Chaim Noll

 4,4 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Feuer, Kolja und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Chaim Noll, geboren 1954 in Berlin, studierte erst Mathematik, dann Kunst und Kunstgeschichte, verweigerte 1980 Wehrdienst in DDR-Armee, Einweisung in psychiatrische Kliniken, Überwachung durch Stasi, 1983 Ausbürgerung und Ausreise mit Frau und Kindern nach West-Berlin, wo er seine ersten Bücher veröffentlichte. Freier Mitarbeiter deutscher Zeitungen und Zeitschriften (Die Welt, taz, Rheinischer Merkur, FAZ, Focus, Mut, Tribüne, Jüdische Allgemeine, Jüdische Rundschau, Merkur, komma, Lettre International u. a.) und Rundfunk-Sender (RIAS Berlin, Süddeutscher Rundfunk, WDR, MDR, DLF u. a.). 1989–91 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Freie Universität Berlin (West), 1992–95 in Rom, seit 1995 ständig in Israel, 1998 Einbürgerung. 1998–2019 Writer in Residence/Lecturer am Center for German Studies, Ben Gurion University, Beer Sheva, Israel. 2005–2008 Sekretär des PEN-Centre of German-Speaking Writers Abroad, Mitglied des Israelischen PEN. Lebt nahe Beer Sheva in der Wüste Negev. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Seit 2007 erneut deutschsprachige Publizistik, vor allem Mitarbeit im Internet-Blog Achse des Guten und in der Jüdischen Rundschau, Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Scharia und Smartphone (ISBN: 9783873367883)

Scharia und Smartphone

Neu erschienen am 01.09.2023 als Taschenbuch bei Hess Verlag.

Alle Bücher von Chaim Noll

Cover des Buches Feuer (ISBN: 9783940426642)

Feuer

 (2)
Erschienen am 01.09.2010
Cover des Buches Der goldene Löffel (ISBN: 9783940426215)

Der goldene Löffel

 (1)
Erschienen am 01.03.2009
Cover des Buches Der Kitharaspieler (ISBN: 9783940426116)

Der Kitharaspieler

 (1)
Erschienen am 18.08.2008
Cover des Buches Kolja (ISBN: 9783943167122)

Kolja

 (1)
Erschienen am 01.02.2012
Cover des Buches Der Rufer aus der Wüste (ISBN: 9783982277110)

Der Rufer aus der Wüste

 (0)
Erschienen am 21.11.2021
Cover des Buches Die Synagoge (ISBN: 9783943167771)

Die Synagoge

 (0)
Erschienen am 01.02.2014
Cover des Buches Die Wüste (ISBN: 9783374063574)

Die Wüste

 (0)
Erschienen am 01.03.2020
Cover des Buches »Höre auf ihre Stimme« (ISBN: 9783374073108)

»Höre auf ihre Stimme«

 (0)
Erschienen am 21.03.2023

Neue Rezensionen zu Chaim Noll

Cover des Buches Kolja (ISBN: 9783943167122)
Ruth_liests avatar

Rezension zu "Kolja" von Chaim Noll

Rezension zu "Kolja" von Chaim Noll
Ruth_liestvor 11 Jahren

Chaim Noll hat unter dem Titel "Kolja" 37 wunderbare Erzählungen geschrieben. Mit dem russischen Einwanderer Kolja, dem palästinensischen "Gastarbeiter" oder der indischen Postbotin gelingt es ihm, die Bandbreite der israelischen Gesellschaft zu beleuchten. Warmherzig und wertschätzend beschreibt er die Lebensumstände und Schicksale seiner Protagonisten. Für alle, die in ihrer geistigen Farbpalette nicht nur Schwarz und Weiß nutzen wollen, eine empfehlenswerte Lektüre.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Der goldene Löffel (ISBN: 9783940426215)
thomas_gatzemeiers avatar

Rezension zu "Der goldene Löffel" von Chaim Noll

Rezension zu "Der goldene Löffel" von Chaim Noll
thomas_gatzemeiervor 13 Jahren

Ja, auch auf dieser Seite, die sich mit Literatur beschäftigt, gibt es große, tiefe, dunkle Löcher. Der goldene Löffel von CHAIM NOLL ist ein solches. Zuweilen habe ich das Gefühl, das Literatur die sich mit der letzten Diktatur auf deutschen Boden beschäftigt den Leser im güldenen Westen nichts angeht. Keine Angst! Anhand solcher Themen werden auch nur Menschen beschrieben. Menschen, wie es sie überall auf der Welt gibt und die sich in unterschiedlichen Gesellschaftsformen unterschiedlich verhalten. Nur kurz – so zum Nachdenken. Wenn der Russen von Westen gekommen währe wie hätten sich dann die Menschen westlich der Elbe benommen?
Das buch ist sehr gut geschrieben und changiert zwischen Komik und Erschrecken.

Kurzbeschreibung
Ein junger Mann in der DDR in den Siebziger Jahren. Sein Vater ist Funktionär, es geht ihm überdurchschnittlich gut, dass die Ehe der Eltern bröckelt, interessiert ihn kaum. Er verbringt die Tage im Haus der Künstlerfamilie seiner Freundin, die Mutter zieht Strippen von Ost nach West. Alle haben sich eingerichtet. Doch bald kommt dem jungen Mann die Liebe dazwischen, und Fragen stellen sich ihm, die ihn zu etwas ganz anderem werden lassen als einem hoffnungsvollen und begeisterten Kandidaten der Partei... Chaim Noll zeichnet in diesem erstmals 1989 erschienenen Roman ein schauriges Panorama der untergehenden DDR. Er erzählt von den Vergünstigungen der Parteifunktionäre, aber auch von ihren Ängsten, Beklemmungen und dem Willen, sich zu widersetzen. Von den Mechanismen, die Menschen zerstören, sie in Paranoia, in den Alkohol, ins Mittläufertum drängen nicht nur in der DDR.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks