Chantal-Fleur Sandjon

 4 Sterne bei 86 Bewertungen
Autorin von Serienunikat, Die Sonne, so strahlend und Schwarz und weiteren Büchern.
Autorenbild von Chantal-Fleur Sandjon (©)

Lebenslauf

Chantal-Fleur Sandjon (M.A., MSc) ist Ernährungswissenschaftlerin, Spoken-Word-Künstlerin, glaubt an die Kraft von Grünzeug und Mangos und ist überzeugter Rohkost-Fan. Als Autorin hat sie bereits mehrere erfolgreiche Bücher zu den Themen Rohkost, Smoothies und gesunde Ernährung verfasst. Ihre Begeisterung für Roh- und Vitalkost teilt sie in Kursen, Workshops und Seminaren in ihrer Wahlheimat Berlin. Seit 2014 widmet sich die afrodeutsche Kosmopolitin mit mindestens ebenso viel Enthusiasmus ihrer kleinen Tochter.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Chantal-Fleur Sandjon

Cover des Buches Serienunikat (ISBN: 9783839001684)

Serienunikat

(58)
Erschienen am 10.03.2014
Cover des Buches Die Sonne, so strahlend und Schwarz (ISBN: 9783522202862)

Die Sonne, so strahlend und Schwarz

(21)
Erschienen am 27.07.2022
Cover des Buches So leben wir – und wie lebst du? (ISBN: 9783845853369)

So leben wir – und wie lebst du?

(4)
Erschienen am 31.07.2023
Cover des Buches City of Trees (ISBN: 9783522202879)

City of Trees

(1)
Erschienen am 24.05.2024
Cover des Buches Starke Smoothies (ISBN: 9783809449133)

Starke Smoothies

(1)
Erschienen am 28.02.2024
Cover des Buches Welt retten! (ISBN: 9783737357869)

Welt retten!

(0)
Erschienen am 28.04.2021

Neue Rezensionen zu Chantal-Fleur Sandjon

Cover des Buches City of Trees (ISBN: 9783522202879)
ancla_books4lifes avatar

Rezension zu "City of Trees" von Chantal-Fleur Sandjon

ancla_books4life
Eine stilvolle Hommage an unsere Natur

**** Worum geht es? ****

Lindiwes lebt in zwei Welten, doch ihr Herz möchte immer wieder in den Wald zurück. Der Wald in dem ihre Schwester verschwand und der zusehends ein Teil von ihr zu werden scheint. Mit Unathi ändert sich für Lin vieles, doch kann sie ihren Sehnsüchten widerstehen und gleichzeitig das Verschwinden ihrer Schwester aufklären? 


**** Mein Eindruck ****

Die Geschichte in diesem Buch ist definitiv keine leichte Kost. Beim Lesen benötigte ich all meine Konzentration, um auch den Zwischentönen lauschen zu können. Zunächst einmal zu den Sachen, die mich beeindruckt haben, an dem Buch: die Protagonistin in der Geschichte lebt in zwei verschiedenen Welten, zu Hause und im Wald und genau dies wird auch stilistisch komplett unterschiedlich umgesetzt. Schreibstil, Buchsatz und auch die Wortwahl veränderten sich. Die Suche der Protagonistin und die emotionale Verwundbarkeit waren stets greifbar, und dennoch blieb ich ihr immer ein bisschen fern. Auch fehlte mir in der Geschichte ein gewisser Spannungsbogen, die Charaktere, um die Protagonistin herum, blieben für mich eher statisch, trotz dass sie immer wieder agierten. Die Geschichte weist einen ganz eigenen Stil und viele Besonderheiten auf, für die man als Lesende*r empfänglich sein muss. Vor allem die Passagen im Wald und die zurückgebliebenen Gedanken der vermissten Schwester fand ich äußerst interessant zu verfolgen. Am Ende konnte mich das Ganze leider, trotz dass ich es mir sehr wünschte, nicht in Gänze packen. Ich nahm dennoch einiges aus der Geschichte mit und fühlte mich zum Nachdenken angeregt. 


**** Empfehlung? ****

Nicht herausragend, aber ein wirklich solides und fundiertes Buch für zwischendurch, wenn man gerne etwas tiefer und konzentrierter in eine Familiengeschichte eintauchen möchte. Themen wie Vielfalt, Verantwortung und Freiheit sind hier zentral. 

Cover des Buches Serienunikat (ISBN: 9783839001684)
-

Rezension zu "Serienunikat" von Chantal-Fleur Sandjon

-Cookie-
Gutes Buch zum Entspannen

In dem Buch Serienunikat geht es darum das Ann Sophie den eingestaubten Ansichteb ihrer Eltern entfliehen möchte. Dies versucht sie in der Hauptstadt Berlin, doch ihr altes Leben will sie nicht so einfach wieder hergeben, denn ihre Eltern und auch ihr Freund Titus versuchen sie zur Rückkehr und Übernahme der Familienapotheke zu überreden. Doch ihre WG Mitglieder und eine Liste helfen ihr dich neu zu erfinden und ihre Reise zu sich selbst zu beenden.

Meinung: Ich muss sagen ich fand die Grundgeschichte vom dich selbst finden und Ansprüchen entkommen sehr schön, muss aber sagen das ich mit der Protagonistin nicht wirklich warm geworden bin & mich die Geschichte nicht ganz so mitgerissen hat.

Cover des Buches Die Sonne, so strahlend und Schwarz (ISBN: 9783522202862)
julia-elysias avatar

Rezension zu "Die Sonne, so strahlend und Schwarz" von Chantal-Fleur Sandjon

julia-elysia
(Super)Nova

kann Spoiler enthalten

Ich muss ehrlich sagen, dass ich sehr lange mit mir gehadert habe, wie viele Sterne ich für dieses Buch vergeben soll. Das ist mein erster Versroman, und bevor ich das Buch gekauft habe, wusste ich nicht einmal, dass es sich um einen handelt. Deswegen war ich etwas überrumpelt, als ich beim Aufschlagen und Lesen der ersten Seiten das Format und die Struktur gesehen habe. Im Nachhinein hat genau diese (Fehl-)Erkenntnis für mein eher träges Leseerlebnis gesorgt. Es ist also definitiv nicht dem Schreibstil oder der Idee der Autorin geschuldet - es hat einfach nicht meinen Geschmack treffen können.

Ich fand allerdings die Art und Weise, wie die Texte geschrieben wurden, sehr interessant. Manchmal gab es nur ein Wort auf einer Zeile, die dann insgesamt zu Stufen wurden, manchmal wurden Texte auch verkehrtherum geschrieben, so dass man das Buch drehen musste. Dennoch habe ich gemerkt, dass das Genre nicht wirklich etwas für mich ist. Man kommt zwar super leicht und schnell durch die Seiten, allerdings führte der Schreibstil für mich dazu, dass ich manchmal zu schnell gelesen habe und deshalb die Handlung nicht ganz nachvollziehen konnte.

Vor allem bei so wichtigen Themen - Queerness, häusliche Gewalt, BPoC - fand ich es schade, dass ich die Wichtigkeit oder die Inhalte nicht ganz erfassen konnte. Nichtsdestotrotz war es eine sehr interessante, neue Leseerfahrung, die ich gemacht habe, auch wenn ich nur 3,5 Sterne vergeben kann. Ich würde dieses Buch nur denen empfehlen, die etwas für Versromane übrig haben oder sich auf das Genre wirklich einlassen wollen. Nur dann kann man auch die Inhalte und die Geschichte mit Spannung und Interesse sowie offenen Armen und Augen verfolgen.

Gespräche aus der Community

Anlässlich des Welttags des Buches gibt es bei uns im Rahmen der Aktion "Blogger schenken Lesefreude" 17 Bücher zu gewinnen - zum Beispiel dieses hier. Außerdem verlosen wir noch 2x10 booknerds-Lesezeichen.
Das Gewinnspiel findet direkt im folgend verlinkten Beitrag statt. Bitte auch dort kommentieren und nicht hier.

Hier geht es zum Gewinnspiel!
0 BeiträgeVerlosung beendet
Wir rasen unserem eigenen Atem hinterher dem Horizont entgegen und wünschen uns Flügel. Würden wir abheben, so wäre es nicht verwunderlich. Wir sind grün und digital, hoffnungsvoll und realistisch, Weltverbesserer und Weltenbummler, verliebt und verlebt, vernetzt und ungebunden, haben die Taschen voll unreifer Ideen und den Kopf voll einstürzender Erwartungen unserer Eltern. Wir sind 100.000 Unikate – in Serie. Und eines davon bin ich, Ann-Sophie…

Sie hat die Nase voll. Von verstaubten Ansichten und den Erwartungen, dass ihre Zukunft eine ausgeblichene Version des Lebens ihrer Eltern sein soll – nur mit Facebook-Profil und Twitter-Updates auf den neuesten Stand gebracht. Hals über Kopf flüchtet die 20-jährige Ann-Sophie nach Berlin, 644 Kilometer weit von den Eltern entfernt und um 3,5 Millionen Einwohner größer als ihr Heimatkaff. Dort hofft sie herauszufinden, was sie vom Leben will. Doch wie macht man das in einer Welt der unendlichen Möglichkeiten?

Das belletristische Debüt der deutsch-afrikanischen Jungautorin Chantal-Fleur Sandjon ist ein unterhaltsames Portrait der Generation Y über Selbstfindung, Erwachsenwerden und das Hipster-Leben in einer Berliner WG.

                                    

Der script5 Verlag stellt 15 Exemplare von "Serienunikat" von Chantal-Fleur Sandjon für diese Leserunde zur Verfügung.

Wenn du Interesse an einem dieser Rezensionsexemplare hast, antworte bitte bis zum 03.08.2014 auf folgende Frage:

"Worauf freust du dich dem Inhalt nach bei Serienunikat?"

Unter allen Bewerbern wird die Autorin die 15 Testleser auswählen.

Hier geht es zur Leseprobe

Und hier zu Chantal-Fleurs Internetseite

Eine Bitte: Benutzt die Spoilerfunktion für eure Bewerbungen nicht. Danke!

Wichtig:
Im Gewinnfall verpflichten sich die Teilnehmer der Leserunde zum Austausch in allen Abschnitten sowie zum Schreiben einer Rezension.


                      
273 BeiträgeVerlosung beendet
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 10 Jahren
Rohkost ist nicht langweilig! In ihrem Buch "Rohvolution" zeigt uns Autorin Chantal-Fleur Sandjon wie lecker und abwechslungsreich Rohkost sein kann. Mit tollen Ideen, Rezepten und Tipps macht sie uns rohes Gemüse, Obst und Co. schmackhaft. Zudem erläutert sie wichtige Aspekte der Ernährung mit Rohkost, deren Wirkungen auf unsere Gesundheit und andere positive Aspekte. Denn es geht nicht nur um das eigene Wohlergehen, sondern auch um das bewusste Essen und die Herkunft der verschiedenen Nahrungsmittel!

Zu diesem spannenden Thema möchten der Gräfe und Unzer Verlag und wir euch zu einer genussvollen Leserunde einladen. Auch die Autorin Chantal-Fleur Sandjon wird die Leserunde begleiten und beantwortet gern eure Fragen. Außerdem haben wir eine Genießerrunde geplant, in der wir die Rezepte aus dem Buch ausprobieren wollen. All jene, die das Buch schon haben oder gewinnen, können dort direkt mitmachen. Für alle anderen stellen wir 4 Beispielrezepte aus dem Buch als PDF zur Verfügung.

Mehr zum Buch:
Bis heute ist unumstritten, dass mehr rohes Obst und Gemüse sich positiv auf Gesundheit, Wohlbefinden und Körpergewicht auswirken. Allerdings war die deutsche Rohkost-Szene bislang durch Dogmen und extreme Ernährungskonzepte geprägt, sodass man eher Verzicht und Selbstkasteiung als Lust und Freude mit dieser Form der Ernährung verband. Das Buch bringt das neue, rohe Lebensgefühl aus Amerika nun endlich auch nach Deutschland! Rohkost im 21. Jahrhundert steht für die Verheißung von mehr Gesundheit, Vitalitat und Schönheit bei voller Genuss-Garantie. Das ein- bzw. dreiwöchige Rohkost-Programm erleichtert den Einstieg ohne zu überfordern, denn es bietet auch Raum für Gekochtes, dank der 70:30-Formel. Die enthaltenen Rezepte basieren auf der "Nouvelle Cuisine Crue", die für eine zeitgemäße und abwechslungsreiche Form der Rohkost steht: Lasagne aus Zucchini-Streifen und Cashew-Käse, Schokoladencreme auf Avocado-Basis und fischfreundliches Sushi sind nur einige der Köstlichkeiten.

--> Leseprobe

Insgesamt suchen wir 50 Testleser für 30 Printexemplare und 20 E-Books. Bitte schreibt bei eurer Bewerbung dazu, für was ihr euch bewerbt (Print oder E-Book) oder ob es euch egal ist. Bei einer Bewerbung für ein E-Book gebt bitte auch mit an, auf welchem Lesegerät ihr das E-Book lesen möchtet.

Eine Woche lang - bis zum 12. Juni 2013 - habt ihr nun Zeit, die folgende Frage zu beantworten und so mit etwas Glück Testleser zu werden. Bitte bedenkt dabei, dass im Gewinnfall eine zeitnahe Beteiligung am Austausch in allen Leseabschnitten sowie eine abschließende Rezension selbstverständlich sind.

Bewerbungsfrage:

Was glaubt ihr, welche Vorteile eine Ernährung auf Basis von Rohkost mit sich bringt und was davon ist euch besonders wichtig?



642 BeiträgeVerlosung beendet
lovelyrominas avatar
Letzter Beitrag von  lovelyrominavor 11 Jahren
Ich habe total vergessen eine rezi zu schreiben. Es tut mir total leid! Aber zu Glück wurde Ich daran erinnert. http://www.lovelybooks.de/autor/Chantal--Fleur-Sandjon-/Rohvolution-1009467864-w/rezension/1062706405/

Community-Statistik

in 173 Bibliotheken

auf 49 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks