Charlotte Thomae

 5 Sterne bei 5 Bewertungen

Alle Bücher von Charlotte Thomae

Cover des Buches Es war ein herrlicher Frühlingstag ... (ISBN: B0000BOKJ2)

Es war ein herrlicher Frühlingstag ...

(1)
Erschienen am 01.01.1961
Cover des Buches Monika auf eigenen wegen (ISBN: B0020B4F80)

Monika auf eigenen wegen

(1)
Erschienen am 01.01.1952
Cover des Buches Monika in Buenos Aires (ISBN: B0000BOKJN)

Monika in Buenos Aires

(1)
Erschienen am 01.01.1951
Cover des Buches Monikas grosse Reise (ISBN: B0000BOKJS)

Monikas grosse Reise

(1)
Erschienen am 01.01.1951
Cover des Buches Monika vor dem Ziel (ISBN: B0000BOKJP)

Monika vor dem Ziel

(1)
Erschienen am 01.01.1953

Neue Rezensionen zu Charlotte Thomae

Cover des Buches Monika vor dem Ziel (ISBN: B0000BOKJP)
Buchgespensts avatar

Rezension zu "Monika vor dem Ziel" von Charlotte Thomae

Buchgespenst
Zwischen Liebe und Beruf

Monika ist mit ihrem Studium fast fertig und alles verändert sich. Überraschend verliert sie ihren Jugendfreund Pedro an ihre Freundin Mary, die sich auch noch ihre Zukunft auf der Farm von Monikas Eltern aufbauen werden. Monika hat das Gefühl als würden sie ihren Traum stehlen und ist zutiefst unglücklich. Da kehrt ihr Freund Rolf nach Buenos Aires zurück und endlich gesteht sie sich ihre Gefühle für ihn ein. Ihre Verlobung ist jedoch wieder überschattet vom Geschlechterkonflikt: kann Monika Beruf und Hausfrauenpflichten miteinander vereinbaren?

Leider der Abschlussband dieser herzerwärmenden Tetralogie. Gerade dieses Buch ist viel zu kurz. Hier bleiben diverse Handlungsstränge auf der Strecke. Dass die Geschichte vor Monikas Studienabschluss und vor der Hochzeit endet, macht es nicht besser. Es fehlt mir hier zu viel. Auch die Geschichten ihrer Freundinnen werden leider nicht beendet. Sehr schade!

Trotzdem ein tolles Buch! Dass es nicht ganz rund ist, liegt daran, dass sich auf knapp 60 Seiten beschränkt werden musste. Hier merkt man es zum ersten Mal negativ. Schade, dass es keinen fünften Band gab. Die Tetralogie lohnt sich aber!

Cover des Buches Monika auf eigenen wegen (ISBN: B0020B4F80)
Buchgespensts avatar

Rezension zu "Monika auf eigenen wegen" von Charlotte Thomae

Buchgespenst
Das Ziel fest vor Augen

Endlich ist die Schule vorbei. Monika kann es kaum erwarten sich dem Tiermedizinstudium zu widmen, doch Rolf, ihr Jugendfreund und selbsternannter Verlobter, will nichts davon wissen. Zu heiraten hat sie ihn und nichts anderes. Auch die Professoren und Mitstudenten empfinden die drei weiblichen Studentinnen als Fremdkörper. Da kommen sie bei den drei Mädels aber an die richtigen: entschlossen halten sie zusammen und lassen sich nicht beirren. Kurz vor ihrem Zwischenexamen bekommt Monika aber eine schreckliche Nachricht: ihr Kinderfreund Pedro hat sich schwer verletzt.

Der dritte Band macht zum ersten Mal ein zeitgebundenes Problem zum Thema: die Rolle der Frau in der Gesellschaft. Aus heutiger Sicht ist die arrogante, selbstgerechte Haltung der Männer erschütternd. Umso bemerkenswerter ist es wie schon hier gezeugt wird, dass die Frauen sich gegen diese Haltung zu Wehr setzen. Die Professoren müssen sie unterrichten und potentielle Partner müssen sich entscheiden, ihre Haltung zu überdenken oder sich eine andere zu suchen. Wenn dieses Motiv auch veraltet erscheinen mag, finde ich es doch toll, einen Einblick zu bekommen in gesellschaftliche Verhältnisse, die wir so gar nicht mehr kennen. Man vergisst zu leicht, wie privilegiert die Gleichberechtigung der heutigen Zeit bei allen Mängeln und Streitpunkten doch ist und wie kurz die Zeitspanne doch ist, die uns von dieser strikten Haltung trennt.

Cover des Buches Monika in Buenos Aires (ISBN: B0000BOKJN)
Buchgespensts avatar

Rezension zu "Monika in Buenos Aires" von Charlotte Thomae

Buchgespenst
Gymnasiastin in der Großstadt

Mit dreizehn muss Monika zu ihrer Tante und ihrem Onkel nach Buenos Aires ziehen, um dort das Gymnasium zu besuchen. Begeistert ist Monika davon nicht. Sie vermisst das freie Landleben. In der Schule findet sie bald gute Freundinnen, doch ihre Tante möchte an den wilden, unbedachten Streichen ihrer Nichte verzweifeln.

Der zweite Band der Tetralogie. Monika ist zum Teenager geworden und doch immer noch voller wilder Ideen. Der Charakter sprüht vor Lebendigkeit und man wird von ihm sofort mitgerissen. Auch hier ist sie absolut überzeugend. Die exotische Kulisse Buenos Aires verleiht der ganzen Geschichte ein besonderes Flair. Die fremde Kultur wird auch in diesem Band dem Leser glaubwürdig näher gebracht. Weiterhin schade, dass die Bücher nur sehr schmal sind. Ausführlichere Beschreibungen wären wirklich toll!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks