Chang-rae Lee

 3,7 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von A Gesture Life und Native Speaker.

Lebenslauf

Chang-rae Lee, geboren 1965 in Korea, kam als Dreijähriger mit seinen Eltern in die USA. Nach dem Studium arbeitete er ein Jahr an der New Yorker Börse. Für seinen ersten Roman Native Speaker erhielt er u. a. den PEN/Hemingway Foundation Award; auch sein zweiter Roman A Gesture Life / Fremd im eigenen Leben wurde mehrfach ausgezeichnet. Lee ist Professor für Creative Writing an der Princeton University. Er lebt mit Frau und zwei Töchtern in Princeton. 

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Chang-rae Lee

Cover des Buches A Gesture Life (ISBN: 1587242877)

A Gesture Life

(2)
Erschienen am 01.12.2002
Cover des Buches Native Speaker (ISBN: 1587242893)

Native Speaker

(1)
Erschienen am 01.09.2002

Neue Rezensionen zu Chang-rae Lee

Cover des Buches A Gesture Life (ISBN: 1573228281)
ichundelaines avatar

Rezension zu "A Gesture Life" von Chang-rae Lee

ichundelaine
Schockierend bis zur letzten Seite

Ein wirklich phantastisch geschriebenes Buch mit einem grausamen Hintergrund, so subtil eindringlich, dass ich manchmal nicht weiterlesen konnte.

Für Franklin "Doc" Hata besteht das Leben in Bedley Run besonders nach seiner Pensionierung aus ewig gleichen Routinen und Gesten. Er ist der Archetyp des stets höflichen, freundlichen und mitdenkenden Japaners, eine Rolle, die ihm in Mark und Bein übergegangen ist und ihn komplett ausmacht. Doch unter der Oberfläche schlummern auch hier Konflikte, Dinge die er gesehen und erlebt hat, die er in sich vergaben hat.

Das Buch behandelt zum einen die Erlebnisse Doc Hatas während seiner Stationierung im zweiten Weltkrieg irgendwo in Südasien als medizinischer Assistent in einem Millitärlager der japanischen Armee. Dort erlebt er die Grausamkeit und Schande, die den Comfort Women (meist aus Korea entführte Mädchen, die zur Truppenmoral als Sexsklaven unter unvorstellbaren Verhältnissen gehalten wurden) aus nächster Nähe, da er für ihre "Arbeitsfähigkeit" zuständig ist. Währenddessen verliebt er sich auch in eine von ihnen, kann sie aber letztendlich nicht retten. 

Der zweite Erzählstrang schildert das Verhältnis zwischen ihm und seiner koreanischen  Adoptivtochter Sunny. Eine Beziehung, die trotz seiner Mühen immer kalt und seelenlos wirkt, bis er nach 10 Jahren beschließt, wieder in ihr Leben zu treten.

Die Erzählung springt zwischen den beiden Zeiten und der Leser findet mitunter einige Parallelen/ ähnliche Szenen. Mich persönlich haben die Berichte über die Comfort Women am meisten mitgenommen, aber auch der Grund für die Entfremdung zwischen Doc Hata und Sunny. "A gesture LIfe" ist ein Buch, das vom Stil her wie ein Bergbach vor sich hin plätschert, thematisch aber teilweise grausam und aufwühlend ist. Das Buch ist meines Erachtens nach sprachlich und thematisch recht anspruchsvoll und nichts, was man schnell herunterliest und wieder vergisst. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks