Charles Bukowski

 4,1 Sterne bei 2.118 Bewertungen
Autorenbild von Charles Bukowski (©CC BY 2.5)

Lebenslauf

Heinrich Karl Bukowski ist der Sohn eines polnisch abstammenden Soldaten, der in Deutschland stationiert war und hier seine Frau Katharina kennen lernte. Zurück in Amerika, wurde Bukowskis Vater Milchmann und die Familie lebte in ärmlichen Verhältnissen. Sein Vater ging ständig fremd, trank und wurde dem Jungen gegenüber gewalttätig. Bukowski leidete an einer sehr starken Akne am ganzen Körper und konnte ein Jahr lang nicht die Schule besuchen. Diese Erlebnisse verarbeitete er in seinem Buch "Das Schlimmste kommt noch oder Fast eine Jugend." Nach seiner Schulzeit studierte er in Los Angeles Journalismus und versuchte sich erstmals als Schriftsteller. Die folgenden Jahre wanderte er durch ganz Amerika und wurde nirgends sesshaft. In dieser Zeit begann sein Alkoholproblem, das ihn bis zu seinem Tod begleitete. Nach dem zweiten Weltkrieg kehrte er nach los Angeles zurück und lernte Jane Cooney Baker kennen, mit der er viele Jahre zusammenlebte. 1950 hatte er eine Magenblutung, die er beinahe nicht überlebt hätte. Nach seiner Entlassung begann er Gedichte zu schreiben. 1955 heiratete er die Schriftstellerin und Verlegerin Barbara Frye. Die Ehe der beiden hielt allerdings nur 3 Jahre. Nach der Scheidung seiner reichen Ehefrau musste Bukowski wieder für sich selbst sorgen und fing an, bei der Post zu arbeiten. Seine Erlebnisse und Erfahrungen hierbei verarbeitete er in seinem ersten Buch "Der Mann mit der Ledertasche." 1964 wurde seine Tochter Marina geboren. Mit ihrer Mutter lebte Bukowski einige Jahre zusammen, heiratete sie aber nie. Für Marina war er ein liebevoller Vater. Über seine Affäre mit der Bildhauerin Linda King schreibt er in seinem Werk "Das Liebesleben der Hyäne." 1985 heiratete er noch einmal, diesmal Linda Lee Beighle. Mit ihr lebte er bis zu seinem Tod am 9. März 1994 in San Pedro zusammen. Bukowski starb an Leukämie.

Alle Bücher von Charles Bukowski

Cover des Buches Mann mit der Ledertasche (ISBN: 9783462034301)

Mann mit der Ledertasche

(256)
Erschienen am 19.08.2004
Cover des Buches Faktotum (ISBN: 9783423123877)

Faktotum

(136)
Erschienen am 01.08.1997
Cover des Buches Das Liebesleben der Hyäne (ISBN: 9783423211062)

Das Liebesleben der Hyäne

(136)
Erschienen am 01.12.2008
Cover des Buches Fuck Machine (ISBN: 9783596522361)

Fuck Machine

(137)
Erschienen am 24.07.2019
Cover des Buches Kaputt in Hollywood (ISBN: 9783596522712)

Kaputt in Hollywood

(105)
Erschienen am 25.03.2020
Cover des Buches Aufzeichnungen eines Dirty Old Man (ISBN: 9783596522378)

Aufzeichnungen eines Dirty Old Man

(99)
Erschienen am 24.07.2019
Cover des Buches Pulp (ISBN: 9783462043136)

Pulp

(73)
Erschienen am 24.02.2011

Neue Rezensionen zu Charles Bukowski

Der olle Schmeerlapp

Short stories vom "Gossenpoeten", immer mit dem Sound der Straße und häufig mit ordentlich schwarzem Humor gewürzt. Bei der Titelgeschichte wäre man gerne dabei gewesen, man wäre gerne mit Baldy und Jimmy und em Ich-Erzähler befreundet gewesen. Auch wenn man über wenig Geld verfügte, wußte man doch das Optimum an Spaß herauszuholen (in der Hot dog Bude, am Flipper-Automaten, in der Stripshow, in der jeder sein favorisiertes Girl hatte). Manche Geschichten sind schon woanders erschienen, bocken und rocken aber immer noch, die Stories vom harten Leben der Zukurzgekommenen.

Cover des Buches Fuck Machine (ISBN: 9783596522361)
Albert2024s avatar

Rezension zu "Fuck Machine" von Charles Bukowski

Albert2024
Ordinär und Anstößig

Kurze Zusammenfassung:

Fuck Machine* ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, in denen Bukowski seinen Protagonisten Henry Chinaski durch verschiedene absurde, oft vulgäre und nihilistische Szenarien schickt. Die Geschichten drehen sich um Sex, Alkohol, Gewalt und die alltäglichen Kämpfe eines abgewrackten Antihelden, der in den untersten Schichten der Gesellschaft umherirrt. Bukowski behandelt menschliche Begierden und Abgründe in seiner typischen unverblümten und schockierenden Weise, ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Normen. Es geht um rohe Sexualität, das Absurde des Alltags und die Hoffnungslosigkeit der menschlichen Existenz.

Meine Meinung:
Dieses Buch ist plump, blöd und schlichtweg dumm. Die Erzählungen sind durchweg ordinär und vulgär, ohne dass sie irgendeinen tieferen Sinn oder literarischen Wert vermitteln. Es ist unangenehm zu lesen, weil Bukowski fast schon zwanghaft versucht, schockierend und provokant zu sein, was eher abstoßend als eindrucksvoll wirkt. Die Geschichten hinterlassen einen schalen Nachgeschmack und wirken vorhersehbar und oberflächlich.

keine leichte Kost

Autobiografischer Text von C. Bukowski. Erzählt wird seine von Gewalt und Hoffnungslosigkeit geprägte Kindheit in den USA.

Sein Vater verlor in den 1920 Jahren während der Wirtschaftskrise seinen Job und geht um den Schein zu waren trotzdem jeden Morgen aus dem Haus und lässt seine Wut an seinem Sohn aus. Und dies mit gnadenloser Gewalt.

Henry (so nennt sich Bukowski in diesem Buch) erlebt die Hölle, er wünschte dem Vater mehrmals den Tod. 

Als Einzelgänger und von seinen Mitschülern respektlos 'Sauerkrautfresser' verspötelt wehrt er sich selber mit Gewalt. Alkohol und Hass auf alles sind sein Ventil. Einzig Bücher vermag den jungen Bukowski einigermassen zu interessieren.


Ungeschminkter Text, keine leichte Kost und trotzdem eine Lese - Empfehlung von mir.


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Charles Bukowski wurde am 16. August 1920 in Andernach (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 1.339 Bibliotheken

auf 108 Merkzettel

von 33 Leser*innen aktuell gelesen

von 70 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks