Rezension zu Hart erkämpfte Sehnsucht von Celeste Ealain
Zwei Menschen auf der Suche nach Seelenfrieden
von Ein LovelyBooks-Nutzer
Kurzmeinung: Emotionale und dramatische Liebesgeschichte zwischen zwei hilfebedürftige, die sich gesucht und gefunden haben 😍
Rezension
Hilfreich: 3
✗
Ein LovelyBooks-Nutzer
Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe dieses Buch im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks erwerben können :)
Der Klappentext
Deleila ist Sklavin ihres eigenen Körpers. Emotionale Bindungen oder gar Partnerschaften sind ihr aufgrund eines genetischen Defekts kaum möglich. Um ärztlichen Zwängen und Krankenhäusern zu entrinnen, lebt sie eine sehr unorthodoxe Methode, um ihr Leid regelmäßig zu bekämpfen. Der junge Vagabund Alex kann daher nicht ahnen, dass ausgerechnet jener Peiniger, vor dem er Deleila eines Tages bewahrt, in Wahrheit die lebende Medizin für sie darstellte. Kann Alex dieser jungen Frau auf andere Weise helfen, während die dunklen Schatten seiner Vergangenheit ihn jagen? Wird er den Kreislauf des Schmerzes durchbrechen, um Deleilas Leben wieder lebenswert zu gestalten?
Um was geht es?
Deleila ist eine junge Frau, die aufgrund einer seltenen genetischen Krankheit, die ihr Gehirn betrifft, von regelmäßigen und starken Krämpfen geplagt. Da sie nicht mehr auf die klassische Medizin setzt, versucht sie ihre eigenen Behandlungsmethoden ohne Medikamente aus. Das Einzige, was bei den Krämpfen Abhilfe verschafft, ist wenn sie mit einem Mann intim wird. Alex ist ein junger Mann, der aus Hamburg nach Amerika geflüchtet ist. Er möchte zu sich selbst finden, ist aber auch auf der Suche nach Etwas oder Jemanden. So kreuzen sich die Wege von Deleila und Alex, als sie mit ihrem Freund Frank auf der Straße liegen geblieben ist und Alex ihnen hilft. Sie gehen zusammen essen und da wird Deleila von einer Gruppe Männer belästigt. Sie flüchtet auf Toilette und Frank follgte. Als nach einer gefühlten Ewigkeit niemand mehr zurück an den Tisch kam, ging Alex auf die Suche und fand die beiden intim, jedoch weinte Deleila und schien Schmerzen zu haben. Alex ging vom schlimmsten aus, verprügelte Frank und verständigte die Polizei und den Rettungsdienst, woraufhin Frank spurlos verschwunden ist. Alex war so schockiert, dass er Deleila um jeden Preis helfen wollte. Im Krankenhaus erhält Alex Einblick in Deleilas Akte (natürlich mit zugedrücktem Auge) und sie erzählt ihm, wie sie ihre Krämpfe bisher lösen konnte und nun ist Alex an der Reihe, dies zu tun. Er überlegte und beschloss, Deleila zu helfen, aber ohne intim zu werden. Ob das möglich ist? Was wird aus der Beziehung zwischen den Beiden? Warum ist Alex nun aus Deutschland geflüchtet?
Meine Meinung
Ich fand das Buch nach anfänglicher Skepsis echt toll und war positiv überrascht.Das Cover ist schön gestaltet und sehr allgemein gehalten; es weißt zwar viele Gemeinsamkeiten mit anderen Büchern aus dem gleichen Genre und ist nicht auffällig, aber dennoch toll. Das Buch wird aus sehr vielen Perspektiven geschrieben; besonders am Anfang werden sehr schnell sehr viele Charaktere eingeführt. Dies hat bei mir persönlich zu Verwirrung geführt, weshalb ich am Anfang kurze Notizen machte, um nicht den Überblick zu verlieren. Aber je länger man laß, desto besser war man in der Geschichte und die anfängliche Verwirrung war verflogen.Das Thema ist sehr emotional; eine Frau mit einer seltenen Krankheit, die versucht, ein ganz normales Leben zu führen. Dies scheint für sie unmöglich zu sein, weshalb sie sich so eine harte Schale angeeignet hat. Aber tief im Inneren ist sie zerbrechlich und hat einen weichen Kern, der von der Autorin toll dargestellt wurde. Und Alex wird auch authentisch dargestellt. Die Beziehung zwischen den beiden ist turbulent und packend; man wollte stets wissen, wie es mit den beiden weitergeht. Alex persönliche Geschichte war auch schön zu lesen; und wie die beiden sich gegenseitig eine Stütze waren war sehr schön zu beobachten. Ein sehr schönes Buch; ich freue mich, ein Teil der Runde gewesen zu sein :)
Ich habe dieses Buch im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks erwerben können :)
Der Klappentext
Deleila ist Sklavin ihres eigenen Körpers. Emotionale Bindungen oder gar Partnerschaften sind ihr aufgrund eines genetischen Defekts kaum möglich. Um ärztlichen Zwängen und Krankenhäusern zu entrinnen, lebt sie eine sehr unorthodoxe Methode, um ihr Leid regelmäßig zu bekämpfen. Der junge Vagabund Alex kann daher nicht ahnen, dass ausgerechnet jener Peiniger, vor dem er Deleila eines Tages bewahrt, in Wahrheit die lebende Medizin für sie darstellte. Kann Alex dieser jungen Frau auf andere Weise helfen, während die dunklen Schatten seiner Vergangenheit ihn jagen? Wird er den Kreislauf des Schmerzes durchbrechen, um Deleilas Leben wieder lebenswert zu gestalten?
Um was geht es?
Deleila ist eine junge Frau, die aufgrund einer seltenen genetischen Krankheit, die ihr Gehirn betrifft, von regelmäßigen und starken Krämpfen geplagt. Da sie nicht mehr auf die klassische Medizin setzt, versucht sie ihre eigenen Behandlungsmethoden ohne Medikamente aus. Das Einzige, was bei den Krämpfen Abhilfe verschafft, ist wenn sie mit einem Mann intim wird. Alex ist ein junger Mann, der aus Hamburg nach Amerika geflüchtet ist. Er möchte zu sich selbst finden, ist aber auch auf der Suche nach Etwas oder Jemanden. So kreuzen sich die Wege von Deleila und Alex, als sie mit ihrem Freund Frank auf der Straße liegen geblieben ist und Alex ihnen hilft. Sie gehen zusammen essen und da wird Deleila von einer Gruppe Männer belästigt. Sie flüchtet auf Toilette und Frank follgte. Als nach einer gefühlten Ewigkeit niemand mehr zurück an den Tisch kam, ging Alex auf die Suche und fand die beiden intim, jedoch weinte Deleila und schien Schmerzen zu haben. Alex ging vom schlimmsten aus, verprügelte Frank und verständigte die Polizei und den Rettungsdienst, woraufhin Frank spurlos verschwunden ist. Alex war so schockiert, dass er Deleila um jeden Preis helfen wollte. Im Krankenhaus erhält Alex Einblick in Deleilas Akte (natürlich mit zugedrücktem Auge) und sie erzählt ihm, wie sie ihre Krämpfe bisher lösen konnte und nun ist Alex an der Reihe, dies zu tun. Er überlegte und beschloss, Deleila zu helfen, aber ohne intim zu werden. Ob das möglich ist? Was wird aus der Beziehung zwischen den Beiden? Warum ist Alex nun aus Deutschland geflüchtet?
Meine Meinung
Ich fand das Buch nach anfänglicher Skepsis echt toll und war positiv überrascht.Das Cover ist schön gestaltet und sehr allgemein gehalten; es weißt zwar viele Gemeinsamkeiten mit anderen Büchern aus dem gleichen Genre und ist nicht auffällig, aber dennoch toll. Das Buch wird aus sehr vielen Perspektiven geschrieben; besonders am Anfang werden sehr schnell sehr viele Charaktere eingeführt. Dies hat bei mir persönlich zu Verwirrung geführt, weshalb ich am Anfang kurze Notizen machte, um nicht den Überblick zu verlieren. Aber je länger man laß, desto besser war man in der Geschichte und die anfängliche Verwirrung war verflogen.Das Thema ist sehr emotional; eine Frau mit einer seltenen Krankheit, die versucht, ein ganz normales Leben zu führen. Dies scheint für sie unmöglich zu sein, weshalb sie sich so eine harte Schale angeeignet hat. Aber tief im Inneren ist sie zerbrechlich und hat einen weichen Kern, der von der Autorin toll dargestellt wurde. Und Alex wird auch authentisch dargestellt. Die Beziehung zwischen den beiden ist turbulent und packend; man wollte stets wissen, wie es mit den beiden weitergeht. Alex persönliche Geschichte war auch schön zu lesen; und wie die beiden sich gegenseitig eine Stütze waren war sehr schön zu beobachten. Ein sehr schönes Buch; ich freue mich, ein Teil der Runde gewesen zu sein :)