Buchreihe: Sarah Kelling und Max Bittersohn von Charlotte MacLeod

 4,2 Sterne bei 120 Bewertungen

Alle Bücher in chronologischer Reihenfolge

12 Bücher
  1. Band 1: Die Familiengruft

    (19)
    Erscheinungsdatum: 01.10.1999
    Hrsg. Neuhaus, Volker Mit Vignetten.
  2. Band 2: Der Rauch-Salon

    (20)
    Ersterscheinung: unbekanntes Datum
    Aktuelle Ausgabe: unbekanntes Datum
  3. Band 3: Madam Wilkins' Palazzo

    (15)
    Ersterscheinung: unbekanntes Datum
    Aktuelle Ausgabe: unbekanntes Datum
  4. Band 4: Der Spiegel aus Bilbao

    (6)
    Erscheinungsdatum: 01.09.1994
    Hrsg. von Neuhaus, Volker Mit Vignetten 229 S.
  5. Band 5: Kabeljau und Kaviar

    (8)
    Erscheinungsdatum: 01.10.1999
    Mit Vignetten 230 S.
  6. Band 6: Ein schlichter alter Mann

    (9)
    Erscheinungsdatum: 28.01.2002
    Charlotte MacLeods viel vermisster Klassiker Ein schlichter alter Mann: Charlie Daventer, der im Musical von Sarah Kelling Bittersohns Tante den schlichten alten Mann spielt, kommt ums Leben. Eine scheinbar bedeutungslose Notiz überzeugt Sarah, dass bei Charlies Abgang jemand nachgeholfen hat.
  7. Band 7: Teeblätter und Taschendiebe

    (9)
    Erscheinungsdatum: 11.02.1999
    Sarah und ihr Mann Max sitzen mit dem Rest des Kelling-Clans zusammen, um eine Wohltätigkeits-Auktion zu planen. Onkel Fredericks Sammlung von antikem Nippes soll unter den Hammer kommen, um mit den Erlösen den Ausbau des Senior Citziens Recycling Center zu finanzieren. Man sitzt gerade beim Tee, als die Nachricht von der Ermordung eines Mitglieds des Centers die Ruhe des Abends stört. Und was Cousine Theonia in den Teeblättern liest, läßt nichts Gutes ahnen.
  8. Band 8: Rolls Royce und Bienenstiche

    (10)
    Ersterscheinung: 01.03.2002
    Aktuelle Ausgabe: 23.10.2013
    DuMonts Digitale Kriminal-Bibliothek: Rolls Royce und Bienenstiche – Ein Fall für Sarah Kelling

    Eines haben die Billingsgates mit ihren neuenglischen Freunden gemeinsam – den alten, kolonialen Reichtum. Vier Dinge zeichnen sie in der neuenglischen Aristokratie aus: aufrichtige Frömmigkeit, eine durch unbedingte Markentreue wie von selbst gewachsene Rolls Royce Sammlung, das schloßähnliche Landgut sowie ihr Sommerfest in altertümlichen Kostümen.
    Als Vertreter des Kelling-Clans sind diesmal Sarah und ihr Mann Max Bittersohn eingeladen. Das auf Kunstdiebstähle spezialisierte Paar soll die Augen offenhalten, denn einer der Rolls Royce ist unter mysteriösen Umständen verschwunden und der Täter wird im Billingsgatesschen Umgang vermutet.
    Doch dann findet man den Chauffeur ermordet in einem pittoresken Versteck, ein weiterer Wagen verschwindet, ohne Spuren zu hinterlassen, und plötzlich löst sich auch noch eine Tante in Luft auf.

    »Mord als schöne Kunst betrachtet« – unter diesem Motto präsentiert DuMonts Digitale Kriminal-Bibliothek Meilensteine anglo-amerikanischer Spannungsliteratur in der Tradition des literarischen Detektivromans. Vom Serientäter bis zum perfekten Mord, von den Golden-Age-Klassikern bis zur »Grande Dame« der Kriminalliteratur Charlotte MacLeod: DuMonts Digitale Kriminal-Bibliothek versammelt das Beste des Genres – mit originellen Plots, fantasievollen Settings und charakterstarken Ermittlern.

    »Knarrende Geheimtüren, verwirrende Mordserien, schaurige Familienlegenden und, nicht zu vergessen, beherzte Helden (und bemerkenswert viele Heldinnen) sind die Zutaten, die die Lektüre zu einem Lese- und Schmökervergnügen machen.« Neue Presse/Hannover
  9. Band 9: Jodeln und Juwelen – DuMonts Digitale Kriminal-Bibliothek

    (6)
    Ersterscheinung: 01.04.2002
    Aktuelle Ausgabe: 23.10.2013
    DuMonts Digitale Kriminal-Bibliothek: Jodeln und Juwelen – Ein Fall für Sarah Kelling

    Sarah Kellings Tante Emma ist ein herzensguter Mensch. Wenn es darum geht, Geld für die Witwe eines Feuerwehrmanns zu sammeln, springt sie sogar aus einem brennenden Haus. Die Güte endet, als ihr Sohn Walter seine jodelnde Familie für den Sommer einlädt. Emma flüchtet auf die Insel Pocapuk ins Haus ihrer Freundin Adelaide. Dass auf der Überfahrt ihre Tasche mit vermeintlich wertvollem Schmuck gestohlen wird, ließe sich ertragen. Doch als Adelaides Gäste planen, den Inselschatz von Pocapuk zu bergen und die Leiche eines Sporttauchers gefunden wird, kommt Emma zu der Überzeugung, das gehe zu weit. Zeit für Sarah und Max Bittersohn, ihrer Tante bei der Spurensuche zur Seite zu stehen.

    »Mord als schöne Kunst betrachtet« – unter diesem Motto präsentiert DuMonts Digitale Kriminal-Bibliothek Meilensteine anglo-amerikanischer Spannungsliteratur in der Tradition des literarischen Detektivromans. Vom Serientäter bis zum perfekten Mord, von den Golden-Age-Klassikern bis zur »Grande Dame« der Kriminalliteratur Charlotte MacLeod: DuMonts Digitale Kriminal-Bibliothek versammelt das Beste des Genres – mit originellen Plots, fantasievollen Settings und charakterstarken Ermittlern.

    »Knarrende Geheimtüren, verwirrende Mordserien, schaurige Familienlegenden und, nicht zu vergessen, beherzte Helden (und bemerkenswert viele Heldinnen) sind die Zutaten, die die Lektüre zu einem Lese- und Schmökervergnügen machen.« Neue Presse/Hannover
  10. Band 10: Arbalests Atelier – DuMonts Digitale Kriminal-Bibliothek

    (7)
    Ersterscheinung: 21.08.2001
    Aktuelle Ausgabe: 23.10.2013
    DuMonts Digitale Kriminal-Bibliothek: Arbalests Atelier – Ein Fall für Sarah Kelling

    Bartolo Arbalest, genannt »Der Wiedererwecker«, ist Spezialist für die Restauration alter Kunstwerke. In seiner zwielichtigen Werkstatt arbeitet die bizarre Lydia Ouspenska, eine alte Bekannte von Sarah Kelling und Max Bittersohn, Experten für Kunstraub und -fälschung. Ist es Zufall, dass frisch restaurierte Kunstwerke aus Villen der Bostoner High Society verschwinden? Zu allem Übel wird auch noch George Protheroe mit einem altertümlichen Speer in der Brust aufgefunden. Er war Kunde von Arbalests Atelier. Die Spurensuche führt die Bittersohn Kellings zu einem verschwundenen Schatz, einem Fluch und einem perfekten Racheplan.

    »Mord als schöne Kunst betrachtet« – unter diesem Motto präsentiert DuMonts Digitale Kriminal-Bibliothek Meilensteine anglo-amerikanischer Spannungsliteratur in der Tradition des literarischen Detektivromans. Vom Serientäter bis zum perfekten Mord, von den Golden-Age-Klassikern bis zur »Grande Dame« der Kriminalliteratur Charlotte MacLeod: DuMonts Digitale Kriminal-Bibliothek versammelt das Beste des Genres – mit originellen Plots, fantasievollen Settings und charakterstarken Ermittlern.

    »Knarrende Geheimtüren, verwirrende Mordserien, schaurige Familienlegenden und, nicht zu vergessen, beherzte Helden (und bemerkenswert viele Heldinnen) sind die Zutaten, die die Lektüre zu einem Lese- und Schmökervergnügen machen.« Neue Presse/Hannover
Über Charlotte MacLeod
Charlotte MacLeod wurde 1922 in Kanada geboren und wuchs in den USA auf. 1979 erschien der erste Titel der ›Kelling‹-Serie, ...
Weitere Informationen zur Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks