Cathy Vasas- Brown

 3,8 Sterne bei 57 Bewertungen

Alle Bücher von Cathy Vasas- Brown

Cover des Buches Stimme der Angst (ISBN: 9783404158614)

Stimme der Angst

(15)
Erschienen am 11.04.2008
Cover des Buches Süß schmeckt der Tod (ISBN: 9783404157198)

Süß schmeckt der Tod

(6)
Erschienen am 17.07.2007

Neue Rezensionen zu Cathy Vasas- Brown

Cover des Buches Das Blutmal (ISBN: 9783404151295)
funnes avatar

Rezension zu "Das Blutmal" von Cathy Vasas- Brown

funne
Rezension zu "Das Blutmal" von Cathy Vasas- Brown

San Francisco wird von einer Mordserie erschüttert: Ein Mörder entführt junge Frauen ohne ein Zeichen von Gewalt und lässt sie dann elendig verbluten, indem er ihnen das Chi-Rho-Zeichen ins Handgelenk ritzt und ihnen Blutgerinnungshemmer gibt, damit die Wunde sich nicht schließen kann. Niemals hätte Beth gedacht, dass sie ihm in die Fänge geraten könnte - und vor allem, dass sie ihm so sehr vertraute, obwohl sie ihn noch gar nicht so gut kannte...

Meine Meinung:
Als ich es fertiggelesen habe, dachte ich: "Also ein Thriller ist das ganz bestimmt nicht." Nicht dass es nicht gut wäre, es ist sogar noch besser. Zumindest in Hinsicht auf das Wort "Thriller". Es ist mir ein wenig zu extrem und psychopatisch (ich sag nur "Ich mache einen Springbrunnen aus dir.") um ein normaler Thriller zu sein - deshalb ist es für mich ein Psychothriller.
Also...
Die Idee mit dem Christogramm ist ganz gut, und vor allem die ganze verzwickte Sache mit dem Blutgerinnungshemmer etc. und dass es am Ende nicht der ist, auf den alles hindeutet. Zwar ist es sehr gut geschrieben, es wird nicht langweilig, aber ist trotzdem nicht so packend wie ich es mir für einen Thriller wünsche. Es fehlt einfach etwas. Trotzdem ist es total lesenswert und etwas Besonderes.

Cover des Buches Das Blutmal (ISBN: 9783404151295)
Blackfairy71s avatar

Rezension zu "Das Blutmal" von Cathy Vasas- Brown

Blackfairy71
Rezension zu "Das Blutmal" von Cathy Vasas- Brown

Zum Inhalt:
Die Bewohner von San Francisco leben in Angst, denn ein Serientäter treibt sein Unwesen. Junge, gut aussehende Frauen sind seine Opfer. Und alle sterben einen langsamen, qualvollen Tod: Sie verbluten.
Eingeritzt auf ihren Handgelenken hinterlässt der Täter immer das gleiche Symbol: das uralte Chi-Rho-Zeichen. Als es Beth Wells Mitbewohnerin erwischt, bekommt auch Beth es langsam mit der Angst zu tun.
Vor allem, als sie mysteriöse Drohbriefe erhält. Sollte sie das nächste Opfer sein?

Meine Meinung:
Der etwas reißerische Titel passt nicht so ganz und soll wahrscheinlich mehr zum Kaufen animieren. Denn so richtig erfährt man nicht, warum dem Täter gerade dieses Christogramm so wichtig ist, man kann es nur vermuten. Auch die wahren Motive für die Morde bleiben im Grunde im Dunkeln und lassen den Leser mit dem Gedanken zurück, dass Menschen durchaus von Geburt an böse sein können und keinen wirklichen Grund brauchen, später zum Serienmörder zu werden.

Zu den Charakteren: Beth war mir eigentlich gleich sympathisch. Was ich allerdings nicht so ganz nachvollziehen konnte, war ihr Misstrauen Jordan gegenüber, dafür aber ihr Vertrauen zu einer anderen Person, was ihr ja auch später zum Verhängnis wird.
Jim Kearns, der Polizist, der die Mordserie untersucht, scheint etwas mehr für Beth zu empfinden, als nur Besorgnis wegen des Mordes an ihrer Untermieterin. Das erklärt auch sein Misstrauen gegenüber Jordan Bailey und seine Verbissenheit, ihn mit den Morden in Verbindung zu bringen.
Der Täter…ihn mochte ich von Anfang an, auch wenn ich da noch nicht wusste, dass er es ist.

Einige sagten, sie hätten relativ früh gewusst, wer der Serienmörder ist. Im Nachhinein ist es durchaus logisch, aber die Autorin bringt auch andere Figuren ins Spiel, die auch als Täter in Fragen kommen würden.

Alles in allem ein solider Thriller, der durchweg spannend bleibt und zum Ende hin etwas an Tempo aufnimmt, schon alleine durch den Kapitel für Kapitel wechselnden Handlungsort. Man erfährt viel über die Denkweise und die Vergangenheit des Täters, ohne dass verraten wird, wer er ist.
Wie schon in anderen Rezension erwähnt, erinnert der Erzählstil an Mary Higgins Clark oder auch Carlene Thompson. Wer also die Bücher dieser Autorinnen mag, dem wird sicher auch „Das Blutmal“ gefallen.

Cover des Buches Das Blutmal (ISBN: 9783404151295)
vormis avatar

Rezension zu "Das Blutmal" von Cathy Vasas- Brown

vormi
Rezension zu "Das Blutmal" von Cathy Vasas- Brown

Ein absolutes Überraschungspaket.
Nie was von gehört, und dann ist es ein Buch, das einen aus den Socken haut.
Wer gerne Geschichten über Serienmörder und Ritualmorde liest ist hier auf jeden Fall richtig. Ein Buch das man absolut empfehlen kann.
Eine absolut packende und fesselnde Geschichte, gut umgesetzt und flott zu lesen. Man kann es nicht mehr aus der Hand legen.
Hochspannung garantiert.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 127 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks