gelangt? Wo hat es die letzten dreißig Jahre gesteckt? Und vor allem: Wer hat den Schluss hinzugefügt?

Charmant und prägnant erzählt der Bestseller aus Frankreich in Briefform
von einer spannenden Reise und ist dabei eine große Liebeserklärung an
das Lesen und an die Macht der Worte.

639 BeiträgeVerlosung beendet
liberty52s avatar
Letzter Beitrag von  liberty52vor einem Jahr

Hier kommt nun meine Rezension:

https://www.lovelybooks.de/autor/Cathy-Bonidan/Das-Glück-auf-der-letzten-Seite-4849460075-w/rezension/7218356250/

Ich habe sie gleichlautend bei

Amazon

Weltbild und

Thalia

eingestellt.

Abschließend möchte ich mich bedanken, dass ich letzt endlich doch noch an der Leserunde habe teilnehmen können.

Das Buch war für mich sprachlich ein absolutes Highlight. Ich habe rs sehr genossen!


Zusätzliche Informationen

Cathy Bonidan im Netz:

Community-Statistik

in 159 Bibliotheken

auf 27 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks