Rezension zu "Geronimo and the End of the Apache Wars" von Charles Leland Sonnichsen
In diesem Buch gelingt dem Herausgeber C.L. Sonnichsen etwas, was man bei vielen anderen Werken über diese Zeit und zu diesem Thema manchmal vermisst...ein hoher Grad an Neutralität!
In diesem, nicht besonders umfangreichen Werk (136 Seiten), stellt er erstmals ziemlich verschiedenen Berichte über dieselben Ereignisse zusammen.
So finden sich hier etwa die Aufzeichnungen von Lieutenant Charles B. Gatewood über Geronimos Kapitulation, ein Bericht von Edwin R. Sweeney über frühere Ereignisse der Apachenkriege, mit besonderer Berücksichtigung der Raubzüge in Mexiko in den fünfziger Jahren des neunzehnten Jahrhunderts, als auch eine Schilderung von Samuel E. Kenoi, einem jungen Chiricahua-Apachen, der als zehnjähriger, unverschuldet, zum Kriegsgefangenen wurde, als man den gesamten Stamm nach Florida ins Exil schickte (als Strafe für Geronimos Vergehen!).
Zudem finden sich ein Bericht von George Wratten, dem Dolmetscher der das Schicksal der Apachen in Florida teilte und ein ziemlich nachdenklich machender Artikel von Sonnichsen selbst dort, die das ganze Werk abrunden.
Selbst jemand, der glaubt, bereits alles über diese Zeit zu wissen, erhält hier wertvolle (neue) Denkanstöße. Ein wichtiges Buch, unbedingt empfehlenswert!