Charles D. Ellis

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Charles D. Ellis ist Investmentexperte und gründete 1972 Greenwich Associates, den weltweit führenden Anbieter von Strategieberatung für professionelle Finanzdienstleister. Er ist Autor von 17 Büchern und weit über 100 Artikeln über das Investieren und Finanzen und hat an der Harvard Business School und der Yale School of Management Kurse zum Thema fortgeschrittenes Investieren gehalten. 

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Charles D. Ellis

Neue Rezensionen zu Charles D. Ellis

Cover des Buches Winning the Loser's Game (ISBN: 9783864708626)
VolkerMs avatar

Rezension zu "Winning the Loser's Game" von Charles D. Ellis

VolkerM
Langfristig planen und Fehler vermeiden

Das Buch „Winning the Loser's Game“ von Charles D. Ellis ist ein Klassiker der Investmentliteratur, der erstmals 1985 erschien und mittlerweile in der 8. Auflage vorliegt. Es vermittelt die Kernidee, dass Anleger langfristig erfolgreich sind, wenn sie sich auf einfache, bewährte Strategien konzentrieren und emotionale Entscheidungen vermeiden. Ellis argumentiert, dass der Aktienmarkt einem "Verliererspiel" gleicht: Profis versuchen, sich gegenseitig zu übertreffen, aber in einem wettbewerbsintensiven Umfeld ist es wahrscheinlicher, dass Fehler den Unterschied ausmachen und nicht brillante Spielzüge.

Wer daher versucht, mit einzelnen Aktien den Marktdurchschnitt zu schlagen und eine Outperformance zu erzielen, wird am Ende verlieren - so der Anlageexperte. 

Ellis betont immer wieder, dass Anleger sich bewusst sein müssen, dass es nicht darum geht, „den Markt zu schlagen“. Vielmehr geht es darum, eine Kombination anderer Faktoren möglichst effizient zu managen, z. B. die eigenen Anlagekenntnisse und -fähigkeiten, die eigene Risikobereitschaft in Bezug auf Vermögen, Einkommen und Liquidität, einen realistischen Zeithorizont, die eigenen finanziellen und psychologischen Bedürfnisse und Ressourcen sowie die kurz- und langfristigen finanziellen Wünsche und Verpflichtungen. Das Ergebnis sollte eine langfristige Vermögensplanung sein, mit der man früh im Leben beginnen sollte, um einerseits den Zinseszinseffekt zu nutzen und andererseits nachhaltige Rückschläge durch Crashs zu vermeiden. Dabei empfiehlt er für den Risikoanteil die Anlage in Indexfonds - wegen der Kosten möglichst in passive, breit gestreute ETFs. Von üblicherweise als risikolos wahrgenommenen Anleihen rät der Experte ab, da deren Kurse fast so stark schwanken können wie die von Aktien und ein schlechter Schutz gegen das Hauptrisiko einer langfristigen Inflation sind.

Ellis gibt viele konkrete Handlungsempfehlungen (langfristige Anlagestrategie, Diversifikation des Vermögens, Entscheidungen mit konkreter Asset Allocation, Effizienz vor Effektivität, kein Market Timing, kein Stock Picking u.v.m.) und erläutert diese so detailliert, dass der Anleger in der Lage ist, seine eigene Strategie zu entwickeln. Bei allen Empfehlungen steht immer die Frage im Vordergrund, ob der Anleger langfristig durchhält, damit die erwartete Durchschnittsrendite auch tatsächlich erreicht werden kann.

Der Autor empfiehlt einen ruhigen, strategischen Anlageansatz, bei dem man sich nicht von kurzfristigen Trends oder Marktbewegungen leiten lässt.

Das Buch hat nichts von seiner Aktualität verloren, bezieht sich aber - und das ist gerade bei den steuerlichen Hinweisen zu beachten - auf den amerikanischen Markt. Die Übersetzung ins Deutsche ist gelungen, die Sprache verständlich und klar.

Das Buch von Ellis ist eine große Hilfe beim Rechnen mit den fünf Unbekannten Anlagerendite, Inflation, Ausgaben, Steuern und Zeitraum und hilft dem Anleger, das "Loser's Game" doch noch zu gewinnen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks