Charles Simic

 4,5 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Charles Simic, 1938 in Belgrad geboren und 2023 in Dover, New Hampshire, gestorben, kam 1954 in die USA. Er war Professor der Universität New Hampshire, wo er seit 1973 lehrte. Er hat etwa 20 Gedichtbände veröffentlicht, die vielfach ausgezeichnet wurden, u.a. mit dem Pulitzer-Preis. Zuletzt erschienen bei Hanser Picknick in der Nacht (Gedichte, 2016) und Im Dunkeln gekritzelt (Gedichte, 2022).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Charles Simic

Cover des Buches Ein Buch von Göttern und Teufeln (ISBN: 9783446175570)

Ein Buch von Göttern und Teufeln

(2)
Erschienen am 01.01.1993
Cover des Buches Die Wahrnehmung des Dichters (ISBN: 9783446206793)

Die Wahrnehmung des Dichters

(1)
Erschienen am 15.09.2007
Cover des Buches Grübelei im Rinnstein (ISBN: 9783446199286)

Grübelei im Rinnstein

(1)
Erschienen am 19.09.2000
Cover des Buches Im Dunkeln gekritzelt (ISBN: 9783446274105)

Im Dunkeln gekritzelt

(0)
Erschienen am 24.10.2022

Neue Rezensionen zu Charles Simic

Cover des Buches Die Wahrnehmung des Dichters (ISBN: 9783446206793)
SVs avatar

Rezension zu "Die Wahrnehmung des Dichters" von Charles Simic

SV
Rezension zu "Die Wahrnehmung des Dichters" von Charles Simic

"Möge mich dieses Staunen auf immer begleiten"

In seinen Gedichten führt Charles Simic den Leser in sonderbare Gegenden. Viele bekannte Bilder mit merkwürdigen Veränderungen, Neubedeutungen, man fühlt sich nicht so recht sicher, kann sich nicht sicher fühlen, mit jedem neuen Wort kommt es zu neuen Veränderungen, neuen Bildern, neuen Zusammenhängen.
Man muss mit ihm gehen, setzen lassen, wirken – es ist als ob Knoten platzen. Häufig auch nicht, klar, muss man nicht erzwingen wollen, später gehts vielleicht, in einem Jahr, zwei Jahren – Gedichte, die guten, werden nicht alt.
Jetzt also einen Band mit Essays, Betrachtungen zur Lyrik, politische Überlegungen, Aussagen übers Dichten, Gedichte und Überzeugungen – eine Fundgrube zum Nach- und Mitdenken!

“Verlangen nach Respektlosigkeit, das ist es, was mich vor allem anderen zum Dichten gebracht hat. Das Bedürfnis, über Autorität Witze zu machen, Tabus zu brechen, den Körper und seine Funktionen zu feiern, im selben Atemzug zu behaupten Engel gesehen zu haben, und zugleich die Existenz Gottes zu leugnen, allein bei dem Gedanken an die Möglichkeit, alles Scheiße nennen zu können, kugelte ich mich auf dem Boden vor Freude.“

Man möchte ihm Satz für Satz zujubeln!

.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Charles Simic?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks