Catrin Wirth

 4 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Knubbels Geschichten.

Lebenslauf

Catrin Wirth geb. 1991 schreibt gern für Ihre Lieben. Mit der Zeit entstanden Knubbels Geschichten, ein Buch für die ganze Familie und ganz besondere Momente

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Catrin Wirth

Cover des Buches Knubbels Geschichten (ISBN: 9783751915335)

Knubbels Geschichten

(1)
Erschienen am 12.09.2020

Neue Rezensionen zu Catrin Wirth

Cover des Buches Knubbels Geschichten (ISBN: 9783751915335)
monerls avatar

Rezension zu "Knubbels Geschichten" von Catrin Wirth

monerl
Mitmachbuch zu Freundschaft und Achtsamkeit

Meine Meinung
Dies ist ein schönes Buch, geeignet für Kleinkinder ab 4 Jahren bis ins Grundschulalter von etwa 9 Jahren. Für die Kleineren lässt es sich gut vorlesen. Schulkinder können es selbst lesen, denn der Wortschatz und der sprachliche Anspruch ist altersgerecht.

In zehn kleinen Geschichten erzählt Knubbel der Bär von Tieren, Pflanzen, Menschen und Fantasiegestalten. Sie sind unterschiedlich lang, gehen aber insgesamt, einschließlich den Illustrationen, nie über 5 Seiten. Somit ist das Buch auch für Leseanfänger*innen geeignet. Es überfordert nicht und die Zeichnungen laden zu Betrachten ein.

Meine beiden Kinder mochten die wunderschönen Zeichnungen sehr. Auf der einen oder anderen Zeichnung gibt es einiges zu entdecken.

Die Geschichten sind unterschiedlich gut angekommen. Das pummelige Bienchen und den Marienkäfer fanden sie ganz toll. Die Tausendüsslergeschichte zum Beispiel machte sie traurig. Bei dieser Geschichte hätte ich mir noch gewünscht, dass die anderen Tiere den Tausendfüssler vermissen würden als er weggegangen war und dass sie merken würden, dass er und seine Gutherzigkeit ihnen fehlt.

Eine ganz tolle Idee ist der Knubbelbrief am Ende von jeder Geschichte. Hier fordert Knubbel die Kinder auf, ihm über den Knubbelbrief zu schreiben und die jeweils gestellte Frage bzw. Aufgabe zu beantworten. Meine Kinder waren sehr begeistert und machten gerne mit.

Schade ist nur, dass der Knubbelbrief nicht herauszutrennen ist. Wenn man nicht ein extra Blatt nimmt, muss man in das Buch hineinschreiben. Das möchten nicht alle Kinder. Und wenn man mehrere Kinder hat, muss man jedem Kind ein eigenes Buch kaufen, denn ansonsten gibt es Streit, wer wo was reinschreiben darf und wem das Buch dann letztendlich gehört. Der Preis des Buches ist mir persönlich etwas zu hoch. Mehr als ein Buch würde ich keinesfalls für diesen Preis kaufen. Am besten wäre es deshalb, die Seiten des Knubbelbriefes wären perforiert und auf der Vorder- und Rückseite leer bzw. ohne Text, damit man beim Heraustrennen der Seiten die Geschichte nicht rausreißt. Danach könnte man die herausgetrennten Seiten auch für weitere Kinder kopieren und ausfüllen (lassen).

Fazit
Ein sehr nettes Büchlein, mit dem man mit Kindern über Freundschaft und Achtsamkeit sprechen kann. Die Knubbelbriefe regen zum Mitmachen an und fördern so die Beschäftigung mit diesen Themen. Trotz meiner kleinen Kritikpunkte ist das ein Buch, über das sich Kinder als Geschenk unterm Weihnachtsbaum freuen würden.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks