"Modern" ist die Torah (die fünf Bücher Mose, DAS Buch des Judentums), auch wenn die Übersetzung eigentlich schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Dafür wurde die Zunz-Übersetzung, die im jüdischen Bereich allgegenwärtig ist, komplett überarbeitet. Diese alte Ausgabe kann man natürlich auch kaufen, aber dann hat meinen keinen Kommentar und diese Ausgabe bringt zu vielen Stellen der Torah einen Kommentar mit interessanten Verweisen auf klassische jüdische Quellen. Der Teufel, nein der Engel, steckt im Detail: Wenn man bestimmte Übersetzungen noch im Ohr oder Kopf hat, wird man sich manchmal wundern, wie einige Begriffe übersetzt sind. Manchmal sogar gar nicht und dann gibt es nur einen Kommentar, wofür der Begriff steht. Das wird den Leser langfristig dazu bringen, dass er "jüdische Konzepte" versteht. "Unrein" und "rein" wäre so ein Thema.
Moderne Torahausgabe