Charli Hukopf

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Charli Hukopf

Cover des Buches Ein Tag mit dem Teufel (ISBN: 9783947721283)

Ein Tag mit dem Teufel

(1)
Erschienen am 01.04.2019

Neue Rezensionen zu Charli Hukopf

Cover des Buches Ein Tag mit dem Teufel (ISBN: 9783947721283)
Risens avatar

Rezension zu "Ein Tag mit dem Teufel" von Charli Hukopf

Risen
Sehr humorvoll

Klappentext

Um aus dem Koma erwachen zu können, muss Jakob ein Spiel gegen den Teufel gewinnen. Sollte es ihm nicht gelingen, aus fünf Personen diejenige herauszufinden, welche nach ihrem Ableben in den Himmel darf, lässt ihn der König der Unterwelt sterben. Auf seiner kuriosen Reise wird er unter anderem in einen Banküberfall verwickelt, schlägt sich mit einem Hollywood-Regisseur und lernt die Liebe seines Lebens kennen. Doch stellen sich bei all der Aufregung die Fragen: Kann Jakob ein gerechtes Urteil fällen? Was ist Gerechtigkeit überhaupt?

 

Eckdaten:

Format: ebook / TB

ISBN (TB) : 9783947721283

Kosten: ebook 4,99 € / TB 11,99€

Erscheinungsdatum: 01.04.2019

Verlag: Mystic-Verlag

 

Jakob wird als der typische Nerd dargestellt, er geht seinem Bürojob nach und ansonsten ist er im Großen und Ganzen ein unscheinbarer Mensch, der seine Freizeit lieber hinter einem Monitor oder bei einer Convention verbringt. Er hat ein Auge auf die Sekretärin seines Chefs geworfen, die ein Männermagnet ist, wird von ihr allerdings abgewiesen. Sein einziger Freund, wenn man es so nennen kann, ist sein Kollege.

Nach einem Unfall, wacht er im Büro des Teufels auf und muss für diesen einige Aufgaben erledigen, bei denen er immer in verschiedene Personen schlüpfen muss, egal welcher Nationalität oder Geschlecht und findet sich dabei auch seinem Chef gegenüber.

In einem Interview hat Charli Hukopf erklärt, das er in diesem Buch einen Einblick in seine Gedankenwelt gibt. So kam ich mir teilweise wirklich vor. Viele Sachen liesen mich ein wenig verwirrt drein blicken, anderseits kullerten die Tränen vor Lachen.

Der Schreibstil ist leicht und locker und lässt sich flüssig lesen. Die Darstellung des Teufels als Detektiv aus einer alten 70iger Jahre Krimiserie war wirklich sehr amüsant, wie auch die Erscheinung der Kanzlerin.

Es wird auch mit Namensgebungen gespielt, wie der Name des Teufels alias Herr Belze Bub.

 

Auch beinhaltet das Buch gegen Ende eine kleine Überraschung für den Leser, was ich sehr gelungen fand.

Denn wer bestimmt eigentlich eine Geschichte? Der Autor oder der Leser?

Es ist ein gelungener Tag mit dem Teufel und ein sehr fantasievolles Buch, das unsere verwirrte Zeit doch sehr gut darstellt und zeigt, dass man auch mal hinter die Fassade schauen sollte. Und nicht alles glauben sollte was man sieht.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks