Charles Lewinsky

 4,3 Sterne bei 443 Bewertungen
Autor von Der Halbbart, Melnitz und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Daramaturg, Regisseur und Autor: Charles Lewinsky wurde 1946 in Zürich geboren und studierte Germanistik und Theaterwissenschaft in Zürich und Berlin, was er jedoch nie abschloss. Er arbeitete dann als Dramaturg und Regisseur an verschiedenen Theatern. 

Nachdem er als Redakteur und Ressortleiter beim Schweizer Fernsehen gearbeitet hat, widmete sich Lewinsky ab 1980 ganz dem Schreiben als freier Autor. 

Er arbeitete dann für verschiedene Unterhaltungssendungen, gestaltete Hörspiele mit, schrieb Liedtexte, Theater- und Prosatexte. 

Für seine herausragenden Werke wurde der Autor mit dem Schillerpreis der Zürcher Kantonalbank und den Grand Prix der Volksmusik ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde er für den Schweizer- und den Deutschen Buchpreis nominiert.

Neue Bücher

Cover des Buches Melnitz (ISBN: 9783257247794)

Melnitz

(13)
Neu erschienen am 26.02.2025 als Taschenbuch bei Diogenes.

Alle Bücher von Charles Lewinsky

Cover des Buches Der Halbbart (ISBN: 9783257246377)

Der Halbbart

(92)
Erschienen am 27.07.2022
Cover des Buches Melnitz (ISBN: 9783312006755)

Melnitz

(45)
Erschienen am 14.07.2015
Cover des Buches Der Stotterer (ISBN: 9783257245486)

Der Stotterer

(40)
Erschienen am 29.09.2021
Cover des Buches Rauch und Schall (ISBN: 9783257248067)

Rauch und Schall

(25)
Erscheint am 24.09.2025
Cover des Buches Andersen (ISBN: 9783423146456)

Andersen

(26)
Erschienen am 20.07.2018
Cover des Buches Sein Sohn (ISBN: 9783257247305)

Sein Sohn

(25)
Erschienen am 21.08.2024
Cover des Buches Kastelau (ISBN: 9783423144650)

Kastelau

(25)
Erschienen am 18.12.2015
Cover des Buches Täuschend echt (ISBN: 9783257073065)

Täuschend echt

(22)
Erschienen am 23.10.2024

Neue Rezensionen zu Charles Lewinsky

Cover des Buches Täuschend echt (ISBN: 9783257073065)
gsts avatar

Rezension zu "Täuschend echt" von Charles Lewinsky

gst
Moderner Lügenbaron

Was macht ein Mensch, der seinen Job verliert und dessen Freundin mitsamt der Scheckkarte und seinen Ersparnissen verschwunden ist? Natürlich sucht er nach neuen Verdienstmöglichkeiten, die er im Internet zu finden hofft. Am besten bei der künstlichen Intelligenz, die ja so viel mehr weiß als das menschliche Gehirn.

Zumindest denkt das der namenlose Erzähler in diesem Roman. Bisher hatte er Werbetexte über Müslis geschrieben, nun will er mit Hilfe der KI einen Roman verfassen. Dank seiner Nachbarn gerät er an einen reichen Gutmenschen, der ihm die erfundene Lügengeschichte über eine afghanische Frau glaubt und das Buch groß herausbringt.


Lewinskys Freude am spielerischen Vorgehen ist unübersehbar. Er hat einen Schelmenroman verfasst, der mich mehrmals herzhaft auflachen ließ. Leider wurde er nach und nach immer unglaubwürdiger und hat mich schließlich sogar etwas gelangweilt. Dabei gab es einige gute Ansätze.

Zum Beispiel gefiel mir, wie der Protagonist, der schon in der Schule als „Manipuliermasse“ bezeichnet wurde, sich plötzlich mächtig fühlte: „Ich kann Schabnam (die wichtigste Figur in seinem Roman) jede Charaktereigenschaft und jede Fähigkeit zuteilen, die mir in den Sinn kommt. Und kann ihr auch alles wieder wegnehmen.“ So versuchte er, die vielen Katastrophen, die sein Leben begleiteten, etwas auszutarieren. Erschreckend deutlich wurde ihm seine überbordende Phantasie zum Problem: Denn er verlor nach und nach den Überblick über Realität und Fiktion. Er machte sich die KI zum Gesprächspartner, Berater, Mutmacher und Gefährten.

Nicht gefallen haben mir die vielen angefangenen, nicht zu Ende geführten Sätze und die langen, von der KI geschriebenen Absätze, die durch die kursive Schrift gekennzeichnet waren.


Fazit: Lewinsky hat gezeigt, wofür sich die KI missbrauchen lässt. Mir macht das deutlich, wie sehr wir alle aufpassen müssen, uns nicht zu sehr manipulieren zu lassen. Auch wenn das Werk nicht zur hohen Literatur zählt, ist es doch ein wichtiges Lehrstück.

Cover des Buches Täuschend echt (ISBN: 9783257073065)
hamburgerlesemauss avatar

Rezension zu "Täuschend echt" von Charles Lewinsky

hamburgerlesemaus
Erschreckend und faszinierend zugleich!

TÄUSCHEND ECHT

Charles Lewinsky


Unser Protagonist und Werbetexter hat es nicht leicht: Erst verliert er seine Freundin und dann auch noch seinen Job. Als er schließlich bemerkt, dass sein Konto leergeräumt wurde, ist klar - er braucht dringend Arbeit. Doch was kann er tun? Außer Texte, die Konsumenten ein Müsli schmackhaft machen sollen, hat er noch nie etwas geschrieben.


In seiner Verzweiflung experimentiert er mit KI, füttert das Programm mit Fragen und Phrasen und suhlt sich ein wenig in Selbstmitleid.
Als er von einem Freund des Nachbars ein großzügiges Angebot bekommt, ein Buch zu schreiben, kann er nicht ablehnen. Er soll über Missstände der Welt aufklären und diese den Menschen ins Bewusstsein bringen. Doch auch nach Tagen am Schreibtisch will ihm zu diesem Thema nichts einfallen. Schließlich greift er zur KI, die ihm die bewegende Geschichte einer afghanischen Frau entwirft.

Ob er mit dem Buch Erfolg hat oder seine Lüge ans Licht kommt, müsst ihr jedoch selbst herausfinden.

Charles Lewinsky benennt Dinge, die ich schon des Öfteren vermutet habe. Mit feinem Humor begleitet er unseren konservativen Ich-Erzähler auf seiner Reise vom unsicheren Ja-Sager hin zu einem selbstbewussten Mann. Die Geschichte nimmt dabei zunehmend an Tempo auf und gipfelt in einem herrlich überraschenden Finale.

Mich hat das Buch gleichermaßen erschüttert wie begeistert - daher gibt es von mir eine klare Leseempfehlung.
4/ 5


Cover des Buches Täuschend echt (ISBN: B0DK5SPGCP)
sursulapitschis avatar

Rezension zu "Täuschend echt" von Charles Lewinsky

sursulapitschi
Witzig und unterhaltsam, allerdings ganz und gar kein Spaß

Dieses Buch ist eigen und passt in keine Schublade.

Da beklagt ein Werbetexter sein Schicksal. Seine Freundin hat ihn verlassen und ihm übelste Vorwürfe gemacht. Er weiß selbst, er ist ein Wicht, übergewichtig noch dazu, aber was sie ihm alles an den Kopf geschmissen hat, ist schon bösartig. Oder hat sie etwa recht?

Diesem Mann zuzuhören ist komisch und anstrengend gleichzeitig, er analysiert sich selbst bis zu Selbstzerfleischung. Und dann verliert er auch noch seinen Job.

Das ist die Ausgangsituation einer traurigen Geschichte, die zur Farce wird. Ein glückloser Werbetexter entdeckt die KI und damit eine neue Welt. Müsliwerbung kann sie besser als er selbst, aber kann sie auch ein Buch schreiben?

Es ist schon sehr verrückt, was sich Charles Lewinsky hier hat einfallen lassen, aber unrealistisch ist es ganz und gar nicht. Was kann eine KI und was kann sie nicht? Kann sie sinnvolle Bücher schreiben, kann sie tatsächlich den Menschen ersetzen? Kann sie vielleicht sogar unsere beste Freundin werden, Komplizin, Verbündete, Kummerkasten?

All das liegt hier auf dem Tisch und wird zu einer irrwitzigen Geschichte verarbeitet, die unterhaltsam und klug ist, mit einigen Überraschungen aufwartet und auch ein klein wenig an den Nerven des Lesers zupft.

Im Hörbuch wird die KI von Eveline Ratering gelesen, die gleichermaßen stoisch und sympathisch Alexas kleine Schwester gibt. Claudius Körber verkörpert perfekt den nerdigen Autor, der alles im Griff hat, während ihn Selbstzweifel plagen. Es dauert 7 Stunden und  und 32 Minuten und ist witzig und unterhaltsam, allerdings ganz und gar kein Spaß.

Gespräche aus der Community

LovelyBooks lädt auch im Jahr 2020 zu spannenden Challenges ein.

Und auf euch warten tolle Gewinne.
Die anspruchsvolle Gegenwartsliteratur ist natürlich 2020 wieder dabei!

Liest du gerne Bücher mit Niveau?
Dann ist diese Challenge genau das Richtige für dich.


15 anspruchsvolle Romane möchten wir vom 01.01.2020 bis 31.12.2020 lesen.

Es gelten nur Bücher - Gegenwartsliteratur -, die in diesem Zeitraum erscheinen (Ersterscheinungen) und an diesem Beitrag angehängt sind.
Auch Neuauflagen – 2020 erschienen - von Klassikern.

Die Regeln:

Melde dich mit einem kurzen Beitrag hier im Thread an.

Einstieg ist jederzeit möglich. Und du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Du verpflichtest dich zu nichts.

Schreibe bitte zu jedem Buch, das du für die Challenge gelesen hast, eine Rezension bei LovelyBooks, und verlinke diese in einem einzigen Beitrag in diesem Thread. Dieser Beitrag, wird von mir unter dem entsprechenden User-Namen in der Teilnehmerliste verlinkt. Das wird dein Sammelbeitrag für deine Rezensionen sein.

Es gelten nur Bücher (Achtung: keine Hörbücher, keine Bildergeschichten, keine Graphic Novels), die an diesem Beitrag angehängt sind!

Bitte beachten: Die Liste der Bücher erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Nimmst du die Herausforderung an?

Unter allen Teilnehmern, die es schaffen, 15 Romane mit Niveau bis zum 31.12.2020 zu lesen und zu rezensieren, wird ein tolles Buchpaket verlost.

Natürlich mit den passenden Büchern zum Thema.

Ich freue mich auf viele Anmeldungen!

Teilnehmer:

anna_m

anushka

BluevanMeer

bookflower173

Buchraettin

Celebra

Caro_Lesemaus

Corsicana

czytelniczka73

Dajobama

dj79

Federfee

Fornika

GAIA

Heikelein

Hellena92

Insider2199

Jariah

jenvo82

JoBerlin

Julia79

LaKati

leselea

luisa_loves_literature

kingofmusic

krimielse

Maddinliest

marpije

Miamou

MilaW

miro76

miss_mesmerized

naninka

nonostar

parden

Petris

renee

Ro_Ke

RoteChiliSchote

sar89

Schmiesen

Schnick

Schnuppe

schokoloko29

Sikal

Simi159

solveig

Sommerkindt

StefanieFreigericht

SternchenBlau

sursulapitschi

Susanne_Reintsch

TanyBee

TochterAlice

ulrikerabe

wandablue

Wuestentraum

Xirxe

Zauberberggast

Zum Thema
948 Beiträge
Dajobamas avatar
Letzter Beitrag von  Dajobamavor 4 Jahren

Ertauscht.... Aber mach dir keinen Kopf, ist nicht so schlimm! Kann ich sicher tauschen!

Es ist das Jahr 1313. Das Leben ist hart, vor allem auf dem Lande, wo der Kampf ums Überleben das Einzige ist, was wirklich zählt. In dieser rauen Umgebung stellt der junge Sebi etwas Besonderes dar. Er ist dazu berufen, Geschichten zu erzählen. Eines Tages trifft er den wunderlichen Halbbart, einen Fremden, der ihm hilft, seinen Platz im Leben zu finden. In unserer Literatursalon-Leserunde könnt ihr den neuen, großartigen Roman von Charles Lewinsky lesen, der aktuell auf der Longlist
zum Deutschen Buchpreis 2020 steht.

2.675 BeiträgeVerlosung beendet
Caro_Lesemauss avatar
Letzter Beitrag von  Caro_Lesemausvor 4 Jahren

Auch ich habe das Posten vergessen. Entschuldigung! Mir hat das Buch sehr gut gefallen.

https://www.lovelybooks.de/autor/Charles-Lewinsky/Der-Halbbart-2573151482-w/rezension/2802025643/

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks