»Aber das ist doch nur Lumpengesindel, lauter Junkies und Diebe. Für sowas würde ich nie und nimmer mein Geld opfern, das sind die doch überhaupt nicht wert.«
Für Dr. Chi Huang, den »Slum-Doc«, sind solche Worte, die er immer wieder von den Menschen aus seiner Umgebung hören muss, unerträglich.
Die Straßenkinder von La Paz können nicht anders, als sie zu glauben. Das ist der Refrain, der ihrem Herzen den Rhythmus vorgibt, das Urteil, das sie zu einem Leben in der Kloake der bolivianischen Hauptstadt verdammt.
Doch dort in den finsteren Gassen, wo es keinen Gott zu geben scheint, findet »Dr. Chi« etwas Wertvolles. Der Harvard-Absolvent und angehende Mediziner entdeckt Ende der neunziger Jahre bei jenen ungewollten und verlassenen Kindern in allem Tragischen einen Hoffnungsschimmer, der sein Leben und seinen Schulbuch-Glauben für immer verändert.

Der Slumdoc
Sortieren
- Rezensionen
- Leserunden
- Buchverlosungen
- Themen
Unvorstellbar erschütterndes Leben der Strassenkinder in Bolivien
Arwen10
06. June 2013 um 06:17Dr. Chi Huang ist Arzt für Innere Medizin und Pädiatrie im Boston Medical Center und Begründer der Hilfsorganisation Kaya Children International. Er setzt sich für die Randgruppen in Boston und Bolivien ein. Als junger Medizinstudent hatte er die Vision, den Strassenkindern von Bolivien zu helfen. Er wußte nichts über das Leben auf der Strasse. Er ging einfach zu den Menschen auf die Strasse, getrieben von der Liebe Gottes und der Liebe zu seinen Geschöpfen. In diesem Buch hat Dr, Chi Huang aufgeschrieben, was er in Bolivien 1997 erlebt hat. Dieses Buch hat mich echt erschüttert. Ich wußte bereits durch Verwandte und Bekannte, die in Ordensgemeinschaften in der Region arbeiten, wie arm die Menschen dort sind. Aber diesen Bereich des Lebens auf der Strasse, den kannte ich noch nicht. Zuerstmal gibt es da eine tiefe Hoffnungslosigkeit, was auch kein Wunder ist, wenn man bedenkt, was dort alles passiert. Chi Huang ist erstmal nur für die Menschen auf der Strasse, besonders die Kinder da. Erschütternd auch der persönliche Einblick in Chi Huangs Leben. Seine Schwester stirbt an Leukämie. Er selbst ist noch ein Kind. Aber das Verhalten, das er seiner Schwester gegenüber gezeigt hat, verfolgt ihn noch lange. Hier kann man auch sehen, dass es Begebenheiten im Leben gibt, die wir nie mehr regeln können, weil wir keine Chance mehr bekommen. Dann bleibt nur, Gott unser Anliegen vorzutragen. Dr. Chi Huang beschreibt in diesem Buch viele Einzelschicksale und eins ist schlimmer als das andere. Es gibt auf der Strasse alles , was man sich vorstellen kann: Mord, Vergewaltigung, Gewalt in jeglicher Form, Drogen, Alkohol usw. Und das Schlimmste ist, Kinder der Strasse tun es anderen Kindern an, die in derselben Situation wie sie sind. Meistens sind die Kinder von zuhause vor Gewalt und Drogen-Alkoholmißbrauch der Eltern geflohen und ziehen das Leben auf der Strasse dem Leben zuhause vor. Manche sind Waisen und die Waisenhäuser der Stadt bieten auch keine Alternative. Bewundernswert finde ich das Werk, das Dr. Chi Huang gegründet hat. So haben wenigstens ein paar Kinder eine Chance, auf ein anderes Leben. Je mehr Unterstützung Dr. Chi Huang bekommt, desto mehr Kinder könnten es werden, die nicht auf der Strasse leben müssen.
Erschreckende Wahrheiten aus den Slums . Eine Welt die es nicht geben dürfte!
— Rees