Dieses Buch ist unnötig wie der Roman >Feuchtgebiete.< Lustig ist aber, dass der Autor das Thema nicht als ernste Angelegenheit betrachtet, sondern es durch den Kakao zieht und herrlich Bilder und witzige Texte zum thema vom Stapel lässt. Man braucht es nicht wirklich, aber immer noch besser als das Original.
Charles Roch
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Charles Roch
Trockenzonen - Die Parodie auf "Feuchtgebiete"
Trockenzonen
Neue Rezensionen zu Charles Roch
Trockenzonen - wenn Männer sich aufhören zu waschen
***Klappentext***
"Feuchtgebiete" war für Mädchen. "Trockenzonen" ist für Männer. Für echte Männer.
Schluss mit Schönheitswahn, Waschzwang und Duftterror! Männer müssen wieder Männer sein - und auch so riechen! Gegen dieses Männer-Manifest kann der Pipi-Kacka-Feminismus der "Feuchtgebiete" nicht anstinken.
Das Buch ist nichts für schwache Mägen. Wer "Feuchtgebiete" schon extrem ekelig fand, der sollte auf jeden Fall die Finger von "Trockenzonen" lassen. Das Buch ist eine Mischung aus "Feuchtgebiete" und der "Welle".
Viele Stellen sind wirklich widerlich und für die saubere Frau von heute nicht geeignet.
>>>>>
Trockenzonen: Wenn Männer aufhören sich zu waschen – mit diesem Titel springt der Carlsen-Verlag auf den rasenden Zug auf und lässt die Männerwelt unter dem Pseudonym Charles Roch in schmackhaften Worten zurückschlagen. „Eine Frau, die reden will, hat nur nicht genug zu riechen“, lautet demnach das Credo der Herren der Schöpfung. In dieser Welt klagen wahre Männer über den Verlust des Eigenaromas und riechen sofort, wer ein richtiger Kerl ist. „Bio“ bedeutet folglich: „Du bist Dein eigenes Deo“.
Mit seinen saftigen Geschichten spielen Charles’ Trockenzonen natürlich fortwährend auf Charlottes Feuchtgebiete an. Leser, die Helen bereits aus dem Original kennen, haben deshalb den größeren Spaß an der Lektüre – und erfreuen sich ganz nach Lust und Laune an einer ausgewaschenen Parodontose in Form einer Artischocke oder stimmen inbrünstig in die Beschwerde mit ein: „Hier im Krankenhaus machen sie immer sauber, so dass mir der Appetit vergeht.“
<<<<<
Einfach gesagt: Trockenzonen ist eine 'Verarsche' der Männerwelt an Charlotte Roches 'Feuchtgebiete'.
Ich hätte nicht gedacht, dass ein Buch/Hörspiel noch widerlicher sein kann als jenes von Frau Roche - aber es geht doch! O_O
Ich dachte es würde nicht ganz so krass rüberkommen, wenn ich es mir vorlesen lasse, und nicht das Buch selbst lese.
So kann man sich täuschen! Wenn ich es gelesen hätte, hätte mich wahrscheinlich nur meine angewiderte Kopfstimme mit dem Text des Buches vollgelabert, aber da ich mich ja für die Hörbuchvariante entschieden habe, hat mir die Stimme eines Mannes - Oliver Korittke - alles erzählt, was ich nie wissen wollte.
Wozu ein Bart alles nützlich sein kann oder was man beim Zahnarzt mit abgesaugtem Blut alles so machen kann, sollte sich nicht unbedingt in mein Allgemeinwissen einschleichen... zu spät!
Gut, es war oftmals lustig und ich hab auch oft gelacht, aber den Würgereiz konnte ich lediglich in manch politischer Rede des Protagonisten unterdrücken. xD
Fazit:
Also für Liebhaber von Charlotte Roches 'Feuchtgebiete' kann ich nur sagen... hören/lesen!...
Für alle anderen, die sich kaum an das Original getraut haben und denen das schon genug war - LASST ES!! FASST ES NICHT AN!!! GEBT EUER GELD FÜR ANDERE SACHEN AUS! xD
Oder macht was ihr wollt.. xD haha