Der WeihnachtsabendEin Weihnachtslied in Prosa oder Eine Geistergeschichte zum Christfest
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
DaBookBear
vor 19 Tagen
Klassische Weihnachtsgeschichte. Schön, aber stellenweise etwas zäh.
Fernweh_nach_Zamonien
vor einem Monat
Ein zeitloser Klassiker zu Weihnachten: berührend und lehrreich. Ausdrucksstark und mit Herz illustriert.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
Charles Dickens’ Klassiker in einer modernen Neuübersetzung von Hans-Christian Oeser, die dem Geist des Originals wunderbar treu bleibt! Die bekannte Weihnachtserzählung gehört zum Fest einfach dazu und damit die berührende Botschaft: Weihnachten, das ist das Fest der Liebe und Menschlichkeit.
»Lass mich in Ruhe mit deinen Fröhlichen Weihnachten!« Diese Worte können nur von jenem alten Geizkragen stammen, der so eng mit Weihnachten verknüpft ist wie kaum eine andere literarische Figur: Ebenezer Scrooge, der erst durch das Fest der Liebe zum Guten bekehrt wird. Doch bis dahin ist es für ihn ein langer Weg bzw. ein langer Weihnachtsabend, denn es braucht den Besuch von drei Geistern, ehe sich der reiche Geschäftsmann vom Zauber dieser besonderen Nacht anstecken lässt. – Mit einer kompakten Biographie des Autors.
»Lass mich in Ruhe mit deinen Fröhlichen Weihnachten!« Diese Worte können nur von jenem alten Geizkragen stammen, der so eng mit Weihnachten verknüpft ist wie kaum eine andere literarische Figur: Ebenezer Scrooge, der erst durch das Fest der Liebe zum Guten bekehrt wird. Doch bis dahin ist es für ihn ein langer Weg bzw. ein langer Weihnachtsabend, denn es braucht den Besuch von drei Geistern, ehe sich der reiche Geschäftsmann vom Zauber dieser besonderen Nacht anstecken lässt. – Mit einer kompakten Biographie des Autors.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783150206843
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:112 Seiten
Verlag:Reclam, Philipp
Erscheinungsdatum:08.09.2023
Das aktuelle Hörbuch ist am 01.09.2018 bei Hierax Medien erschienen.