Guter Einstieg in das Abenteuer vegane Ernährung. Insbesondere deshalb, weil der Aufbau einzelnen Nahrungsmitteln folgt, deren vegane Entsprechung oder vegane Alternativen beschrieben werden. Wer also einen gewohnten Aufbau erwartet (Vorspeisen, Suppen, Hauptspeisen, Beilagen, Desserts...), wird enttäuscht sein. Macht das Auffinden von Rezepten etwas schwierig aber inzwischen weiss ich, wo meine Favoriten zu finden sind.
Besonders gut finde ich die vielen Basics, die hier beschrieben werden und Vorschläge, wie man Standard-Rezepte "veganisieren" kann.
Netter Aufbau, Bilder zum großen Teil für jedes Rezept vorhanden. Was will man mehr?
Celine Steen
Alle Bücher von Celine Steen
Vegan kochen
Vegan zu Hause und unterwegs
The Complete Guide to Vegan Food Substitutions
Neue Rezensionen zu Celine Steen
Durch den konsequenten Ernährungs- und Lebensumstellungswunsch eines Familienmitglieds komme ich derzeit in den Genuss, mich intensiver mit der Thematik des veganen Lebensstils auseinanderzusetzen. Eine Herausforderung auf voller Linie...aber eine lohnenswerte Herausforderung! Im Zeitalter der Lebensmittelspekulanten, der Skandale im Zusammenhang mit Tierhaltung und -verarbeitung, der zunehmenden Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten sowie einem wieder erstarkten Umweltbewusstsein an sich, kommt man wohl früher oder später auf die eine oder andere Weise mit den Grundlagen unserer Ernährung in Berührung.
Ich esse und koche leidenschaftlich gerne, tendiere jedoch schon seit Jahren eher in die Richtung Vegetarier mit einer großen Vorliebe für Käse, Milchprodukte, aber auch Fisch. Jedoch bin ich definitiv ein Tierfreund und verabscheue zutiefst den Werteverlust im Umgang mit Lebewesen.
Von Natur aus respektiere ich andere Ansichten und bin offen für sinnvolle Küchen-Experimente, daher fällt es mir derzeit nicht wirklich schwer mich in die vegane Umstellungphase zu wagen. Aber Unterstützung tut oft Not! So habe ich mir bei einem Städtetrip nach London das Buch "The Complete Guide to Vegan Food Substitutions" gegönnt, da es mich alleine schon beim ersten Durchblättern total eingenommen hat. Was für eine tolle Idee! Das Ersetzen von einzelnen non-veganen Komponenten in bekannten Lieblingsspeisen. Zurück in Deutschland habe ich dann zudem noch diese deutsche Ausgabe entdeckt und mich zum Kauf entschieden, da es so einfacher fällt gezielt das richtige Produkt einzukaufen, das benötigt wird.
Enthalten sind also 200 Rezepte sowie eine ausführliche Liste veganer Alternativen für die Übertragung in andere Standardgerichte auf dem Speiseplan. Die Kapitel untergliedern sich in die Themenbereiche der Alternativen für Milchprodukte, Eier, Fleisch und Fisch, tierische Nebenprodukte, Gluten, Soja, raffinierten Zucker und Fette. Wunderschöne Foodaufnahmen, die Hilfestellung durch Symbole und ergänzende Notizen sowie natürlich die Rezeptauswahl an sich lassen mich immer wieder im Buch blättern und die nächste Herausforderung ergreifen.
Getestet habe ich schon einige Rezepte und bin bisher absolut zufrieden mit der Qualität der Ausarbeitung und dem Endprodukt. Als Favoriten haben sich bereits die Ofenkartoffeln mit Pesto, die Knuspermüsli-Kekse, ein Polenta-Chili-Auflauf sowie Mais-Muffins erwiesen. "Vegan kochen" - Eine absolut hilfreiche Inspirationsquelle für mich!
If you start to veganize your life it is definetly useful to get help from a good friend or a real good book. This book isn't just a cookbook, it is a helpful guide.
The idea is to replace non-vegan ingredients to get a similiar dish the vegan way. But you can also find substitutions just to replace ingredients with gluten, sugar or too much fat. For every substitute there is an own chapter.
The book itself has a very lovely but totally structured layout with a lot of symbols and labels, notes and ideas. Many high-quality food photos will help you to water your mouth!
I already tried recipes from the chapter with substitutions for cheese, eggs, gluten, fat and dairy. My highlights were Baked Pestotatoes, Creamy Polenta Chilli Bake, Granola Biscuits and Corn Muffins.
An inspiration!
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 26 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel