In „Ein Leben lang - Der Kredithai – Teil 2“ geht die packende Geschichte von Valentina und Gabriel weiter. Auch dieser Band ist wieder hochdramatisch und bietet eine überraschende Wendung, die viele Leser*innen wohl nicht erwartet haben, was die Spannung noch weiter erhöht.
Valentina ist auf der Flucht vor Gabriel, nachdem sie ungewollt schwanger geworden ist. Sie fürchtet, dass Gabriel das Kind nicht will und distanziert sich deshalb von ihm. Gabriel hingegen setzt alles daran, Valentina zu finden, denn er ist nicht nur unsterblich in sie verliebt, sondern zeigt auch eine gewisse Besessenheit von ihr. Er ahnt, warum Valentina verschwunden ist, und die Begegnung der beiden wird, wie zu erwarten, äußerst dramatisch.
Ohne zu viel zu verraten, lässt sich sagen, dass das Ende einige Leser*innen sicherlich überraschen wird, denn die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung. Viele Geheimnisse kommen ans Licht, und die Handlung bleibt bis zur letzten Seite spannend. Ob Valentina und Gabriel letztendlich zueinander finden, sei an dieser Stelle nicht vorweggenommen.
Der zweite Teil knüpft direkt an Band 1 an, und es ist wichtig, diesen zuerst gelesen zu haben, um die Beziehung zwischen den Charakteren und die aufgedeckten Geheimnisse vollständig zu verstehen. Viele Entwicklungen aus dem ersten Band werden im zweiten aufgegriffen und aufgelöst, was das Gesamtbild der Geschichte abrundet.
Ich empfehle das Buch insbesondere Leser*innen, die sich für Dark Romance begeistern und ein Faible für komplizierte Familiendynamiken sowie Dramatik haben. Die Geschichte ist nichts für schwache Nerven, aber für alle, die intensive emotionale Wendungen lieben, ist sie eine klare Empfehlung.