Europas Strippenzieher: Wer in Brüssel wirklich regiert
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Europas Strippenzieher: Wer in Brüssel wirklich regiert"
Nirgendwo wird stärker über unsere Zukunft entschieden als in Brüssel. Dort verhandeln die EU-Regierungschefs über Staatsschulden, Lobbyisten torpedieren Verbraucherschutz oder Klimagesetze. Die EU-Korrespondenten Cerstin Gammelin und Raimund Löw schauen hinter die Kulissen und erzählen, wie die Regierungschefs ihre nationalen Interessen gegeneinander ausspielen. Anhand bislang streng geheim gehaltener Protokolle belegen sie, wie Merkel, Hollande, Cameron, Faymann und Co. bei nächtlichen Krisensitzungen miteinander umspringen und zu ihren Entscheidungen kommen. Die Autoren enthüllen, wer die Euro-Krise wodurch verschlimmert hat, wie die Absetzung Berlusconis betrieben wurde, warum es in Europa keinen gemeinsamen Geheimdienst gibt und wie um das Freihandelsabkommen gerungen wird. Ein erhellender Insider-Report über Europas Machtzentrale und ihre wichtigsten Entscheider. Nirgendwo wird stärker über unsere Zukunft entschieden als in Brüssel. Ob die EU-Regierungschefs über die Staatsschulden verhandeln oder Lobbyisten verbraucherfreundliche Gesetze verhindern: Am Ende müssen die Bürger mit den Folgen leben. Cerstin Gammelin und Raimund Löw sind als Brüsseler Korrespondenten im Zentrum dieses Hurrikans. Niemand verfolgt die personellen Verflechtungen und Einflussnahmen, die politischen Tragödien und Fast-Katastrophen so akribisch wie sie. Dank ihrer exklusiven Zugänge liefern die Autoren hautnahe Einblicke in die europäischen Entscheidungsprozesse: Vertrauliche Protokolle zeigen, wie Angela Merkel, Francois Hollande und David Cameron auf EU-Gipfeln wirklich miteinander umgehen. Sie schildern die Interessenkonflikte vom Ringen um den Euro oder eine europäische Arbeitslosenversicherung bis zur mangelhaften Geheimdienstkoordination.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.