Ich bin aktuell wieder total im Star-Wars-Game drin und wollte wegen The Acolyte (auf Disney+) mehr über das Setting der Hohen Republik erfahren. Die Hohe Republik ist die Zeit vor dem Imperium, in der langjähriger Frieden in der Galaxis herrscht und der Orden der Jedi-Ritter seine Hochzeit erlebt - das “goldene Zeitalter des Friedens”, heißt es im Klappentext. Das Setting ist also ein ganz anders, als man es aus den Filmen kennt - aber Frieden hin oder her, dramatische Geschehnisse gibt es trotzdem.
Denn eine unvorhergesehene Explosion im Hyperraum bedroht das Leben von Milliarden Galaxiebewohner*innen und wird Unzähligen das Leben kosten. Ein Ereignis, dass sich tief ins Gedächtnis der Galaxie einbrennt. Was können die Jedi tun, um möglichst viele Leben zu retten? Welche (politischen) Entscheidungen werden getroffen? Das wird in dieser Multi-POV-Abenteuer/Action-Geschichte erörtert 💫
Ich fand es natürlich total spannend, mir die Lore anzulesen, auf die auch in weiteren Werken des Franchises Bezug genommen wird. Gerade die Hohe Republik bietet so viel Potenzial, mehr über den Jedi-Orden zu erzählen und die Beschreibungen des Lebens und der Mentalität zu dieser Zeit hat mir viel beigebracht.
Allerdings muss ich auch gestehen, dass mir das Buch an sich streckenweise zu actionreich war und die Figuren zu wenig in den Mittelpunkt rückte. Ich liebe Star-Wars-Action, aber in Büchern fehlt mir da irgendwie oft das Visuelle, das ich z.B. in den Filmen und Serien so schätze. Bei dieser Geschichte gibt es einen sehr großen Cast an neuen Charakteren und es war schade, die nicht so richtig kennenzulernen.
Trotzdem hatte ich meinen Spaß. Oliver Siebeck ist einer meiner liebsten Hörbuchsprecher, was es mir einfach gemacht hat, immer mal so nebenbei ein bisschen ins Star-Wars-Universum einzutauchen ✨ Ich vergebe ins gesamt 3,5 Sterne und runde, insbesondere wegen des Hörbuches, auf!
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar.
Charles Soule
Lebenslauf
Neue Bücher
Star Wars Comics: Der Pfad des Lichts
Star Wars Comics: Darth Vader Deluxe
Alle Bücher von Charles Soule
Star Wars™ Die Hohe Republik - Das Licht der Jedi
Oracle Year. Tödliche Wahrheit
Star Wars Comics - Darth Vader (Ein Comicabenteuer): Der Auserwählte
Weihnachten mit den Marvel-Superhelden
Aquaman
Der Tod von Wolverine
Star Wars Comics: Poe Dameron
Adventsgeschichten mit den X-Men
Neue Rezensionen zu Charles Soule
Wenn man ein Buch in kürzester Zeit regelrecht verschlingt, muss es wohl richtig, richtig gut sein. Und das ist dieser Star Wars Roman für Erwachsene wahrlich.
Doch was ist "Die Hohe Republik"? Diese spielt ca. 200 Jahre vor der Schlacht von Yavin und damit vor Episode I und ist eine Zeit des Friedens in der weit, weit entfernten Galaxis. Sie ist bislang noch unentdeckt. Das ändert sich aber schlagartig mit diesem ersten Band einer neuen Reihe im Star Wars Universum.
Gleich zu Beginn kommt es zu dramatischen Ereignissen, deren Gefahrenpotential schier unendlich groß ist. Es gibt einen schrecklichen Unfall im Hyperraum. Die Legacy Run kollidiert mit etwas und Trümmerteile drohen ein ganzes Planetensystem zu zerstören. Dieser Einstieg ist sehr spannend geschrieben und hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Rasant und aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln habe ich den packenden Verlauf der Geschichte mitverfolgt. Denn in den zahlreichen kurzen Kapitel kommen viele unterschiedliche Personen ins Spiel, so dass man sich gefühlt wie einem Actionfilm wiederfindet. Die Krise zu meistern ist Aufgabe der Kanzlerin Lina Soh, mit ihr Seite an Seite u.a. die Jedi mit ihren Padawanen. Zahlreiche neue und schillernde Protagonisten tauchen auf. Zu nennen sind z.B. Avar Kriss oder Loden Greatstorm. Viele Personen sind wirklich detailreich dargestellt. Einige werden ganz gewiss in Folgeromanen auftauchen. Sie meistern viele knifflige Szenen. Abet gewiss ist auch, dass nicht alle bis zum Buch liebgewordene Figuren überleben werden. Dafür sorgen u.a. die Nihil, Plünderer im Outer Rim. Sie sind äußerst brutal und verschonen niemanden. Beeindruckt hat mich insbesondere Marchion Ro, das Auge der Nihil, der über zahlreiche unbekannte Hyperraumrouten verfügt und den Nihil nicht umsonst zur Verfügung stellt für deren Raubzügen.
Und da gibt es noch die Starlight-Station, die im Outer-Rim als ein Leuchtfeuer der Hoffnung auf ihre Einweihung wartet. Eine riesige Station als Anlaufstelle für fremde Nationen und Repräsentant der Republik, die den Nihil ein Dorn im Auge sind.
Altbekanntes ist natürlich auch vorhanden, die Republik, der Senat, Meister Yoda (bislang nur erwähnt), der Hyperraum, Coruscant, Alderaan und überhaupt das Gefühl, mitten in Star Wars zu sein.
Dieses Buch ist der Auftakt zu dieser neuen Epoche und katapultiert den Leser schlagartig in diese faszinierende Welt, die noch lange andauern möge.
Soweit ich weiß, sind in Deutschland bisher 13 Romane, Kurzgeschichten und Comics erschienen. Möge die Macht bei denen sein, die für diese Megaaufgabe Veratwortung zeichnen.
Ich kann es jedem Star Wars Fan oder denjenigen, die es werden möchten, ohne Einschränkungen empfehlen. Ein klasse Buch.
⭐⭐⭐⭐⭐ (5/5)
Rezension zu "Star Wars Comics - Darth Vader (Ein Comicabenteuer): Der Auserwählte" von Charles Soule
Ein LovelyBooks-NutzerIch habe den Star Wars Band Darth Vader – Der Auserwählte gelesen. Autor ist Charles Soule, Zeichner ist Giuseppe Camuncoli und erschienen ist der Band bei @paninicomicsde. Gelesen habe ich ihn über @amazonkindle. Der Band ist im November 2018 erschienen und hat 144 Seiten.
Anakin Skywalker wird nach dem Kampf mit Obi-Wan von seinem Meister Palpatine gerettet, doch seine Arme und Beine wurden im Kampf abgetrennt. Und so bekommt Anakin seine kybernetische schwarze Rüstung an. Er glaubt alles, was Palpatine ihm sagt und dieser lässt ihn glauben, dass Padme tot ist. Wie wird sich Anakins Leben nun weiter verändern?
Ich finde es sehr krass, dass Anakin den falschen Versprechungen von Palpatine glaubt und dass seine Leichtgläubigkeit ausgenutzt wird. Denn eigentlich wollte er nur seiner schwangeren Frau Padme helfen und er hoffte, dass seine Visionen nicht eintreten würden mit Hilfe der bösen Seite der Macht. Ich wusste bislang nicht, wie Anakin zu Darth Vader genau wurde, aber ich finde es sehr gut in dem Comic gezeigt. Ich finde es sehr krass, dass er eigentlich nur Gutes wollte und dann so abgerutscht ist und den falschen Versprechungen geglaubt hat. Vor allem, nachdem ich gerade die Filme von Star Wars erneut gucke, bekomme ich schon Mitleid mit Darth Vader, denn eigentlich wollte er nur gutes, doch seine Wut und sein Verlust über seine Mutter haben ihn vom Weg der Jedis abgebracht.
Ich finde, der Comic ist vor allem etwas für Fans, aber auch junge Fans können ihn lesen, wenn sie schon mit dem Tod vertraut sind, denn hier wird nichts Blutiges gezeigt. Ich finde es sehr interessant endlich mal zu sehen, wie Anakin zu Darth Vader wurde und ich finde es vor allem auch sehr gut gezeichnet. Mir hat der Band viel Spaß bereitet und es war definitiv nicht mein letzter Star Wars Band.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Charles Soule im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 105 Bibliotheken
auf 11 Merkzettel
von 3 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt