Die Fantastischen 6: Die Lebensgeschichten von Stephen King, Philip K. Dick, Stanislaw Lem, J.R.R.Tolkien, Bram Stoker, Mary Shelley
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
QueenDebby
vor 8 Jahren
Interessante Biografie!
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Fantastischen 6: Die Lebensgeschichten von Stephen King, Philip K. Dick, Stanislaw Lem, J.R.R.Tolkien, Bram Stoker, Mary Shelley"
Die Großmeister von Horror, Fantasy und Science Fiction, ihre Lebensgeschichten und ihre fantastischen Welten: Sechs faszinierende Portraits, die zugleich ein spannender Einstieg in die Fantastische Literatur sind – von Frankenstein, Dracula, dem Herrn der Ringe bis(s) hin zu Solaris, Blade Runner und ES:
Jeder dieser sechs Namen lässt bekannte fantastische Bilder entstehen. Alle sind Titel berühmter Romane, geschrieben von sechs Schriftstellern, die weltweit zu den meist gelesenen Autoren gehören.
Ihre Werke prägten in den letzten 200 Jahren entscheidend die modernen Genres Horror, Science-Fiction und Fantasy und schenkten uns neue Mythen. Früher gerne als »Schundliteratur« abgetan oder unterschätzt, sind ihre Werke inzwischen auch literarisch anerkannt. Alle gelten als die Klassiker ihres Genres und liefern bis heute große Stoffe für wunderbare Filme und erschufen Filmikonen: neben den Klassikern »Frankenstein« mit Boris Karloff und »Dracula« schrieben auch moderne Verfilmungen Geschichte - von »Shining« über »Blade Runner« bis zu »Solaris« und »Herr der Ringe«.
Frankenstein: Mary Shelley (1797-1851) erschuf das berühmte Monster (von Anja Stürzer)
Dracula: Bram Stoker (1847-1912) machte einen Unsterblichen unsterblich (von Jürgen Seidel)
Herr der Ringe: J. R.R. Tolkien (1892-1973) lebte für die Fantasie (von Frank Weinreich)
Solaris: Stanislaw Lem (1921-2006) suchte die Zukunft (von Bernd Flessner)
Blade Runner: Philip K. Dick (1928-1982) wurde zum Kafka Amerikas (von Charlotte Kerner)
ES: Stephen King (* 1947) ist der Meister des Schreckens (von Marcel Feige)
Jeder dieser sechs Namen lässt bekannte fantastische Bilder entstehen. Alle sind Titel berühmter Romane, geschrieben von sechs Schriftstellern, die weltweit zu den meist gelesenen Autoren gehören.
Ihre Werke prägten in den letzten 200 Jahren entscheidend die modernen Genres Horror, Science-Fiction und Fantasy und schenkten uns neue Mythen. Früher gerne als »Schundliteratur« abgetan oder unterschätzt, sind ihre Werke inzwischen auch literarisch anerkannt. Alle gelten als die Klassiker ihres Genres und liefern bis heute große Stoffe für wunderbare Filme und erschufen Filmikonen: neben den Klassikern »Frankenstein« mit Boris Karloff und »Dracula« schrieben auch moderne Verfilmungen Geschichte - von »Shining« über »Blade Runner« bis zu »Solaris« und »Herr der Ringe«.
Frankenstein: Mary Shelley (1797-1851) erschuf das berühmte Monster (von Anja Stürzer)
Dracula: Bram Stoker (1847-1912) machte einen Unsterblichen unsterblich (von Jürgen Seidel)
Herr der Ringe: J. R.R. Tolkien (1892-1973) lebte für die Fantasie (von Frank Weinreich)
Solaris: Stanislaw Lem (1921-2006) suchte die Zukunft (von Bernd Flessner)
Blade Runner: Philip K. Dick (1928-1982) wurde zum Kafka Amerikas (von Charlotte Kerner)
ES: Stephen King (* 1947) ist der Meister des Schreckens (von Marcel Feige)
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783407810700
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:304 Seiten
Verlag:Julius Beltz GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum:22.02.2010
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,1 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783407810700
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:304 Seiten
Verlag:Julius Beltz GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum:22.02.2010