Schrödingers HundQuantenphysik (nicht nur) für Vierbeiner

4,0 Sterne bei

Neue Kurzmeinungen

Flavia_Heules avatar
Flavia_Heule
vor 8 Jahren

Humorvoll und verständlicher Einstieg in das schwierigeThema der Quantenphysik.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Quantenphysik verstehen Sie nicht?

Mit diesem Buch wird sich das ändern. Denn wenn Emmy, die Mischlingshündin des Autors, bei Themen wie Teilchen-Welle-Dualismus, Unbestimmtheit, Teleportation und Quantentunneln mitreden kann, dann können Sie es auch. Und Sie werden tierischen Spaß dabei haben.

"Mein Hund Kodi behauptet, dass Chad Orzel Physik viel klarer und mit weit mehr Humor erklärt, als ich es je getan habe. Und er behält mich jetzt nur noch wegen meiner opponierbaren Daumen."

John Scalzi, Autor von
Der wilde Planet
und
Die letzte Kolonie

Dank Chad Orzel und seiner reizenden Promenadenmischung Emmy habe ich endlich das Heisenberg’sche Unschärfeprinzip verstanden, ganz zu schweigen von manchen wichtigen Konzepten, die Emmy vermutlich schneller begriffen hat als ich.
Schrödingers Hund
ist ein Segen für alle, die die moderne Physik nie bewältigt haben – oder nicht einen blassen Schimmer davon haben. Ich kann doch unmöglich der Einzige sein.

S

pencer Quinn, Autor von
Bernie und Chet: Ein Hundekrimi

Dieses reizende kleine Buch bietet eine leichte und unterhaltsame Gelegenheit für Laien, einen der seltsamsten und wichtigsten Bereiche der modernen Wissenschaft kennenzulernen. Es ist gleichzeitig eine Quelle für Lehrende der Quantenmechanik, die einem breiten Publikum diese neuen Ideen wirksamer vermitteln wollen.

William D. Phillips, Physiknobelpreiträger 1997

Ich war schon immer der Meinung, dass jeder mit den Wundern der Quantenmechanik vertraut sein sollte. Aber ich wusste nicht, dass dazu auch Hunde gehören! Chad Orzels Buch ist eine mitreißende und amüsante Einführung in eines der tiefsten Mysterien der modernen Physik. Und Emmy ist ein Star.

Sean Carroll, Autor von
From Eternity to Here

Ein humorvolles Buch, in dem die Quantenphysik auf den Hund kommt ... Ein pures Lesevergnügen.

wissenschaft-shop.de

Fazit: Ein unterhaltsames und witziges Buch ... absolut geeignet für Einsteiger.

astrotreff.de

_____

Als der Physikprofessor Chad Orzel sich zum Tierheim begibt, um einen Hund zu adoptieren, hat er nicht mit Emmy gerechnet. Sie ist nicht einfach eine nette Promenadenmischung, die ein neues Zuhause braucht; vielmehr entwickelt sie umgehend ein großes Interesse daran, womit ihr neuer Besitzer seinen Unterhalt verdient und was für sie dabei herausspringen könnte. Sehr bald schon versucht sie, die seltsamen Ideen der Quantenmechanik für die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu nutzen: Beute jagen, kleine Belohnungen bekommen, draußen herumtollen. Sie löchert Chad mit ihren Fragen: Könnte sie nicht vielleicht mit quantenmechanischem Tunneln den Zaun zum Nachbargrundstück durchdringen, um die Hasen dort zu jagen? Wie wäre es mit Quantenteleportation, um Eichhörnchen zu fangen, bevor diese auf Bäume außer Reichweite klettern können? Gibt es vielleicht andere Universen, in denen Chad sein Steak auf den Boden fallen lässt? Und was ist mit den Häschen aus Käse, die aus dem Nichts im Garten auftauchen sollten?

Mit viel Humor erklärt Chad seiner sprechenden Hündin und seinen menschlichen Lesern anschaulich, was Quantenmechanik ist und wie sie funktioniert – und warum sie seltsam, erstaunlich und wichtig für jeden Hund und Mensch ist, auch wenn man sie nicht wirklich dafür nutzen kann, Eichhörnchen zu jagen oder sich Steaks einzuverleiben.

Folgen Sie Chad und Emmy bei ihren Diskussionen über die wichtigsten Elemente der Quantentheorie: von Teilchen, die sich wie Wellen verhalten, über die Heisenberg’sche Unschärferelation bis zur Quantenverschränkung (und damit der „spukhaften Fernwirkung“) und zu virtuellen Partikeln. Nebenbei sprechen die beiden Protagonisten über die Geschichte der Theorie, etwa über die entscheidenden Experimente zum Welle-Teilchen-Dualismus und über die jahrzehntelangen Diskussionen zwischen Albert Einstein und Niels Bohr über das, was die Quantentheorie wirklich bedeutet.

Lassen Sie sich also nicht dabei ertappen, schlechter informiert zu sein als Emmy.
Schrödingers Hund
zeigt Ihnen das Universum, das unserer Alltagswelt zugrunde liegt, mit all seiner Zufälligkeit und Unbestimmtheit und mit all seinen Wundern. „Vergessen Sie Schrödingers Katze“, sagt Emmy, „in der Quantenphysik geht es nur um Hunde.“ Und wenn Sie erst einmal miterlebt haben, wie einem Hund Quantenphysik beigebracht wird, werden auch Sie die Welt mit anderen Augen sehen.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783662536162
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:313 Seiten
Verlag:Springer Berlin
Erscheinungsdatum:04.11.2016

Rezensionen und Bewertungen

4 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne2
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne1
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks