Zwilling der Unendlichkeit
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
rumble-bee
vor 10 Jahren
Durch und durch faszinierend! hat einen ganz ähnlichen Ansatz wie Simon Singh, schreibt aber kompakter. So macht Mathematik Spaß!
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Zwilling der Unendlichkeit"
Die Zahl Null gehört zweifellos zu den schillerndsten Größen der Mathematik. So unscheinbar sie auch wirkt, so widersprüchlich ist ihr Wesen: Sie markiert die Grenze zwischen negativ und positiv, zwischen Nichts und Etwas, sie ist der Zwilling der Unendlichkeit – gleich und doch gegensätzlich. Immer wieder stand sie im Zentrum philosophischer und wissenschaftlicher Debatten, ob es sich nun um Gottesbeweise handelt, um die Relativitätstheorie oder um die These vom Urknall. Charles Seife erzählt zum ersten Mal die überaus spannende Geschichte dieser Zahl von ihren Ursprüngen als Platzhalter auf dem Abakus (der Geburt des Dezimalsystems) bis zu ihrer komplexen Rolle bei der Suche nach einer »Theory of Everything«, von ihrer Geburt im alten Babylon über ihre Vergötterung im Hinduismus bis zu ihrer Ankunft im Westen, wo sie die größten griechischen Mathematiker das Fürchten lehrte und in der Renaissance gesetzlich verboten wurde. Große Denker wie Pythagoras, Newton und Heisenberg, aber auch Kabbalisten und moderne Astrophysiker – sie alle haben versucht, die Null zu verstehen und für ihre Systeme zu nutzen. Charles Seifes Synthese aus Mathematik, Geschichte und Anthropologie verleiht dieser problematischsten aller Zahlen neue Faszination.
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,3 Sterne
Sortieren:
Ähnliche Bücher für noch mehr Lesestunden
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.