Chang Kuo-Li

 3,3 Sterne bei 30 Bewertungen
Autor*in von Der grillende Killer, Die Kugeln des Bösen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Chang Kuo-Li, ehemals Chefredakteur der China Times Weekly, hat zahlreiche Preise für sein Schreiben gewonnen. Als Linguist, Historiker, Militärexperte, Sportfan, Food-Kritiker sowie Dichter, Dramatiker und Romanautor glänzt er durch Vielseitigkeit. Er hat über dreißig Bücher veröffentlicht, darunter ITALY IN ONE BITE, BIRDWATCHERS und THE JOBLESS DETECTIVE.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Chang Kuo-Li

Cover des Buches Der grillende Killer (ISBN: 9783426308691)

Der grillende Killer

(20)
Erschienen am 02.11.2023
Cover des Buches Die Kugeln des Bösen (ISBN: 9783426284148)

Die Kugeln des Bösen

(8)
Erschienen am 12.01.2024
Cover des Buches Der grillende Killer (ISBN: 9783732458141)

Der grillende Killer

(2)
Erschienen am 01.03.2022

Neue Rezensionen zu Chang Kuo-Li

Cover des Buches Die Kugeln des Bösen (ISBN: 9783426284148)
Jule_Schleys avatar

Rezension zu "Die Kugeln des Bösen" von Chang Kuo-Li

Jule_Schley
Kulturschock inklusive

Den ersten Band mit Alexander Li „Der Grillende Killer“ habe ich vor längerer Zeit gelesen und mich gut unterhalten gefühlt. So auch hier und das hat mehrere Gründe. Erstens mag ich den Humor, der gern auch rabenschwarz daherkommt. Die Handlung entwickelt ziemlich viel Dynamik, die verschiedenen Perspektiven ergänzen die jeweils anderen, so dass sich immer mehr Puzzlesteine aneinanderfügen. Wobei die Auflösung sich relativ früh abzeichnet. Dass Alex Li allen anderen immer einen Schritt voraus und haushoch überlegen ist, gehört zu seiner Figur, die trotzdem nicht die eines Superhelden ist. Er ist klug, denkt viel nach, kombiniert clever. Und er hat – weil er ein guter Mensch ist – Freunde. Loyalität (oder das Fehlen ebensolcher) ist ein wichtiger Faktor in diesem Buch, der immer wieder für interessante Wendungen sorgt.
Was mich daneben aber besonders fasziniert, ist das Setting, das mir so unbekannt ist: Taiwan. Wie die Figuren miteinander umgehen, ob privat oder dienstlich, wie sie sich durch eine offenbar überbordende Bürokratie hindurchlavieren, das ist ungewohnt und deshalb interessant. Tischsitten, Redewendungen, formale Höflichkeiten ebenso wie krachend unhöfliche Frotzeleien haben mich mehr als einmal bass erstaunt. Stilistisch verlangt das Buch Aufmerksamkeit. Oft springt der Autor mitten in eine Szene, erklärt erst später, wie er dorthin gekommen ist. Häufig ist jedes einzelne Wort wichtig, eine Formulierung enthält Hinweise, die erst viel später ihre Bedeutung offenbaren. Keine Lektüre für die letzten zehn Minuten vor dem Einschlafen, jedenfalls habe ich es so empfunden. Aber alles zusammen – wendungsreicher Plot, Stil, Humor, Figuren und Setting – hat mich so gefesselt, dass die Müdigkeit keine Chance hatte. Wer von Krimis aus Deutschland, Skandinavien oder dem angelsächsischen Raum eine Erholungspause braucht, kann sich hier auf eine spannende Reise begeben.

Cover des Buches Die Kugeln des Bösen (ISBN: 9783426284148)
Buecherseele79s avatar

Rezension zu "Die Kugeln des Bösen" von Chang Kuo-Li

Buecherseele79
Attentat auf den Präsidenten

In Taiwan stehen wieder Präsidentschaftswahlen an. Präsident Hsu gegen Gu Yan- po. Doch auf einer Fahrt wird auf Präsident Hsu ein Attentat verübt. Allerdings mit vielen Ungereimtheiten und mit vielen Machtgefüge...und mittendrin Kommisar Wu und Scharfschütze Alex Li....

Das Cover und der Klappentext, vor allem die Sniper-Aktion haben mich auf dieses Buch neugierig werden lassen.

Vorab muss ich sagen dass ich den ersten Band nicht kenne, kann nun auch nicht explizit sagen ob es besser ist diesen vorweg zu lesen. Was Kommisar Wu und Alex Li vorweg erlebt haben wird immer wieder angeschnitten und war auch gut nachvollziehbar.

Der Schreibstil hat mir dann das Genick gebrochen. Ich bin irgendwie mit dieser Story kaum bis gar nicht warm geworden. Schon zu Beginn wird man mit Strassennamen regelrecht erschlagen und muss sich durch bemühen.

Mit Kommisar Wu und Alex Li bin ich auch nicht warm geworden. Für mich war das Lesen immer wie durch ein Fernglas, fernab und nicht nahe genug. Der Wechsel zwischen den vielen Gefügen, die hier mitmischen, kamen ständig dazwischen, der Sichtwechsel oft sehr abrupt.

Man sollte sich nebenher eine Liste machen wer hier wer ist, welches Amt und Ansichten vertreten werden. Ohne böse klingen zu wollen,  mir war das einfach zuviel und ich bin irgendwann gar nicht mehr mitgekommen.

Ab Mitte des Buches habe ich das Buch eher überlesen, etwas Spannung kam auf, aber für mich leider kein Buch was mich packen konnte. 

Cover des Buches Die Kugeln des Bösen (ISBN: 9783426284148)
E

Rezension zu "Die Kugeln des Bösen" von Chang Kuo-Li

evaczyk
Kugeln, Komplotte und Tintenfischmäuler

Verschwörung, Triaden und Schüsse auf den Präsidenten - Mit "Die Kugeln des Bösen"sorgt Chang Kuo Li für eine interessante Mischung. Ein Kommissar im Ruhestand und ein ehemaliger Scharfschütze müssen zusammenarbeiten und wenige Tage vor der Präsidentenwahl in Taiwan herauskriegen, wer in der heißen Phase des Wahlkampfs auf den Präsidenten geschossen hatte - der mit einer Fleischwunde davon kam. Viel dringender ist für das Ermittlerduo die Frage: Wer lockte den Scharfschützen Alex mit einer angeblich von Ex-Kommissar Wu stammenden Nummer an den Tatort, damit Alex prompt unter Tatverdacht gerät?

Das könnte ein Feuerwerk a la "Bullet Train" werden und hat auch zahlreiche spannende und dramatische Momente, doch gleichzeitig erzählt Li lässig und abgeklärt, ironiegetränkt und mit einem gewissen Augenzwinkern. In manchen Momenten ist das perfekte Gericht oder Gebäck wichtiger als der aktuelle Fall, dann wiederum philosophiert Wu mit Triadenbossen über väterliche Pflichten oder mit dem stellvertretenden Polizeipräsidenten "Eierkopf" über Ballistik und Kaliber.

So lässig wie Li schreibt, klingt auch in der Hörbuchversion Wolfgang Wagner als Sprecher. Mit leicht angerauhter Stimme und seiner Sprechweise passt er perfekt zu der Erzählweise und dem Stil dieses Taiwan-Thrillers, dem bei aller Spannung auch der Humor nicht fehlt. Man sollte allerdings schon genau hinhören, denn sonst können bei nur einem Sprecher die Zeitsprünge des Buches, die beim klassischen Lesen leichter zu bemerken sind, bei nebenher-Hören entgehen und für Verwirrung sorgen.

Alex muss sich seiner Vergangenheit stellen, Wu angesichts seines im Koma liegenden Vaters den Fragen von Sterblichkeit und unausweichbaren Entscheidungen. Die beiden unorthodoxen Ermittler  und ihre Helfergruppe legen sich bei der Suche nach der Wahrheit mit dem Sicherheitsapparat, Wahlkampfstäben und dem organisierten Verbrechen an. Also jede Menge Konfliktpotenzial, rasant zusammengefügt und mit einem Hauch Zen gewürzt.

"Die Kugeln des Bösen" sind der zweite Band zu Wu und Alex und immer wieder gibt es Bezüge auf den Vorgängerband. Da habe ich beim Lesen zwar gemerkt, dass mir einige Feinheiten entgehen dürften, dennoch gab es genügend Erklärungen, um beim Lesen nicht in Sackgassen zu stranden.

Nachdem ich in der Vergangenheit bereits fasziniert von noirmäßigen koreanischen Thrillern war, ist dieser Taiwan-Krimi ein weiteres spannendes asiatisches Lesevergnügen bei dem - so viel Chinesisch-Klischee muss sein - auch das Essen nie zu kurz kommen darf. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 45 Bibliotheken

auf 6 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Chang Kuo-Li?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks