Mein erstes Buch zu diesem Thema, das ich im Grundschulalter von meiner Mutter geschenkt bekam.
Die neunjährige Rieke bespricht mit ihrer Mutter die Lebensgeschichte der Anne Frank und die Zustände in Deutschland während des Nazi-Regimes, da sie am selben Tag Geburtstag hat wie Anne. Auch Rikes Alltag an ihrer Schule mit ihrer türkischstämmigen Freundin Aishe wird beschrieben und wie manche Kinder Aishe hänseln, weil sie "anders" ist. Die Thematik von damals wird dadurch für Rieke aktuell.
Kindgerecht und doch ehrlich geschrieben, schlägt das Buch zugleich einen Bogen in die moderne Lebenswelt der Kinder und die Thematik Fremdenhass und Ausgrenzung heute. Ein gutes Buch zum Lesen und besprechen mit den Eltern, aber vor allem auch zum alleine lesen.