Cees Nooteboom

 3,7 Sterne bei 390 Bewertungen
Autor von Allerseelen, Rituale und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Cees Nooteboom wurde als Cornelis Johannes Jacobus Maria Nooteboom am 31. Juli 1933 in Den Haag, Niederlande geboren. Er besuchte mehrere katholische Schulen und beendete seine Sekundarausbildung an einer Abendschule in Utrecht. Nach seinem Berufseinstieg bei einer Bank in Hilversum, reiste er durch ganz Europa. Seine Reiseberichte, die weniger Reportagen sondern vielmehr genaue Beobachtungen sind, festigten seinen Ruf als Reiseschriftsteller. Sein Debüt »Philip en de anderen« erschien 1955, drei Jahre später auch in Deutschland unter dem Titel »Das Paradies« und wurde in seinem Heimatland mit dem »Anne-Frank-Preis« ausgezeichnet. In Deutschland erlangte der Autor seinen Durchbruch 1991 mit seiner Novelle »Die folgende Geschichte«. 1980 veröffentlichte er seinen ersten Roman »Rituale« welcher auch verfilm wurde. Neben einer Vielzahl an nationalen und interantionalen Auszeichnungen wurde ihm 2006 die Ehrendoktorwürde der Radboud Universität und 2008 der Freien Universität Berlin verliehen. Nooteboom ist mit Simone Sassen verheiratet und lebt in Amsterdam und auf Menorca.

Alle Bücher von Cees Nooteboom

Cover des Buches Allerseelen (ISBN: 9783518735121)

Allerseelen

(70)
Erschienen am 04.08.2013
Cover des Buches Rituale (ISBN: 9783518735145)

Rituale

(63)
Erschienen am 04.08.2013
Cover des Buches Die folgende Geschichte (ISBN: 9783518735091)

Die folgende Geschichte

(57)
Erschienen am 04.08.2013
Cover des Buches Paradies verloren (ISBN: 9783518736654)

Paradies verloren

(29)
Erschienen am 18.02.2013
Cover des Buches Philip und die anderen (ISBN: 9783518735138)

Philip und die anderen

(29)
Erschienen am 04.08.2013
Cover des Buches Ein Lied von Schein und Sein (ISBN: 9783518391686)

Ein Lied von Schein und Sein

(13)
Erschienen am 24.03.1997
Cover des Buches Der Ritter ist gestorben (ISBN: 9783518457795)

Der Ritter ist gestorben

(9)
Erschienen am 31.07.2006
Cover des Buches Das Paradies ist nebenan (ISBN: 9783518383674)

Das Paradies ist nebenan

(6)
Erschienen am 19.06.2000

Neue Rezensionen zu Cees Nooteboom

Cover des Buches Paradies verloren (ISBN: 9783518736654)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Paradies verloren" von Cees Nooteboom

Tilman_Schneider
wunderbarer Flug

Alma liebt Engel. In der Kunst, in der Musik, in allem, Hauptsache mit Flügeln dran. Eines Tages wird Alma auf dem Weg nach Hause vergewaltigt und versucht von jetzt an wie ein Engel zu sein und weg von allem zu fliegen. Mit ihrer Freundin macht sie eine Reise nach Australien, doch was sie sich als Kind in diesem Land vorgestellt hat findet sie nicht. Erst als sie Erik kennen lernt und dem blockierten Schriftsteller neues Leben einhaucht, findet auch Alma wieder ihre Flugspur im Leben.

Wunderschöne Bilder beschreibt Cees Nooteboom und nimmt den Leser mit auf einen wunderbaren Flug.

Cover des Buches Paradies verloren (ISBN: 9783518736654)
Nilufars avatar

Rezension zu "Paradies verloren" von Cees Nooteboom

Nilufar
Autor, wähle deine Perspektive weise!

Wenn ein alter, weißer Mann versucht, sich in eine blutjunge Frau hineinzuversetzen, und meint, auch noch aus der Ich-Perspektive erzählen zu müssen, kann es schwierig und unglaubwürdig werden. Ganz ehrlich, ich hab noch keine Frau kennengelernt, die so empfindet, denkt, spricht, handelt.

Wenn dann diese junge Frau auch noch in einem heruntergekommenen Vorort São Paulos von einer Horde widerlicher Kerle im Vorbeigehen vergewaltigt wird und diese traumatische Erfahrung leichterhand in eine "schwarze Wolke" verpackt und verdrängt wird, wäre es auktorial vielleicht noch durchgegangen. Aber aus Sicht einer Ich-Erzählerin? Sicher nicht.

Damit nicht genug, reist die Protagonistin mit ihrer ebenso jungen Freundin ans andere Ende der Welt, hangelt sich mit Gelegenheitsjobs durch Australien und findet ihr Allheilmittel in einer - von vornherein auf eine Woche begrenzten - Bettgeschichte mit einem Aborigine, der nicht viel spricht, in öder Wüstenstille.

Wow, genau das, wovon jede Frau träumt: allein, mittellos, in der Fremde, kommunikationsloser Sex mit jemandem, der nach ein paar Tagen verschwindet. Das heilt natürlich alle Wunden, die durch eine Gruppervergewaltigung entstanden sind. Ironie off.
Offenbar träumen so nur alte, weiße Männer, alte Männer, die im Flugzeug sitzen und Frauen beobachten, um sich vom durchs Rütteln des Flugzeugs hervorgerufenen Beben der Brüste erregen zu lassen (S.11), denen es den Atem verschlägt, sobald eine Frau ihre Beine nicht zusammenpresst (S.154).

Im zweiten Teil soll es wohl zu einer Liebesgeschichte kommen. Perspektivwechsel in einen - natürlich älteren - Mann. Och nö, jetzt auch noch die Problemchen eines Feuilletonisten, der seine Midlife Crisis im Spa-Bereich eines Hotel wegmassieren lassen will. Nö, das muss ich mir nicht auch noch antun.

Cover des Buches Die folgende Geschichte (ISBN: 9783518390009)
thiefladyXmysteriousKathas avatar

Rezension zu "Die folgende Geschichte" von Cees Nooteboom

thiefladyXmysteriousKatha
Gute Nacht in Amsterdam -guten Morgen in Lissabon!

Die folgende Geschichte

„Meine Wohnung ist voll von Büchern, die mir erlauben zwischen Ihnen zu leben.“ Ein Buch mit solch einem tollen Satz muss man doch einfach lieben oder? Cees Nooteboom hat mich mit seiner Novelle rund um Herman Mussert wirklich begeistert und ich werde sicherlich mehr von diesem grandiosen Autor lesen!


Inhalt:

Der Anfang dieser Geschichte ist rätselhaft: Wieso wacht Herman Mussert in Lissabon in einem ihm vertrauten Zimmer auf, obwohl er in Amsterdam wohnt und sich dort auch am Abend zuvor zum Schlafen niedergelegt hat? Und ist der folgende Gang durch Lissabon nur eine Reise in der Erinnerung, also eine Reise in der Zeit - in der gleichen Weise, wie die der Voyager-Sonde, deren Bilder Mussert in Amsterdam vor dem Einschlafen betrachtete, eine Reise in den Raum ist? Im zweiten Teil der Erzählung bricht Mussert zusammen mit sechs anderen Personen von Lissabon zu einer Schiffsreise nach Brasilien auf. Sie erzählen sich die Geschichten ihres Lebens. Die Geschichte, die Herman Mussert als letzter erzählt, scheint alle Rätsel zu lösen und alle Fragen des Lesers zu beantworten. Er gibt ihr den Titel Die folgende Geschichte.


Meinung

Was für eine Geschichte! Und wie meisterhaft erzählt sie ist! Ich weiß gar nicht, wie ich das genau in Worte fassen soll. Diese Geschichte muss man einfach lesen – am besten ohne sich vorab viel damit zu beschäftigen – einfach in den tollen Stil fallen lassen. Die Geschichte ist von der ersten Seite an spannend, denn man fragt sich ununterbrochen: Wieso wacht Herman Mussert In Lissabon auf, wenn er sich doch in Amsterdam schlafen gelegt hat? Es beginnt eine Reise durch Lissabon und wir begleiten ihn dabei, wie er sich an vergangene Ereignisse in Lissabon erinnert. Er berichtet viel von seiner Zeit als Lehrer, Lateinübersetzter und Liebhaber einer ganz besonderen Frau. Mich hat absolut fasziniert, wie sehr er die lateinische Sprache und die antike Mythologie liebte und wie Cees Nooteboom überall auch kleine Anspielungen auf jene Mythologie miteinwebt. Der zweite Teil der Geschichte ist fast noch rätselhafter, doch das Ende klärt fast alles auf (auch wenn man einiges selbst interpretieren muss) und ist, wenn möglich, auf den letzten Seiten noch grandioser. Von mir bekommt das Buch volle 5 Sterne und ich werde mir sicherlich noch ganz viel Lesestoff aus Nootebooms Feder besorgen und lesen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Cees Nooteboom wurde am 31. Juli 1933 in Den Haag (Niederlande) geboren.

Cees Nooteboom im Netz:

Community-Statistik

in 432 Bibliotheken

auf 32 Merkzettel

von 8 Leser*innen aktuell gelesen

von 10 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks